Seite 1 von 1

Trotz LightsOut geht der Server in Ruhezustand

Verfasst: 22. Sep 2012, 21:06
von Kalachid
Hallo, ich habe meinen WHS2011 jetzt ca 8 Monate am laufen.
Seit ca 2-3 Wochen habe ich das Problem, dass er trotz LightsOut selbstständig in den Ruhezustand geht.
Ich bilde mir ein, dass es seit den letzten Sicherheitsupdates von Microsoft so ist, kann es aber nicht sicher sagen.

Ich habe schon die Connectorsoftware und LightsOut am Client neu installiert und die Energiesparoptionen (Systemsteuerung -> Hardware) auf den Standard zurückgesetzt,
aber es hilft alles nichts. Komisch ist halt, dass es Monate lang funktioniert hat und ich habe am System des Servers nichts rumgespielt, außer die Updates zu installieren.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Braucht Ihr mehr Infos?

Grüße vom Bodensee

Re: Trotz LightsOut geht der Server in Ruhezustand

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:51
von Martin
die Energiesparoptionen (Systemsteuerung -> Hardware) auf den Standard zurückgesetzt,
Du hast hoffentlich alle normalen Windows Mechanismen für Standby/Ruhezustand ausgeschaltet?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... r_plan.htm

Ansonsten schick mir mal die Server-Logs: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _other.htm
und schreib dazu wann das war.

Gruß
Martin

Re: Trotz LightsOut geht der Server in Ruhezustand

Verfasst: 23. Sep 2012, 12:41
von Martin
Laut Logs wurde der Ruhezustand gegen 02:45 NICHT von Lights-Out ausgelöst.
Wenn die windowsinternen Mechanismen aus sind muss das eine Fremdsoftware auslösen.

Gruß
Martin

Re: Trotz LightsOut geht der Server in Ruhezustand

Verfasst: 23. Sep 2012, 17:36
von Kalachid
so, nachdem ich in den Energiesparoptionen von "Energiesparmodus nach 5 Minuten" auf "Energiesparmodus nach niemals" geändert habe, geht es jetzt.
hmmm, komisch , das war bis jetzt immer so eingestellt und hat auch funktioniert.