Seite 1 von 1

DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 13:43
von Pit905
Hallo,

ich besitze einen Acer Easystore mit Windows Home Server und möchte, dass der Server die IP Adressen der Clients im netzwerk vergibt. Dann sollte man auch einen Internetzugang habe welche meine Fritzbox herstellt.

Kann man das machen?

Ich danke euch im Vorraus.


MfG Pit905

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 13:50
von larry
Grundsätzlich machbar. Aber eigentlich nicht zu empfehlen. Dazu müsste der WHS durchgehend laufen. Ansonsten besteht das Risiko, dass der Clinet beim starten keine IP bekommt.
Kannst du bitte kurz erläutern, was du damit bezwecken willst. Vielleicht gibt es da bessere Lösungen.

Gruß
Larry

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 14:15
von Nobby1805
den Bezug auf die Fritz verstehe ich gar nicht ... normalerweise spielt der Router (die Fritz) den DHCP-Server

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 14:21
von Pit905
Ich will es ja auch nur mal testen ^^. Bzw. Für ein Netzwerk dass nicht immer in Benutzung sein wird.

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 18:07
von Pit905
Kann mir denn bitte jemand Helfen dass zum laufen zu bekommen?

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 18:26
von Nobby1805
Systemsteuerung > Programme > Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren .. und dort die Rolle DHCP-Server hinzufügen


PS oder so ähnlich .. bei mir ist das alles in Englisch ;)

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 29. Sep 2012, 22:49
von Roland M.
Hallo!
Pit905 hat geschrieben:Ich will es ja auch nur mal testen ^^.
Ok, testen ist das eine, "Don't touch a running system!" das andere... ;)
Auch ich würde abraten, wenn der WHS nicht dauernd durchlaufen soll!

Ein Server, der womöglich per LightsOut geweckt werden soll, kann sicher nicht in vereinbarter Zeit eine IP vergeben...

Solltest du deine Neugier aber trotzdem befriedigen wollen, mußt du einen (IP v4-) Bereich festlegen, in dem neben Adresspool auch noch mindestens folgende Bereichsoptionen vergeben werden sollten:
003 Router
006 DNS-Server
015-DNS-Domänenname (ok, darüberkönnte man diskutieren)
044 WINS/NBNS-Server
046 WINS/NBT-Knotentyp (0x8)

Dann hast du so grob gesagt das gleiche Ziel erreicht, als ob dein Router DHCP-Server spielen würde.


Roland

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 30. Sep 2012, 07:43
von JoachimL
Pit905 hat geschrieben:Ich will es ja auch nur mal testen ^^. Bzw. Für ein Netzwerk dass nicht immer in Benutzung sein wird.
  1. Alles was Larry, Nobby und Roland schon geschrieben haben ist völlig richtig.
  2. Es sollte im Normalfall nur einen DHCP-Server geben (mal abgesehen von manchen Failorverszenarien und der Tatsache dass ein DHCP-Server sich auch für manche Clients nicht zuständig sehen kann). Wenn Du den 2. (WHS) in Betrieb nimmst und der 1. (Fritzbox) in Betrieb bleibt, dann verfehlst Du vermutlich den Zweck (z.B. die DNS-Anfragen umzuleiten) weil nicht alle Clients umschwenken. Und auch wenn der 1. ausser Betrieb ist bleiben die erteilten DHCP-Leases noch eine Weile (typsich 1 Tag) gültig, d.h. Du müsstest die vom Netzwerk trennen oder neu starten.
Was willst Du denn erreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass DHCP auf dem WHS der beste Weg ist.
Gruß Joachim

Re: DHCP Server mit dem WHS

Verfasst: 30. Sep 2012, 10:11
von jsysde
DHCP funktioniert auf dem WHS2011 prinzipiell hervorragend, wie eben auf jedem 2008R2-Server. ,-)
Die Installation und Konfiguration der Serverrolle "DHCP-Server" ist unkritisch und kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden, ohne dass dadurch Schäden am System entstehen würden.

Wichtig:
DHCP auf der Fritz!Box ausschalten!

Allerdings tute ich ins gleiche Horn wie meine Vorredner: Nur ein durchgängig laufender Server kann (zuverlässig) als DHCP-Server arbeiten. Geht dein Server z.B. per LightsOut in den Standby, funktioniert das Szenario nicht. Ich setze daher auch meine Fritz!Box als DHCP-Server ein, auch wenn dort die Konfigurationsmöglichkeiten mehr als eingeschränkt sind ist mir die Stromeinsparung durch den Standby des Servers mehr wert.

Cheers,
jsysde