Moin..
komme leider immer noch nicht weiter mit Lights-Out und dem Ruhezustand;
Der Server geht in den Ruhezustand doch beim aufwecken kommt der Fehler Der Ruhezustand des Computers kann nicht beendet werden.
Status 0xc0000411
Der Server lässt sich nur durch einen neustart wieder hochfahren.
Befehl powercfg -h on ausgeführt..
Standby funktioniert leider sehr Stromlastig immerhin noch 20 Watt nach Auskunft der USV...
Ist ein Acer AC 100 mit Xeon.
Bitte um Abhilfe.
Grüße
Light-Out WHS 2011 Ruhezustand funktioniert nicht.
-
ahnungsloser2
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Aug 2012, 11:27
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 10004
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Light-Out WHS 2011 Ruhezustand funktioniert nicht.
Was sagt denn powercfg -a ?
Ist im Bios der Standby für S3 statt S1 eingestellt?
Ansonsten ist das eher ein Bios/Treiberproblem.
Gruß
Martin
Ist im Bios der Standby für S3 statt S1 eingestellt?
Ansonsten ist das eher ein Bios/Treiberproblem.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
ahnungsloser2
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Aug 2012, 11:27
Re: Light-Out WHS 2011 Ruhezustand funktioniert nicht.
Moin Martin,
im Bios lässt sich leider nichts weiter einstellen zum Standby.
Bei powercfg -a kommt:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>powercfg -a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar: Standby (
S1 ) Ruhezustand
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S3)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Hybrider Standbymodus
C:\Users\Administrator>
Was kann ich noch machen??
Grüße
im Bios lässt sich leider nichts weiter einstellen zum Standby.
Bei powercfg -a kommt:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Administrator>powercfg -a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar: Standby (
S1 ) Ruhezustand
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S3)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Hybrider Standbymodus
C:\Users\Administrator>
Was kann ich noch machen??
Grüße
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 10004
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Light-Out WHS 2011 Ruhezustand funktioniert nicht.
Wenig. Ausser Ruhezustand ist nichts sinnvoll nutzbar. Und wenn der wiederum hängen bleibt ist das ein Biosproblem.
Genauso auch der S1. Die meisten Rechner erlauben im Bios S1 oder S3 zu konfigurieren. Und nur S3 spart Strom.
Wenn also das Bios das nicht hergibt und kein Biosupdate bereitsteht unterstützt der Rechner das nicht.
Gruß
Martin
Genauso auch der S1. Die meisten Rechner erlauben im Bios S1 oder S3 zu konfigurieren. Und nur S3 spart Strom.
Wenn also das Bios das nicht hergibt und kein Biosupdate bereitsteht unterstützt der Rechner das nicht.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·