Seite 1 von 1

WS 2012 RC - HTPC, NAS, Arbeitspc in einem?!

Verfasst: 12. Sep 2012, 14:42
von Zyzzkt
Hallo ist es möglich ein "Server/PC" als HTPC, NAS und Arbeitspc in einem zu benutzen?!
Ich hab schon öfters gelesen das man das lieber splitten sollte, ich will es aber in einem Gerät unterbringen ;)
Kann man das vll so lösen das die normale Serverfunktionen immer laufen, also das Datenmanagment und man bei Bedarf die HTPC funktion aktiviert(Also wenn ich auf der Fernbedienung "on" drücke das eine extra freundliche HTPC Oberfläche zur Medienverwaltung(XBMC?!) startet, womit man dann auch Fernsehen gucken kann und aufnehmen kann?) Und dann sollte es irgendwie möglich sein auch ein normales Windows zu booten(vll virtuell?!) um auch mal im Internet zu surfen und auch ein Programm/Spiel zu starten.

Würde einfach normale PC Hardware nehmen(4 Kern CPU), Leistung sollte also vorhanden sein, ne SSD für das OS und mehrere HDDs(am liebsten wären mir 3 im Raid 5 (je 3TB))

Sorry bin absoluter Neuling in diesem Bereich, bin für Ratschläge und Tipps offen.
Achja ich kann die WS 2012 RC kostenlos benutzen und auch normale Windows Lizenzen habe ich auch noch rumfliegen.

WS 2012 RC - HTPC, NAS, Arbeitspc in einem?!

Verfasst: 12. Sep 2012, 18:02
von 6890
Wenn du alles in einer Box haben willst Kauf dir ein Server gehäuse (Stichwort 19") und Bau da zwei Rechner ein ein Server und ein htpc/Arbeitsgerät. Aber alles in einem Tower das wird dir hier vermutlich keiner empfehlen.

Re: WS 2012 RC - HTPC, NAS, Arbeitspc in einem?!

Verfasst: 12. Sep 2012, 18:57
von larry
Zyzzkt hat geschrieben:Sorry bin absoluter Neuling in diesem Bereich,
Was ein Grund wäre, warum du es nicht tun solltest.
Zyzzkt hat geschrieben: Ich hab schon öfters gelesen das man das lieber splitten sollte, ich will es aber in einem Gerät unterbringen ;)
Das ist natürlich eine Begründung für die es keine Alternativen gibt.

Wenn du ausreichend zeit investieren willst, könnte es halbwegs funktionieren.

Hierzu aber nur mal 2 Beispiele:
- Bei Fernbedienungen werden normalerweise keine Treiber mitgeliefert, da diese bei Vista und Win7 bereits mit dem Mediacenter im Betriebssystem integriert sind. Bei einem Serverbetriebssystem sind keine Treiber enthalten, da dies ein Server nicht benötigt. Man muss hier also alle Systemdateien des Treiber von einem Win7, bzw. evtl Win8 auf den Server übertragen.

- Ein Server stellt den Hintergrunddiensten eine höhere Prio bei den Systemrecourcen zu Verfügung. Bei einem HTPC sollten die Wiedergabeprogramme eine hohe Prio haben, damit es nicht zu rucklern kommt...

Gruß
Larry