Probleme mit WHS2011 Restore
Verfasst: 24. Sep 2012, 20:53
Liebe Community,
derzeit hab ich wohl eher ein etwas teurere NAS-Box als einen Server. Vor kurzen kam mein Sony Vaio VPC von der Reparatur samt Standard-Setup zurück. Ich dachte mir "Kein Problem! Wir haben ja das Backup am WHS" - denkste... weder mit USB-Stick, noch Restore CD geschweige den direkt auf die Festplatte kann ich das Image drüber ziehen.
USB-Stick und CD via WHS erstellt:
http://tinkertry.com/whs2011restorecderror/
- Fehler 0xc0000025 - Fehler im Dateisystems des Mediums
dies scheint wohl entweder auf doppelte Netzwerkkarten des Clients oder aktivieren AHCI Mode zurückzuführen sein. Ich hab alles ausprobieren, es hat nichts geklappt. Den AHCI Modus kann ich im Bios leider nicht deaktivieren, er wird auch nicht nirgends als Option aufgeführt.
CD via Microsoft Download Center:
http://homeservershow.com/forums/index. ... -iso-file/
- hier komm ich zumindest bis zur Server Suche, diese findet halt leider nichts, auch manuell nicht
Der Server ist erreichbar, ich hab einen zweiten Laptop der ständige darauf eine Ping setzt, auch Remote Desktop etc. probiert, klappt alles ohne Probleme.
Restore via Workaround und direkten importieren der Restore Option auf einen Client
http://connecteddigitalworld.com/2011/0 ... o-edition/
- hier komme ich sogar bis zum Start des Backups, dann bekomme ich aber einen Netzwerkfehler, die Protokolldatei kann leider auch nicht ausgelesen werden.
- leider kann ich die Festplatte nicht ausbauen und mit einem anderen Client+externem Case das Backup ziehen, da ich sonst die Garantie verliere
Diese Problem scheint häufig durch zwei NICs am Server zu entstehen, ich hab aber weder zwei physische noch mehrere virtuelle am Server laufen
http://www.drwindows.de/windows-vista-a ... ehler.html
Irgendwie scheine ich mehr Zeit ins Backup investieren zu müssen als in ein Neuaufsetzen des Systems, weiß jemand eine Lösung und kann mir helfen? Ich würde mich gerne auf mein Sicherungssystem verlassen können, derzeit hab ich noch die Zeit das ganze zu fixen und es ist nicht wirklich dringend, aber wirklich vertrauen tu ich meinem WHS derzeit auch nicht...
derzeit hab ich wohl eher ein etwas teurere NAS-Box als einen Server. Vor kurzen kam mein Sony Vaio VPC von der Reparatur samt Standard-Setup zurück. Ich dachte mir "Kein Problem! Wir haben ja das Backup am WHS" - denkste... weder mit USB-Stick, noch Restore CD geschweige den direkt auf die Festplatte kann ich das Image drüber ziehen.
USB-Stick und CD via WHS erstellt:
http://tinkertry.com/whs2011restorecderror/
- Fehler 0xc0000025 - Fehler im Dateisystems des Mediums
dies scheint wohl entweder auf doppelte Netzwerkkarten des Clients oder aktivieren AHCI Mode zurückzuführen sein. Ich hab alles ausprobieren, es hat nichts geklappt. Den AHCI Modus kann ich im Bios leider nicht deaktivieren, er wird auch nicht nirgends als Option aufgeführt.
CD via Microsoft Download Center:
http://homeservershow.com/forums/index. ... -iso-file/
- hier komm ich zumindest bis zur Server Suche, diese findet halt leider nichts, auch manuell nicht
Der Server ist erreichbar, ich hab einen zweiten Laptop der ständige darauf eine Ping setzt, auch Remote Desktop etc. probiert, klappt alles ohne Probleme.
Restore via Workaround und direkten importieren der Restore Option auf einen Client
http://connecteddigitalworld.com/2011/0 ... o-edition/
- hier komme ich sogar bis zum Start des Backups, dann bekomme ich aber einen Netzwerkfehler, die Protokolldatei kann leider auch nicht ausgelesen werden.
- leider kann ich die Festplatte nicht ausbauen und mit einem anderen Client+externem Case das Backup ziehen, da ich sonst die Garantie verliere
Diese Problem scheint häufig durch zwei NICs am Server zu entstehen, ich hab aber weder zwei physische noch mehrere virtuelle am Server laufen
http://www.drwindows.de/windows-vista-a ... ehler.html
Irgendwie scheine ich mehr Zeit ins Backup investieren zu müssen als in ein Neuaufsetzen des Systems, weiß jemand eine Lösung und kann mir helfen? Ich würde mich gerne auf mein Sicherungssystem verlassen können, derzeit hab ich noch die Zeit das ganze zu fixen und es ist nicht wirklich dringend, aber wirklich vertrauen tu ich meinem WHS derzeit auch nicht...