Seite 1 von 1

Lights Out und XBMC

Verfasst: 25. Okt 2012, 08:23
von DennyCrane
Hi,

ich habe eine Homeserver mit Lighst Out außerdem einen Apple-TV mit XBMC.

Das Problem ist, dass ich unter anderem meine Meiden Datenbank inkl. Bilder usw. auf den Server ausgelagert habe (SQL) nun wäre es super, wenn der Server angeht sobald XBMX gestartet wird bzw. anbleibt solange XBMC aktiv ist. Wenn ich jetzt XBMC starte sollte der Server angehen und dann die Datenbank eingelesen werden, aueßerdem sollte der Server anbleiben wenn ich einen Film gucke aber Mama anruft und ich ne halbe Stunde mit ihr telefoniere und deshalb den Film auf Pause hab.

Den ATV kann man leider nicht komplett ausschalten (NIC ist auch im Standby aktiv) das heißt das die Überwachung des Gerätes keinen Sinn macht!

Wäre es möglich solch ein Plugin zur Überwachung zu entwickeln?

Gruß Denny

Re: Lights Out und XBMC

Verfasst: 25. Okt 2012, 12:38
von larry
Dieses Addin wird aber dann für XBMC/Apple-TV benötigt.
Wenn der WHS ausgeschaltet/in Standby ist, könne keine Geräte geprüft werden. Da muss dann schon XBMC ein WOL Signal senden.
Ebenso müsste es eine Signal senden dass es aktiv ist. Die könnte wie bei einem AddIn für die squeese box so aussehenen, dass auf dem WHS eine Datei gespeichert wird. Diese kann dann von LightsOut überwacht werden.

Gruß
Larry

Re: Lights Out und XBMC

Verfasst: 25. Okt 2012, 18:40
von luca brasi
Hi,
ich hatte die Thematik vor kurzem in Mediaportal. Dort gibt es ein sehr nützliches Tool namens Wol-Powermanager, das der dev sogar freundlicherweise um eine commandfunktion erweitert hat. Damit steuere ich die lo console. Läuft super.
Du solltest mal im xbmc Forum nachfragen, ob da nicht jemand was bauen will.

Bis dahin kannst du dir eventghost mit den xbmc plugins installieren. Das konfigurierst du dann so dass es bei den entsprechenden xbmc events die lo console mit passenden parametern aufruft. Ich mach dir nachher mal nen screenshot...

Re: Lights Out und XBMC

Verfasst: 25. Okt 2012, 20:27
von luca brasi
Hallo nochmals,
kann dir leider kein Screenshot von einer funktionierenden Config erstellen, bekomme das eventghost plugin mit der aktuellen nightly nicht zum laufen. Vielleicht probierst dus mal mit der stable und googlest dich durch...

Re: Lights Out und XBMC

Verfasst: 28. Feb 2020, 07:22
von meemann
Gibt es schon eine lösung für das Problem ?

habe Kodi auf den AFTS laufen