Seite 1 von 2
Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Okt 2012, 17:16
von anacoma
In den der Liste der Neuheiten von SP3 wird die Windows 8 Unterstützung aufgeführt.
Gilt das ganze jetzt nur für einen Windows 8 Client oder kann ich auch Lightsout auf einem Windows 8 "Server" installieren und kann ihn dann schlafen legen/wecken?
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Okt 2012, 17:38
von larry
Es gibt keinen Win8 Server. Das wäre der Server 2012.
Wenn du Windows 8 als Server benutzt, kannst du ihn bei Lights Out trotzdem nur als Client einrichten und brauchst einen WHS als Server.
Gruß
Larry
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Okt 2012, 17:43
von anacoma
Ok das wollte ich wissen.
Für einen kleinen Fileserver reicht halt auch eine Windows 8 Lizenz, da muss man nicht einen Haufen für 2012 ausgeben

Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Okt 2012, 22:58
von Martin
Ob es eine Standalone-Version von Lights-Out geben wird, die sich auf einem Windows 8 "als Server" betreiben lässt ist noch nicht entschieden.
Momentan ist mir unklar, ob es da genügend Interessenten (und Käufer) geben wird.
Wer also sein Interesse an so einer Version bekunden möchte soll bitte eine kurze Email an beta at homeserversoftware punkt com senden.
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:30
von anacoma
Und hat sich denn jemand gemeldet?
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 21. Okt 2012, 19:55
von Martin
Ich hab die gleiche Frage ja auch bei WGS gestellt:
http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... me-server/
http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... me-server/
In Summe sind bisher 9 (!) Mails von Interessenten eingegangen. Nicht gerade der große Run.
Ich plane einen Proof-Of-Concept um den genauen Aufwand herauszufinden. Danach fällt die Entscheidung, wer also Interesse hat soll ebenfalls eine Email an obige Adresse schicken.
Gruß
Martin
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 21. Okt 2012, 20:13
von anacoma
9 sind in der Tat ziemlich wenig, da hätte ich mit mehr gerechnet...
Also jetzt wieder eine Mail an dich schreiben?
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 21. Okt 2012, 21:37
von Martin
Ja bitte - die Entscheidung ist ja noch nicht gefallen.
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 21. Okt 2012, 23:07
von JoachimL
Martin hat geschrieben:In Summe sind bisher 9 (!) Mails von Interessenten eingegangen. Nicht gerade der große Run.
Vielleicht ist es noch etwas zu früh dafür? Windows 8 steckt gerade erst in den Startlöchern, ob es sich als Server eignet ist m.E. noch nicht raus. Ein bischen mehr als Windows 8 + LO wird schon gebraucht um einen WHS 2011 vollständig zu ersetzen..
Gruß Joachim
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 22. Okt 2012, 08:20
von larry
Wobei es da noch andere Zielgruppen gibt. Würde dann auch unter Win 7, 2008(R2) etc. laufen.
Aber diese Zielgruppe haben wir hier im Forum eher weniger.
Gruß
Larry
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Jan 2013, 13:05
von Apo-llo
Ich würde mich für eine Windows 8 Unterstützung freuen, da ich dieses für mein Fileserver geplant habe und somit keine Extra Software für Raid zu erstellen benötige.
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Jan 2013, 16:47
von anacoma
Gibts ja schon. Bin schon am Betatesten

Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Feb 2013, 11:10
von harry-refrath
Hallo Martin,
ist die Möglichkeit zum testen noch gegeben ?
ich hatte gestern unter meinem richtigen Namen, nicht Alias, eine Mail an beta at homeserversoftware punkt com gesendet weiß aber nicht ob das noch aktuell ist. (hab noch keine Rückmeldung auf meine Mail)
Hintergrund ist das ich mit einer vorhanden W7 Lizenz einen "Server" als bleibendes Backupsystem für meinen vorhanden WHS 2011 eingerichtet habe (extra HD mit W7 als zweites OS über Bootmanager im Server-Gehäuse.)
Auslöser ist das sich mein bestehendes System bereits mehrfach "aufgehängt" hat ohne das ich eine Ursache feststellen konnte . Um Hardwaredefekte auszuschliesen wollte ich das ganze mal unter W7 laufen lassen.
Wenn alles funktioniert bleibt die Konstellation so als "Backup" (gleiche Freigaben , gleicher Name etc., funktioniert also ohne das ich an den Clientsystemen was ändern muß)
Was mir aber fehlt ist die "Lights Out Funktion" für die Nutzung von W7 Betriebssystem als SERVER-Lösung
Das ist entscheidend für den Einsatz da der Server nicht durchlaufen soll....., System wird nur als Fileserver intern genutzt
Über eine Möglichkeit das zu testen wäre ich Dankbar.
schöne Grüße
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 13. Feb 2013, 15:48
von Martin
Es ist gestern eine Anfrage angekommen, die nächste Beta geht am Freitag raus.
Gruß
Martin
Re: Windows 8 Unterstützung
Verfasst: 11. Mär 2013, 19:13
von Fritzmeister
Wie sieht es aus mit Lights-Out für nur Win8!Da ich jetzt am Wochenende jetzt mal Win8 als Server testen möchte und ungerne auf Lights-Out verzichten möchte.