Seite 1 von 1
Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 16:53
von hertzkasper
Ich weiß ja, dass es hier im Forum eigentlich eher umgekehrt ist, aber ich möchte mal wissen, ob man den Server nur auf das lokale Netzwerk beschränken könnte. Ich brauche da nämlich gar keinen Internet-Zugriff. So könnte ich mir das leidige Thema Virenscanner und Sicherheitsupdates sparen.
Kann man durch Deaktivieren bestimmter Dienste das bewerkstelligen?
Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 17:18
von Nobby1805
Keinen Zugriff aus dem Internet oder kein Zugriff auf das Internet ...
aus dem Internet: einfach den Remote Zugang nicht im Router konfigurieren ...
auf das Internet: da müsstest du die Firewall auf dem WHS stark einschränken, aber das ist m.E. nicht zu empfehlen weil die monatlichen MS-Updates sollten schon installiert werden ... und ob du auf dem WHS surfst ist dein Entscheidung
Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 18:56
von hundesohn
Nobby1805 hat geschrieben:
auf das Internet: da müsstest du die Firewall auf dem WHS stark einschränken, aber das ist m.E. nicht zu empfehlen weil die monatlichen MS-Updates sollten schon installiert werden ... und ob du auf dem WHS surfst ist dein Entscheidung
nöö, du brauchst hier nichts an den firefalleinstellungen verstellen. ich geb dem router einfach kein gateway bei der adressvergabe an und schon kann er nicht ins internet weil er keinen weg aus dem eigenen netz findet.
die ip muß dann aber fest vergeben werden und nicht von einem auf einem (standard) router laufendem dhcp kommen.
lg
hundesohn
Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 19:10
von Nobby1805
warum einfach wenn es auch umständlich geht

Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 19:42
von hertzkasper
hundesohn hat geschrieben:
nöö, du brauchst hier nichts an den firefalleinstellungen verstellen. ich geb dem router einfach kein gateway bei der adressvergabe an und schon kann er nicht ins internet weil er keinen weg aus dem eigenen netz findet.
die ip muß dann aber fest vergeben werden und nicht von einem auf einem (standard) router laufendem dhcp kommen.
lg
hundesohn
Du meinst bei den IP-Einstellungen des Netzwerkadapters einfach den Eintrag "Standardgateway" und "bevorzugter DNS" freilassen?
Natürlich habe ich für den Server ne fest IP, wie bei allen Geräten, die fest mit meinem LAN verbunden sind (Desktop-PCs etc.).
Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 21:55
von hundesohn
hertzkasper hat geschrieben:hundesohn hat geschrieben:
nöö, du brauchst hier nichts an den firefalleinstellungen verstellen. ich geb dem router einfach kein gateway bei der adressvergabe an und schon kann er nicht ins internet weil er keinen weg aus dem eigenen netz findet.
die ip muß dann aber fest vergeben werden und nicht von einem auf einem (standard) router laufendem dhcp kommen.
lg
hundesohn
Du meinst bei den IP-Einstellungen des Netzwerkadapters einfach den Eintrag "Standardgateway" und "bevorzugter DNS" freilassen?
Natürlich habe ich für den Server ne fest IP, wie bei allen Geräten, die fest mit meinem LAN verbunden sind (Desktop-PCs etc.).
ja, genau.
danach solltest du in deinem eigenen netz immer noch auf jeden computer usw zugreifen können, aber der weg ins internet ist verbaut.
den dns aber bitte drin lassen, wenn es kein externer ist. ansonsten die routerip als dns eingeben. sonst klappt die interne auflösung eventuell nicht
lg
hundesohn
ps: bedenke aber nobbys einwand wegen der updates von M$
Nobby1805 hat geschrieben:warum einfach wenn es auch umständlich geht

da hast du natürlich recht

Re: Eine eher ungewöhnliche Frage
Verfasst: 13. Sep 2012, 22:19
von OlafE
Moin,
Updates für Windows Home-Server sind ja nicht ausschließlich Sicherheitsupdates. Es werden auch Fehler von WHS oder anderen Serverkomponenten behoben.
Und wenn die PCs ins Internet gehen, ist es schon empfehlenswert, dass auch der Server auf dem Stand der Dinge ist, denn manche Ansatzpunkte von Malware setzen auf der Netzwerkebene im LAN an und wer sagt denn, dass sich nicht ein Client mal was einfangen kann ...
Diese ganzen Drive By-Downloads wegen Java und Flash Player-Lücken haben schnell mal zugeschlagen beim Surfen oder Mail durchgehen.
Also gönn dem Server seine Updates!
Viele Grüße
Olaf