Seite 1 von 1

Client (HTPC) ohne Passwortabfrage einrichten

Verfasst: 9. Sep 2012, 23:40
von Requiem
Hallo Community,

ich habe mehrere Win7-Clients an meinem WHS2011. Jetzt habe ich mir gerade einen lang gehegten Wunsch erfüllt und die Komponenten für einen HTPC bestellt, der erstmal ja ganz genauso ein normaler Win7 (Home Premium x64)-PC ist.
Ich möchte diesen Rechner eigentlich nie runterfahren, sondern ins Standby schicken. Das wird, denke ich, auch recht problemlos funktionieren.
Frage ist nur, wie das mit dem Aufwachen aus dem Standby ist, den prinzipiell habe ich dafür zwar eine Funktastatur, die sollte aber eigtnlich im Schrank bleiben - sprich, ich möchte kein Passwort eingeben müssen, sondern auf Knopfdruck der Fernbedienung (Logitech Harmony 300i) den HTPC aufwachen lassen und im Mediacenter landen.
Nun zwingt mich allerdings der WHS, Optionen wie Autologon oder leere Passwörter zu deaktivieren.
Wie mache ich das? Kann ich diesen Zwang abschalten?

Re: Client (HTPC) ohne Passwortabfrage einrichten

Verfasst: 10. Sep 2012, 07:37
von Traseus
Hallo,

Nach dem Du den HTPC mit dem WHS connected hast, kannst Du den Autologon wieder aktivieren. Auch kannst Du in den Energieoptionen die Passwortabfrage bei Reaktivierung deaktivieren.
Dann haste immer das MediaCenter (oder vergleichbares Programm) auf dem Desktop.

Gruß Traseus