Wake on Lan Probleme
Verfasst: 16. Sep 2012, 13:39
Hallo Home-Server-Blog Community,
Ich habe meinen Homeserver mit einem neuen Gehäuse, Netzteil sowie einer SSD upgedated und jetzt macht Wake on Lan Probleme.
Was ist in meinem Homeserver verbaut:
Coolermaster Elite 120 Advanced Gehäuse -> Hat ein Billig Gehäuse ersetzt
Cougar A300 300W Netzteil -> hat ein NoName Externes 100W Netzteil ersetzt
ASUS E35M-I Motherboard mit AMD E350 APU fest Verbaut -> ist gleich geblieben
Kingston 4GB Ram -> ist gleich geblieben
OCZ Agillity 3 60 GB SSD (Darauf is WHS 2011 installiert) -> ist neu dazu gekommen
WesternDigital Green AV 1TB HDD -> ist gleich geblieben
Bevor ich die Sachen geändert habe funktionierte Folgendes:
Über XXX.homeserver.com konnte ich den Server aus dem Ruhezustand wecken und auf ihn zugreifen.
Der Server ging nach 5 Minuten in den Ruhezustand und blieb da bis ich die Website aufgerufen oder den Power Knopf gedrückt habe.
Was funktioniert jetzt nicht mehr:
Ich kann den Server nur noch über eine WakeOnLan App auf dem Smartphone oder mit der WOL.exe und der Mac Adresse des Servers starten( auf XXX.homeserver.com reagiert er nur wenn er an ist und öffnet die Seite dann auch).
Abhängig davon was ich im Geräte Manager in den Energieverwaltung des LAN Adapters einstelle:
Szenario 1: Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand wecken ist angehakt .
Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren ist nicht angehakt.
Szenario 1 Ergebnis: Server geht nach eingestellter Zeit in den Ruhezustand wacht aber sofort wieder auf. Das ganze Passiert ca 3mal und dann geht der Server ganz aus(kein Ruhezustand mehr sondern Power off)
Szenario 2: Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand wecken ist angehakt .
Nur Magic Packet kann Computer aus dem Rihezustand aktivieren ist auch angehakt.
Szenario 2 Ergebnis: Server geht nach eingestellter Zeit in den Ruhezustand und bleibt solange da bis ein Magic Packet kommt.(XXX.homeserver.com aufrufen reicht nicht aus sondern muss per WOL.exe oder Handy App geweckt werden)
Was in beiden Fällen nicht funktionierte:
Wenn ich über einen DLNA zertifizierten Smartphone Player (APP) Videos vom Homeserver geguckt habe ist wenn die eingestellte zeit von 5 Minuten für den Ruhezustand abgelaufen ist der Server trotzdem in den Ruhezustand gegangen und die Videowiedergabe ist abgebrochen worden
Habt ihr vielleicht eine Idee was hier bei mir falsch läuft ??
mit freundlichem Gruß
Jonas Sobottka
Ich habe meinen Homeserver mit einem neuen Gehäuse, Netzteil sowie einer SSD upgedated und jetzt macht Wake on Lan Probleme.
Was ist in meinem Homeserver verbaut:
Coolermaster Elite 120 Advanced Gehäuse -> Hat ein Billig Gehäuse ersetzt
Cougar A300 300W Netzteil -> hat ein NoName Externes 100W Netzteil ersetzt
ASUS E35M-I Motherboard mit AMD E350 APU fest Verbaut -> ist gleich geblieben
Kingston 4GB Ram -> ist gleich geblieben
OCZ Agillity 3 60 GB SSD (Darauf is WHS 2011 installiert) -> ist neu dazu gekommen
WesternDigital Green AV 1TB HDD -> ist gleich geblieben
Bevor ich die Sachen geändert habe funktionierte Folgendes:
Über XXX.homeserver.com konnte ich den Server aus dem Ruhezustand wecken und auf ihn zugreifen.
Der Server ging nach 5 Minuten in den Ruhezustand und blieb da bis ich die Website aufgerufen oder den Power Knopf gedrückt habe.
Was funktioniert jetzt nicht mehr:
Ich kann den Server nur noch über eine WakeOnLan App auf dem Smartphone oder mit der WOL.exe und der Mac Adresse des Servers starten( auf XXX.homeserver.com reagiert er nur wenn er an ist und öffnet die Seite dann auch).
Abhängig davon was ich im Geräte Manager in den Energieverwaltung des LAN Adapters einstelle:
Szenario 1: Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand wecken ist angehakt .
Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren ist nicht angehakt.
Szenario 1 Ergebnis: Server geht nach eingestellter Zeit in den Ruhezustand wacht aber sofort wieder auf. Das ganze Passiert ca 3mal und dann geht der Server ganz aus(kein Ruhezustand mehr sondern Power off)
Szenario 2: Das Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand wecken ist angehakt .
Nur Magic Packet kann Computer aus dem Rihezustand aktivieren ist auch angehakt.
Szenario 2 Ergebnis: Server geht nach eingestellter Zeit in den Ruhezustand und bleibt solange da bis ein Magic Packet kommt.(XXX.homeserver.com aufrufen reicht nicht aus sondern muss per WOL.exe oder Handy App geweckt werden)
Was in beiden Fällen nicht funktionierte:
Wenn ich über einen DLNA zertifizierten Smartphone Player (APP) Videos vom Homeserver geguckt habe ist wenn die eingestellte zeit von 5 Minuten für den Ruhezustand abgelaufen ist der Server trotzdem in den Ruhezustand gegangen und die Videowiedergabe ist abgebrochen worden
Habt ihr vielleicht eine Idee was hier bei mir falsch läuft ??
mit freundlichem Gruß
Jonas Sobottka