Seite 1 von 1

Clientcomputersicherungen > 2 TB ?

Verfasst: 12. Sep 2012, 12:23
von Flori1
Hallo,
ich habe den Serverfolder \Clientcomputersicherungen auf eine eigene 2 TB - Festplatte gelegt.
Mit 5 Clients, die regelmäßig gesichert werden, ist der Platz nun bis auf 3 GB voll.
Welche Möglichkeiten gibt es, den Platz für die Sicherungen zu vergrößern ?

Re: Clientcomputersicherungen > 2 TB ?

Verfasst: 12. Sep 2012, 12:48
von larry
Da dies Sicherungen nicht auf mehrere Pfade verteilt werden können, bleibt da eigentlich nur die üblichen Möglichkeiten für mehr Speicherplatz.
-größere Festplatte
-Raid
-Driveextender Addin

Gruß
Larry

Clientcomputersicherungen > 2 TB ?

Verfasst: 12. Sep 2012, 17:09
von 6890
Ich häng mich da mal rein: ich bekomm die Woche hoffentlich meine hardware;) und meine Überlegung war ich nehm eine 4Tb System Platte und mach da auch clientsicherungn drauf ist das möglich?

Re: Clientcomputersicherungen > 2 TB ?

Verfasst: 12. Sep 2012, 18:19
von larry
Um von 4 TB zu booten benötigt man UEFI und die Treiber müssen mitspielen.
Da das alles noch recht neu ist. Empfiehlt es sich eigentlich eine Bootplatte <= 2 TB zu verwenden.
Der WHS legt auch maximal 2 TB große Partitionen an. Das kann man aber manuell ändern.

Gruß
Larry

Re: Clientcomputersicherungen > 2 TB ?

Verfasst: 12. Sep 2012, 22:40
von asterixxer
Rein theretisch muesste man ein NAS nehmen können und dessen Platten per iscsi einhängen können. Qnap kann das z.b.