Client Standby schickt WHS in Standby
Verfasst: 10. Sep 2012, 23:29
Hallo,
ich lese hier jetzt schon lange hin und her und finde leider keine passende Antwort auf meine vermutlich simple Frage.
Fakten:
- ein Windows PC nutzt derzeit den ausbalancierten Energiesparplan (die restlichen Mac-Clients sind erstmal nebensächlich)
- es wird die Community Edition von Lights-Out eingesetzt
- Überwacht werden Windows Home Server Computer
- nach dem Herunterfahren des Clients wird auch der WHS nach 10 Minuten heruntergefahren
Problem:
Mein Windows Client lädt zum Beispiel über Nacht eine Imgageatei von mehrere Gigabyte herunter, die auf dem WHS gespeichert wird. Des öfteren geht nun aber der Client Computer in den Standby und infolge dessen auch 10 Minuetn später der WHS.
Sicher muß ich irgendwas anpassen in den Energiesparoptionen des Clients..... Wie habt Ihr das eingestellt? Was wird empfohlen?
An der Stelle sollte noch erwähnt werden, dass ich den WHS mehr nach bedarf nutze: geht der Win-Client an, startet auch der WHS und umgekehrt beim Ausschalten. Beim aktiven Download sollte sich natürlich nichts abschalten, danach gerne.
Danke
Mirko
ich lese hier jetzt schon lange hin und her und finde leider keine passende Antwort auf meine vermutlich simple Frage.
Fakten:
- ein Windows PC nutzt derzeit den ausbalancierten Energiesparplan (die restlichen Mac-Clients sind erstmal nebensächlich)
- es wird die Community Edition von Lights-Out eingesetzt
- Überwacht werden Windows Home Server Computer
- nach dem Herunterfahren des Clients wird auch der WHS nach 10 Minuten heruntergefahren
Problem:
Mein Windows Client lädt zum Beispiel über Nacht eine Imgageatei von mehrere Gigabyte herunter, die auf dem WHS gespeichert wird. Des öfteren geht nun aber der Client Computer in den Standby und infolge dessen auch 10 Minuetn später der WHS.
Sicher muß ich irgendwas anpassen in den Energiesparoptionen des Clients..... Wie habt Ihr das eingestellt? Was wird empfohlen?
An der Stelle sollte noch erwähnt werden, dass ich den WHS mehr nach bedarf nutze: geht der Win-Client an, startet auch der WHS und umgekehrt beim Ausschalten. Beim aktiven Download sollte sich natürlich nichts abschalten, danach gerne.
Danke
Mirko