Seite 1 von 1

Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 9. Okt 2012, 10:37
von maschmik
Hallo zusammen,
ich bin im Bereich Homeserver ein Neuling :D und habe daher ein paar Fragen an die Profis im Board.
Bisher nutzte ich in NAS von Qnap, aktueller Zustand, die Ordner und EigeneDatein sind direkt auf das NAS gemountet, somit liegen auf den Client´s keine Daten mehr. Das NAS macht wöchentlich ein Backup auf eine externe USB Festplatte. Allerdings funktioniert hier der iTunesserver nur bedingt, es muss immer ein Client aktiv sein, damit iPhone o. iPad die Mediathek nutzen können :(

vorhandene Hardware

3* Client WIN7 PRO und HomePrem
1* iPhone
1* iPad
1* BB Playbook
1* Qnap

Ich möchte auf einen Homeserver umsteigen, der folgende Eigenschaften erfüllen soll.

- Dateiverwaltung / Fileserver
- iTunesserver
- TV Streaming / Videostreaming über TV Card
- Datensicherung und Backup der Client

hatte an den HP N40L gedacht, daher meine Frage reicht der N40L für meine Anforderungen aus, kann ich dort eine TV Karte einbauen, welche das TV Signal übers GBit Netzwerk Streamt?


Danke vorab, es kommen sicher noch einige Fragen.

Re: AW: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 9. Okt 2012, 12:50
von noxx
denke die Hardware reicht aus sicherlich auch abhängig wieviel Clients gleichzeitig streamen.

ob ne tv Karte passt kann ich nicht sagen, habe keine verbaut. ansonsten reicht sicherlich auch eine usb dvb tuner

als server software für tv rate ich zum tv- server von mediaportal.

Gesendet von meinem Atrix 4G mit Tapatalk

Re: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 9. Okt 2012, 13:46
von maschmik
Hallo,
erstmal danke für die Rückmeldung, es werden in der Regel nicht mehr als 2 Client zeitgleich auf den Server zugreifen.
Ich hatte als TV Software an DVBViewer gedacht, da ich dafür bereits eine Lizenz besitze.

Re: AW: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 9. Okt 2012, 15:27
von noxx
ich habe auch ne dvb viewer Lizenz. die ist schon echt gut, aber kein Vergleich zum tv server, welcher im übrigen kostenlos ist.

www.team-mediaportal.de

Gesendet von meinem Atrix 4G mit Tapatalk

Re: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 12. Okt 2012, 08:44
von maschmik
Hallo,
dann werde ich mir das MediaPortal mal näher anschauen :D
Als HDD hatte ich mir die WD30EURS 3TB ausgesucht, gibt es hierzu negative Erfahrungswerte, so das ihr eher zu einer anderen HDD raten würdet?
Weiterhin bin ich am überlegen, ob die Platten in ein Raid 10 setze oder eher zwei Raid 0. Als externe Sicherung steht ein NAS von Qnap zur Verfügung und eine externe USB Platte.

Mfg

Re: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 12. Okt 2012, 09:19
von larry
Die Systemplatte sollte am max. 2 TB haben. Als Datenplatten kannst du eine beliebige Platten nehmen.
Raid sollte möglichst vermieden werden. Dies ist auch die Empfehlung von Microsoft. Wenn du Platten zusammenfassen willst, solltest du eher ein Driveextenderaddin (Drivebender, Drivepool) verwenden.

Gruß
Larry

Re: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 12. Okt 2012, 09:38
von maschmik
Hallo Larry,
für das System wollte ich eine 64 o. 128 SSD verwenden :)
somit stehen die vollen 4Bay zur Verfügung. Beim Raid hatte ich eher die Schreibe und Lesegeschwindigkeit im Hinterkopf.

Re: Hardware Beratung Homeserver

Verfasst: 12. Okt 2012, 12:25
von larry
Die Zugriffe erfolgen bei einem Server meist über das Netzwerk. Da ist bei GBit Lan bei großen Dateien meist so max. 100 MB/Sekunde möglich.
Da würde ich eher 7200er Platten nehmen. Diese erreichen diese 100 MB/Sek. fast durchgehend.

Gruß
Larry