Seite 1 von 1
169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 28. Sep 2012, 20:21
von noxx
Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 23. Okt 2012, 09:46
von Wischi1812
gibts den sonst wo noch günstig gerade?
Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 23. Okt 2012, 10:58
von Sylar
Komisch, dass die Preise bei diesen Modell so gestiegen sind...
Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 12. Nov 2012, 10:10
von Andre.Heisig
Wie zufrieden bist du denn mit deinem N40L
(Stichworte Performance, Geräuschentwicklung, Stromverbrauch)?
Ich überlege auch grade den Umstieg vom WHS auf den SBS 2011,
und hab dieses Gerät in der näheren Wahl.
Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 12. Nov 2012, 22:05
von Sylar
Die Leistung ist viel besser, als bei meinem easystore. Wo der WHS doch recht träge wirkt auf dem easystore, geht Server 2012 ohne große verzögerung. Gut hab ja auf 8GB RAM augerüstet, aber im gesamten geht der schon besser.
Auch VMWare ESXi läuft super dort, nur hat mich damals die Netzwerkkarte doch gestört, da sie mir zu langsam war.
Verarbeitung und so auch top. Was ich schade finde ist, dass er kein Hot-Swap hat!
Wenn der Server wieder günstig zu haben wäre, würde ich mir überlegen wieder einen zu kaufen..Aber 3 Server zu haben ist wohl etwas übertrieben^^
Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 15. Nov 2012, 17:27
von Andre.Heisig
Das klingt doch schonmal gut, auf 8GB geh ich (wenn denn) auch, ist ja kein Kostenfaktor
mehr.
Lässt du den Server 24/7 durchlaufen? Schon mal den Stromverbrauch gemessen?
Mit wievielen HDDs drin?
Edit meint: Du hast nen 2012er, auf dem ein virtueller SBS 2011 läuft? Ja, wenn das flüssig geht,
dann sollte (m)ein 2011er direkt aufgesetzt ja fliegen ...

Re: 169€ - HP ProLiant MicroServer N40L - 2GB 250GB
Verfasst: 15. Nov 2012, 17:54
von Sylar
Derzeit ist er noch in der Testphase. Werd aber wohl Windows Server 2012 Essential verwenden, da mir beim Datacenter, das Launchpad fehlt
Nein, lasse den Server nicht 24h laufen. Vielleicht später mal, wenn ich da WLAN Kameras, Haussteuerungen etc. hätte, dann ja. Aber derzeit hat es keinen Sinn für mich ihn 24/7 laufen zu lassen. Das mach ich im Prinzip nie..Schade um den Stromverbrauch.
Derzeit ist nur eine HD204UI(2TB) drinnen, wo das System läuft. Wollte eher eine 3TB nutzen, aber das mit dem booten geht ja angeblich nicht...Mal schauen, werd mir in nächster Zeit eh (wieder) eine 3TB zulegen und probieren...