Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
rail
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18. Dez 2009, 14:40
Wohnort: in der Alphütte

Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Beitrag von rail »

Ich habe WebDAV eingerichtet. Damit kann ich meinen WHS von einem andern Standort mit meiner Adresse wie xxx.homeserver.com/webdav/ erreichen. Im Notebook habe ich dazu ein Netzlaufwerk eingerichtet.
Folgende Ziele:
Tonaufnahmen unterwegs mit dem Notebook zu Hause sicher im WHS speichern können.
Unterwegs Videos aus meiner riesigen Sammlung auf dem WHS anschauen können.
Dem Vorstand und der tech Kommission meines Clubs eine privat Cloud mit 300 GB einrichten.

An und für sich funktioniert das bis auf die Rechte Verwaltung für die Clubmitglieder problemlos und zuverlässig.

Die Sache hat nur einen grossen Hacken. Sie ist sehr, sehr langsam, an Streaming ist nicht zu denken. Unterwegs aufgezeichnete mp3 files zu Hause auf dem WHS speichern dauert kleinere Ewigkeiten. Die Datenübertragungsrate sinkt bis auf 10 KB/s. Wie soll ein Clubmitglied damit die 16 GB Fotos vom letzten Wochenende aus dem Kamerastick hochladen?

Ich habe schon sehr lange einen Teamviewer Account. Von Teamviewer ist bekannt, dass der Datenstream über deren Server läuft und gilt nicht als besonders schnell. Verbinde ich meinen Notebook unterwegs mit einer Teamviewer VPN Verbindung mit dem WHS, dann kann ich mp3 streamen, aber mpg Videos stottern. Die Datenübertagungsrate liegt bei 250 KB/s.

Mein Internetanschluss hat gemessene Uploadraten zwischen 2 bis 3,6 MB/s

NB: Ich habe 2 Monate lang versucht das normale VPN im Windows 7 meines Notbookes und im WHS einzurichten, mit entsprechender DynDNS im Router und Portweiterleitung. Ich habe vor dieser für mich unlösbaren Ansammlung von Fussangeln kapituliert.

Kann mir jemand erklären warum WebDAV dermassen extrem langsam läuft? Kann mir jemand erklären wie man es massiv beschleunigt?


rail
WHS 2011: Serverboard Supermicro Atom D525 - 320 GB System hdd - Hardware Raid1 2TB Daten HDDs - Hardware Raid1 4TB Daten HDDs - 4TB Backuplaufwerk für Serverbackup in einer Bay
Netzwerk: Fritzbox 7390 CH-Ausführung, LAN seit 2000, feste IPs, DHCP im WLAN mit MacFilter, Netbios
Clients:
1 Quad Core AMD A10 4.1 GHz, Asus A88XM-Plus 16 MB Ram, 180GB SSD, 1 TB HDD Eigenbau Win 8.1pro
1 Dual Core Rechner Athlon 6400 Win 7 64, Eigenbau per VPN in Werkstatt
1 Dualcore Celeron win 8 pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Dell 2,8 GHz Win XP pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Scaleo P Corduo Win 8.1 pro 32Bit per VPN im Lager
1 Netbook Acer Dual Atom als Mediaplayer
1 Pentium 4 2,4 GHz Win 2000 SP3 im Router vom Web isoliert speziell optimiert zum Digitalisieren von PAL und NTSC Video
1 Athlon 2000 XP Prof Eigenbau extern über VPN mit HP Deskjet 670 und Freigabe eines Canon Pixma 410
1 Laptop Amilo 2,4 GHz Win 7 extern über VPN mit HP Drucker
1 Subnotebook Lenovo U450p Win 7 Home Premium über WLAN, oder DSL, unterwegs mit VPN von Teamvieweroder oder webdav
1 HP 1600 Laserdrucker am WHS im LAN frei gegeben, 1 Epson A3 NetzDrucker, 1 Brother all in one Netzdrucker
1 Windows Phone 8 Nokia Lumia 920 mit App "my homeserver" und remote acces zum WHS
1 Aastra Ascotel Telefonzentrale, WHS 2011
Internet:
Swisscom Kupfer 4000/40000 (gemessen)
Swisscom Infinity M 1000/7200 mobilflat
Deutschland AldiTalk Dayflat prepaid (Huwawai-Stick)
Luzifel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2012, 23:07

Re: Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Beitrag von Luzifel »

Hi,

das Problem mit WebDav kenne ich, es ist wirklich ziemlich langsam. Was würde denn dagegen sprechen deinem Club Vorstand einen Zugriff auf die Remotewebsite zu geben?
Von dort wäre Streaming und Dateiupload ja auch möglich. Ansonsten versuch es mal mit folgendem Lösungsansatz:
http://wowa-webdesign.de/allgemein/webd ... m-langsam/
Home Server Eigenbau
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 PC-1333 4GB
CPU: AMD e350
Mainboard: Asrock E350M1/USB3
Sata Controller: LSI SAS3041E-R
Gehäuse: LianLi PC-Q08B
BD-Laufwerk: LiteOn iHOS104
Festplatten: OCZ Vertex2 60GB, WD Caviar Green 2TB x1, Samsung SpinPoint F4 2TB x2, Seagate Baracuda 500GB x1, Seagate Baracuda 1TB x1
rail
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18. Dez 2009, 14:40
Wohnort: in der Alphütte

Re: Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Beitrag von rail »

Hallo Luzifel,

an den Remote Zugriff habe ich auch schon gedacht und natürlich auch probiert. Das ist aber nicht wirlich schneller und sicher langsamer als die Teamviewer Verbindung.

Auf die Anleitung unten bin ich auch schon gestossen und probiert. Dann hatte Win 7 aber bei jedem Standort Wechsel (anderes WLAN) Probleme mit dem Internet Zugang und wenn's dann da war ging es auch nicht schneller.

Die Probleme habe ich übrigens auch mit einem Win XP Zugriff, nur ist das ein single core und da kann ich nicht ausschliessen, dass der Rechner zu langsam ist. Solange dieser im LAN z.B. auf die Videos zugreift geht das gut, aber unterwegs geht das auch mit dem alten XP Laptop nicht.
rail
WHS 2011: Serverboard Supermicro Atom D525 - 320 GB System hdd - Hardware Raid1 2TB Daten HDDs - Hardware Raid1 4TB Daten HDDs - 4TB Backuplaufwerk für Serverbackup in einer Bay
Netzwerk: Fritzbox 7390 CH-Ausführung, LAN seit 2000, feste IPs, DHCP im WLAN mit MacFilter, Netbios
Clients:
1 Quad Core AMD A10 4.1 GHz, Asus A88XM-Plus 16 MB Ram, 180GB SSD, 1 TB HDD Eigenbau Win 8.1pro
1 Dual Core Rechner Athlon 6400 Win 7 64, Eigenbau per VPN in Werkstatt
1 Dualcore Celeron win 8 pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Dell 2,8 GHz Win XP pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Scaleo P Corduo Win 8.1 pro 32Bit per VPN im Lager
1 Netbook Acer Dual Atom als Mediaplayer
1 Pentium 4 2,4 GHz Win 2000 SP3 im Router vom Web isoliert speziell optimiert zum Digitalisieren von PAL und NTSC Video
1 Athlon 2000 XP Prof Eigenbau extern über VPN mit HP Deskjet 670 und Freigabe eines Canon Pixma 410
1 Laptop Amilo 2,4 GHz Win 7 extern über VPN mit HP Drucker
1 Subnotebook Lenovo U450p Win 7 Home Premium über WLAN, oder DSL, unterwegs mit VPN von Teamvieweroder oder webdav
1 HP 1600 Laserdrucker am WHS im LAN frei gegeben, 1 Epson A3 NetzDrucker, 1 Brother all in one Netzdrucker
1 Windows Phone 8 Nokia Lumia 920 mit App "my homeserver" und remote acces zum WHS
1 Aastra Ascotel Telefonzentrale, WHS 2011
Internet:
Swisscom Kupfer 4000/40000 (gemessen)
Swisscom Infinity M 1000/7200 mobilflat
Deutschland AldiTalk Dayflat prepaid (Huwawai-Stick)
Luzifel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2012, 23:07

Re: Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Beitrag von Luzifel »

Hi,

hast du denn schon einmal den WebDav Zugriff ohne das TeamViewer VPN versucht? Welche Geschwindigkeit bekommst du dann und was wäre dein Maximaler Uplink?
Home Server Eigenbau
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 PC-1333 4GB
CPU: AMD e350
Mainboard: Asrock E350M1/USB3
Sata Controller: LSI SAS3041E-R
Gehäuse: LianLi PC-Q08B
BD-Laufwerk: LiteOn iHOS104
Festplatten: OCZ Vertex2 60GB, WD Caviar Green 2TB x1, Samsung SpinPoint F4 2TB x2, Seagate Baracuda 500GB x1, Seagate Baracuda 1TB x1
rail
Foren-Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 18. Dez 2009, 14:40
Wohnort: in der Alphütte

Re: Warum ist Zugriff mit WebDAV langsam

Beitrag von rail »

Luzifel hat geschrieben:Hi,

hast du denn schon einmal den WebDav Zugriff ohne das TeamViewer VPN versucht? Welche Geschwindigkeit bekommst du dann und was wäre dein Maximaler Uplink?
Ja natürlich habe ich das ausprobiert. Die GEschwindigkeit sind die besagten 10-20KB/s. Ich kann damit nicht mal eine übliche mp3 streamen.

Der maximale Uplink beträgt 3,6 MB/s, gemessen, der Uplink sollte laut Swisscom nicht unter 2 MB/s liegen.

Verwende ich anstatt Webdav das VPN von Teamviewer, dann sind es mindestens 125 KB/s Damit kann ich mp3 streamen.

rail
WHS 2011: Serverboard Supermicro Atom D525 - 320 GB System hdd - Hardware Raid1 2TB Daten HDDs - Hardware Raid1 4TB Daten HDDs - 4TB Backuplaufwerk für Serverbackup in einer Bay
Netzwerk: Fritzbox 7390 CH-Ausführung, LAN seit 2000, feste IPs, DHCP im WLAN mit MacFilter, Netbios
Clients:
1 Quad Core AMD A10 4.1 GHz, Asus A88XM-Plus 16 MB Ram, 180GB SSD, 1 TB HDD Eigenbau Win 8.1pro
1 Dual Core Rechner Athlon 6400 Win 7 64, Eigenbau per VPN in Werkstatt
1 Dualcore Celeron win 8 pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Dell 2,8 GHz Win XP pro (topsecret Teenager Rechner)
1 Scaleo P Corduo Win 8.1 pro 32Bit per VPN im Lager
1 Netbook Acer Dual Atom als Mediaplayer
1 Pentium 4 2,4 GHz Win 2000 SP3 im Router vom Web isoliert speziell optimiert zum Digitalisieren von PAL und NTSC Video
1 Athlon 2000 XP Prof Eigenbau extern über VPN mit HP Deskjet 670 und Freigabe eines Canon Pixma 410
1 Laptop Amilo 2,4 GHz Win 7 extern über VPN mit HP Drucker
1 Subnotebook Lenovo U450p Win 7 Home Premium über WLAN, oder DSL, unterwegs mit VPN von Teamvieweroder oder webdav
1 HP 1600 Laserdrucker am WHS im LAN frei gegeben, 1 Epson A3 NetzDrucker, 1 Brother all in one Netzdrucker
1 Windows Phone 8 Nokia Lumia 920 mit App "my homeserver" und remote acces zum WHS
1 Aastra Ascotel Telefonzentrale, WHS 2011
Internet:
Swisscom Kupfer 4000/40000 (gemessen)
Swisscom Infinity M 1000/7200 mobilflat
Deutschland AldiTalk Dayflat prepaid (Huwawai-Stick)
Antworten