Seite 1 von 2

Kein Zugriff mehr

Verfasst: 7. Okt 2012, 20:02
von lippi0307
Hallo zusammen,

ich habe seit heute folgende Meldung wenn ich versuche auf den Server zuzugreifen:

Server Error in '/Remote' Application.
--------------------------------------------------------------------------------

Runtime Error
Description: An application error occurred on the server. The current custom error settings for this application prevent the details of the application error from being viewed remotely (for security reasons). It could, however, be viewed by browsers running on the local server machine.

Details: To enable the details of this specific error message to be viewable on remote machines, please create a <customErrors> tag within a "web.config" configuration file located in the root directory of the current web application. This <customErrors> tag should then have its "mode" attribute set to "Off".


<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="Off"/>
</system.web>
</configuration>


Notes: The current error page you are seeing can be replaced by a custom error page by modifying the "defaultRedirect" attribute of the application's <customErrors> configuration tag to point to a custom error page URL.


<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
</system.web>
</configuration>

Ich habe keine Ahnung was das ist, bzw. wie ich es reparieren kann. Kann mir jemand sagen, wie ich überhaupt noch auf den Server zugreifen kann, weil auch aus dem internen Netz bekomme ich nur noch diese Meldung.

Vielen Dank im Voraus.

Sebastian

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 8. Okt 2012, 20:13
von lippi0307
hallo? Niemand? Kommt schon verzweifel hier

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 8. Okt 2012, 20:47
von larry
Das hört sich für mich nach einer falschen Konfiguration im IIS an. Da bin ich aber auch kein Experte.
Die meisten User anderen User mit Fehler in der Art, haben einen Serversicherung zurückgespielt oder den WHS neu aufgesetzt.
Alternativ muss du eben etwas Geduld aufbringen, ob vielleicht doch jemand eine Lösung parat hat.

Gruß
Larry

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 9. Okt 2012, 07:24
von Luzifel
Hi versuch es mal mit folgenden Lösungschritten:

1) iisreset.exe ausführen und schauen ob es das bereits tut
2) IIS Neuinstallieren (Achtung: ich weiß nicht ob die Website dabei behalten wird deswegen zwingend ein backup anlegen)
3) Backup von früher einspielen wo es noch ging

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 26. Okt 2012, 13:28
von Ronnymo
Hi,
Habe das gleiche Problem, aber ich kann mir auch vorstellen wo es herkommt... Leider keine Ahnung wie ich es beheben soll :-)

Nachdem ich meinen Rechner neu aufgesetzt habe und mir eine vernünftige Struktur auf dem Acer Aspire H430 geschaffen habe Dachte ich mir: Bei der Gelegenheit könnte ich doch mal das Active Directory und DNS Server dienst auf dem Acer installieren... Hat alles super geklappt... Meine Clients angelegt und alle in die Domäne eingebunden... Leider geht seitdem der WHS Connector nicht mehr (Findet den Server nicht mehr) Was mir eigentlich auch egal ist.

Aber was ich gerne wieder hätte ist die Homepage für meine Daten.
Habe mal ein bisschen im IIS Manager rumprobiert, die Berechtigungen für IUSR_SERVER (Anonyme User aus dem Internet ist auch vorhanden) Die Ports der Fritzbox sind offen... Und wo ich jetzt noch suchen soll weiß ich leider auch net.

Please help,

Ronny

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 26. Okt 2012, 13:45
von Ronnymo
Wow... Ich hab mich selbst übertroffen...
Wenn man von einem Anderen Rechner auf die Homepage des Servers zugreifen möchte bekommt man die Fehlermeldung die im ersten Beitrag beschrieben ist.

Wenn man aber vom Server selbst auf die Site zugreifen will bekommt man Fehlerdetails. (Internet Browser -> IP-Adresse des Servers eingeben)
Bei mir wurde vom Active Directory die Berechtigung für "NETZWERKDIENST" von folgendem Ordner gekillt... C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\Temporary ASP.NET Files
Unter Sicherheit des Ordner dann schnell den NETZWERKDIENST hinzugefügt, Lese, Ausführ und Schreibrechte angeklickt alles getestet... Geht wieder :-)

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 2. Nov 2012, 18:18
von lippi0307
hi sorry habe mich lange nicht darum gekümmert.
habe keinerlei zugriff auf die systemdateien.

whs connector funzt nicht
hp zugriff funzt auch nicht
kann nur übers netzwerk auf die freigegebenen ordner zugreifen

wie kann ich die iisreset.exe ansprechen?

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 2. Nov 2012, 18:26
von Nobby1805
RDP geht auch nicht ?
Was für eine Hardware hast du denn ? Kein Monitor dran ?

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 18:21
von Nobby1805
Ich vermute allerdings, dass du mit iisreset nicht glücklich wirst ... da fehlen dir dann die WHS2011 Erweiterungen

Allerdings wird auch auf dem WSH2011 bei jedem Boot die aktuelle Konfig des IIS in eine History kopiert ... C:\WINDOWS\System32\inetsrv\History

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 20:00
von lippi0307
soooo
Also nach vielem Heck Meck hab ich es nun geschafft ne stupide Remoteverbindung über Windows herzustellen.
Fragt mich nicht warum es die ersten (gefühlten) 2,5 mio Mal nicht geklappt hat.
Die Verbindung ist da und ich kann mit dem Server arbeiten.
Das Problem des Remotezugriffes auf die Webseite des Servers und dem damit verbundenen allgemeinen Zugriff besteht weiterhin. Zugriff besteht nur aus internem Netz und selbst von dort habe ich keinen Zugriff auf die WHS Webseite.

Das ist mittlerweile der Kontext:
Server Error in '/Home' Application.
Runtime Error
Description: An application error occurred on the server. The current custom error settings for this application prevent the details of the application error from being viewed remotely (for security reasons). It could, however, be viewed by browsers running on the local server machine.

Details: To enable the details of this specific error message to be viewable on remote machines, please create a <customErrors> tag within a "web.config" configuration file located in the root directory of the current web application. This <customErrors> tag should then have its "mode" attribute set to "Off".


<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="Off"/>
</system.web>
</configuration>


Notes: The current error page you are seeing can be replaced by a custom error page by modifying the "defaultRedirect" attribute of the application's <customErrors> configuration tag to point to a custom error page URL.


<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
<system.web>
<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
</system.web>
</configuration>


Habe den IISreset durchgeführt, der allerdings nichts gebracht hat.
Wenn ich die Homeserver Console auf dem Server starte gibt er mir ne Fehlermeldung aus, dass die Homeserverconsoletab.whsinfo.dll und die .itunesserver.dll beschädigt wären.

Irgendwie macht sich bei mir das Gefühl breit, dass ich den neu aufsetzen muss :nw

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 20:03
von Nobby1805
Homeserver-Konsole bei WHS 2011 ????

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 20:11
von lippi0307
uppalla :D falsches unterforum und nicht gemerkt shame on me.

System istn Acer H340 mit Windows Home Server


Vielleicht kanns ja nen mod in das richtige Forum umpacken :?

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 20:20
von larry
Ist verschoben.

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 20:41
von OlafE
@Ronnymo: Die Installation von Active Directory auf dem WHS wird von Microsoft weder supportet noch ist es eine lizenzierte Verwendung von WHS.
Durch das Installieren dieser Rolle werden nebenbei auch gleich mal alle lokalen Benutzerkonten des Servers ausser Gefecht gesetzt und die IIS-Berechtigungen stimmen auch nicht mehr. Hat man immer hervorragend gesehen, wenn man einen Server hergenommen hat, WSUS installiert hat und ihn danach zum Domänencontroller hochgestuft hat. Da funktionierte dann auch nicht mehr viel, aus den gleichen Gründen, und es half nur eine Neuinstallation (von WSUS) und vie Gepfriemel an SQL.
Viele Grüße
Olaf

Re: Kein Zugriff mehr

Verfasst: 3. Nov 2012, 21:10
von lippi0307
danke @larry

komme langsam näher an die nadel im heuhaufen :D
die verfikation des remote accesses hängt an dem punkt wenn getestet wird ob die seite von außen verfügbar ist.
Habe schon das portmapping aufm router kontrolliert und da ist alles ok.

Nun schwant mir langsam böses ;)
Habe vor kurzem eine stabile owncloudversion aufgesetzt und die kann noch von außen angesteuert werden. Kann es sein, dass mir die irgendwie das restliche System blockiert?