Seite 1 von 1

HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nicht

Verfasst: 21. Okt 2012, 02:56
von Tazze
Hallo, bin nach einem langen Tag auf euer Forum gestossen und bitte um Hilfe.
Habe von einem Bekannten einen HP DataVault X312 erhalten, da er mit dem Gerät nix anfangen konnte.
Da ich mit WHS bisher noch nix zu tun hatte, wollte ich mir solch ein System gerne mal näher anschauen.
Ausgestattet ist die Kiste mit zwei Festplatten (identisch), die in den beiden oberen Laufwerken eingeschoben sind. Obwohl auf der Vorderseite LED's für die Festplatten zu sein scheinen, leuchtet keine einzige LED davon auf (normal?). die Festplatten laufen aber, wie man an den Zugriffs-Geräuschen höhren kann. Power-LED leuchtet violett, LAN-LED ebenfalls. LED der Statusleuchte siehe unten. Weitere LEDs leuchten nicht.

Da ich den HP im Netz bei mir nicht sehen kann, finde ich keinen Zugriff auf die Maschine. Deshalb dachte ich, -> Neuinstallation. Nur, das bekomme ich einfach nicht hin, und begreife ehrlich gesagt auch nicht so ganz die Logik dahinter....

Bei dem Gerät liegen zwei CD's bei, einmal eine "PC Wiederherstellungs-CD", sowie eine "Serverwiederherstellungs-DVD, Version 3.1", originale von HP.


Die Schritte, die ich im einzelnen gemacht habe, bitte haut mich nicht, dass ich fast jeden Klick aufgeschrieben habe...

Der X312 ist aus.
Netzwerkkabel ohne Router / Switsch direkt zwischen dem PC, von dem ich aus installieren will (Windows 7 Ultimate, 64bit).
Die IP des Computers auf 169.37.37.84 gestellt (habe eine Stelle hier im Forum gefunden, dass die IP aus dem 169.37.37.x - Netz sein soll, Netmask steht auf 255.255.0.0, kein DNS eingetragen).
Die "Serverwiederherstellungs-DVD" auf dem Computer gestartet, nachdem das Fenster aufgegangen ist, wo steht, dass man den Netzschalter 4 Sekunden drücken soll, den HP eingeschaltet. Statuslampe blinkte rot / blau. Mit Büro-Klammer den kleinen Knopf gedrückt, Status-LED blinkt nun Violett (eher türkis...).
Dann auf Weiter geklickt. Es kommt die Meldung "Bitte warten Sie, bis der Server im Wiederherstellungsmodus ist.... etc".
Balken läuft in diesem Fenster durch (keine Fehlermeldung).
Dann auf "Weiter".

Im nächsten Fenster werde ich gefragt, ob ich die Serverwiederherstellung oder die Werkseinstellungen machen möchte.
Habe hier "Werkseinstellungen" ausgewählt. Dann auf "weiter".
Es kommt ein "Vorsicht"-Fenster. Auf "Weiter" geklickt.

im nachfolgenden Fenster läuft auch hier der Balken sauber durch, keine Fehlermeldung, nix. Im HP hört man Zugriffsgeräusche auf die Festplatte(n). Dieser Vorgang dauert ca. 15 Minuten.
Die Status-LED blinkt nach wie vor violett. Scheint doch alles gut zu sein, oder ??? Mein Eindruck ist der, dass nun ein Image auf den HP gezogen wird, von dem dann hinterher der Server starten soll, oder?

Der Balken ist nun durch und komplett grün. "Wiederherstellung abgeschlossen" steht im Fenster. Ich klicke auf "Weiter".

Es kommt ein Fenster "Erfolg. Die Wiederherstellung ist erfolgreich abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertigstellen um den Server neu zu starten und die Software auf diesem computer neu zu installieren.... etc.".

An dieser Stelle habe ich bereits Verständnisschwierigkeiten.. Was ist gemeint mit "die Software auf diesem Computer zu installieren"?? Außer den beiden CD's liegt der Kiste nix bei.

ich klicke auf "Fertig stellen". Das Fenster verschwindet und anhand der LEDs lässt sich erkennen, dass der HP neu startet. Power-LED leuchtet violett, LAN-LED leuchtet nicht (!), Status LED blinkt violett.

Mehr passiert eigentlich nicht. Irgendwann leuchtet die Status LED in rot.

Habe mir aus dem Internet den WHS Connector herunter geladen (iso). Die Datei ist aus dem Jahr 2009, kann das sein? Das Setup findet den Server nicht.
Auch habe ich das Programm "FindMyServer" bei Microsoft gefunden. Auch dieses Programm findet den Server nicht.

Gibt es an irgend einer Stelle etwas, wo ich was falsch mache? Falls ja, was?
Wie kann ich sehen, was auf der Kiste passiert?
Gibt es eine Möglichkeit, die IP-Adresse der Kiste heraus zu finden?

Habe heute auch im Laufe des Tages einiges anderes ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Die oben beschriebene Reihenfolge war das letzte, was ich gemacht habe.


Ganz vielen herzlichen Dank!

Tazze

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 09:56
von Nobby1805
Wie du an meiner Signatur sehen kannst habe ich keinen X312 sondern einen H340 .. aber bei allen Fertig-WHS (ohne Monitor) läuft es ähnlich ab ...

Im Prinzip hast du alles richtig geschrieben ... eigentlich sollte zum Schluss der Connector von der Server-Recovery-CD installiert werden (auf dem Client) und dann der WHS konfiguriert werden (z.B. Namen zuweisen, Passworte, usw.)

Die einzige Stelle wo ich bei deiner Beschreibung gestutzt habe ist die Zuweisung einer festen IP-Adresse auf dem Client ... eigentlich sollten BEIDE (beim WHS macht das das Recovery-Image) auf automatisch stehen .. durch APIPA erhalten dann beide eine 169...-Adresse ...

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 13:09
von Tazze
das mit der IP-Adresse habe ich von hier:


viewtopic.php?f=10&t=10829&p=81387&hilit=pxe
(Antwort von Auryn).

Habs aber auch ohne probiert. - Gleiches Ergebnis!

Grüße!
Tazze

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 13:54
von Nobby1805
Wo bleiben denn die Antworten der X312 Kenner ? ;)

PS ich hatte im Hinterkopf, dass es einen HP gibt der nicht mit einem lokal gespeicherten WinPE arbeitet sondern der PXE verwendet ... hatte das aber nicht mehr mit dem X312 in Verbindung gebracht

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 14:07
von NobisSoft
Moin, habe nur einen HP EX470/475. Doch du solltest vielleicht versuchen die CD/DVD komplett auf deine Festplatte zu kopieren und dann das Setup von dort aus ablaufen zu lassen. Gab hier mal darüber einen Artikel im Forum, weiß allerdings nicht mehr wo. Und es darf sich nur die Systemplatte im System befinden und der Clientconnector muß vorab deinstalliiert werden, solllte er sich schon auf dem Client befinden. Und warum nicht die Serverwiederherstellung? Hier findest du eine Anleitung...

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/docu ... =c01449961
und hier...
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/docu ... =c01766308

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:20
von Tazze
Hi

Du schreibst "Und es darf sich nur die Systemplatte im System befinden "

Du meinst damit die Festplatte im HP? Welche ist das denn? Sind ja zwei drin. Und muss diese in einem bestimmten Fach untergebracht sein?

vielen Dank!

Tazze

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:26
von Tazze
Nobby1805 hat geschrieben: PS ich hatte im Hinterkopf, dass es einen HP gibt der nicht mit einem lokal gespeicherten WinPE arbeitet sondern der PEX verwendet ... hatte das aber nicht mehr mit dem X312 in Verbindung gebracht
Hi,
Was bedeutet dies?
Was WinPE ist, weiss ich eigentlich schon.... PEX kenn ich nicht.

Danke!

Tazze

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:35
von Nobby1805
Wo steht das PEX .. da steht doch (jetzt) PXE :oops: :mrgreen:

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:39
von Tazze
Nobby1805 hat geschrieben:Wo steht das PEX .. da steht doch (jetzt) PXE :oops: :mrgreen:
ok.
Aber was heisst das? Brauch ich einen anderen Datenträger oder so ?

Grüße!

Tazze

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 17:42
von Nobby1805
Nee, eben nicht ... das Recovery Image steht nicht auf einem internen USB des Servers (PE) sondern wird über das Netz von einem BootServer geholt (PXE) ... dieser wird durch den Start der DVD auf dem Client erzeugt

Re: HP DataVault X312 -> Neu-Installation klappt einfach nic

Verfasst: 21. Okt 2012, 18:07
von Tazze
Jaussa! es passiert etwas mehr nun...

habe noch ein wenig gefummelt:

Beide Festplatten aus den obersten Schächten raus, davon eine Festplatte in den untersten Schacht eingeschoben (Fach 1).
Inhalt der DVD auf Festplatte übertragen und dort als Administrator gestartet.
Ferner: keine IP-Adresse vergeben. Netzwerkkabel direkt zwischen HP und Computer

Nach Fertigstellung der Installationsroutine startete der HP neu durch. Nun pulsieren die Power-LED, LAN-LED und Status-LED im gleichen Takt in violetter (türkis?) Farbe.
Auch die LED für Festplatte 1 leuchtet nun.

Dies tun sie nun schon eine ganze Weile. Von der Festplatte hört man ab und zu Zugriffsgeräusche.
Muss ich noch weiter warten, bis es auf dem Computer weitergeht? Was soll / muss nun passieren?

vielen Dank!
Tazze

GELÖST: HP DataVault X312->Neu-Installation klappt einfach n

Verfasst: 21. Okt 2012, 23:31
von Tazze
Hi, nochmal so als Rückmeldung:

Kiste läuft nun!!!

Das Pulsieren der LED's hat auch nach einigen Stunden nicht aufgehört. Auf Seitens des Installationscomputers ist mit der Installations-CD auch nicht mehr passiert.

Habe mir bei Microsoft den WHS-Connector heruntergeladen, auf CD gebrannt und konnte dann die Installation abschliessen.
Remote Desktop funktioniert auch!

Puh....

Jetzt mal schauen, was man mit dem Kistchen so machen kann :-)


die zweite Festplatte ist aktuell noch ausgebaut. Ist diese als weiteres Laufwerk gedacht oder lässt sich damit ein Raid aufbauen?
Muss die Systemfestplatte im unteren Schacht sein? War das der Knackpunkt für die nicht erfolgreiche Installation der letzten Stunden?

Danke nochmals an Alle!

Tazze