Seite 1 von 1

Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 9. Sep 2012, 09:15
von JoachimL
Hallo,
in diesem Jahr hat mein Acer immer wieder "Der Server wurde unerwartet neu gestartet" gemeldet. Da mein WHS mit Bitlocker verschlüsselt ist, heisst das natürlich auch, dass er erstmal evtl. längere Zeit gewartet (und unnötig Energie verbraucht) hat bis ich den Stick geholt und eingesteckt habe (lästig, aber Sicherheit gibt es nicht umsonst). Dass ich am Patchday neustarten muss ist klar, aber die anderen Neustarts sind unerwartet und lästig. Jetzt frag ich mich halt, warum?
Eine Mögliche Ursache wäre natürlich Stromausfall - aber so oft? Und immer nur wenn der Server im Standby ist!? Bei anderen Geräten (Radiowecker, Fritzbox) bekomme ich nichts zu sehen. Ist deren Netzteil besser im überbrücken? Oder kann es sein dass der Spannungsfilter (ein älteres Baumarktmodell, immerhin hat er in seiner früheren Funktion verhindert, dass das Ein- und Ausschalten des Gefrierschranks über das Einkabel-SAT-System den SAT-Receiver abstürzen liess) den ich zwischen Netz und meinen Geräten Server, Ftitzbox, Access Point habe den Geist aufgibt, oder sonst für die Ausfälle verantwortlich ist?
Oder muss ich das Netzteil des Acers verdächtigen?
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann und was ich probieren kann?
Ich wäre auch bereit eine nicht zu teuere USV oder einen neuen Spannungsfilter zu kaufen, aber eine USV die vor allem gebraucht wird um den Standby (ca. 2W) zu schützen müßte schon einen tollen Wirkungsgrad haben um die Energiebilanz nicht deutlich zu verschlechtern. Gibt es das? Habt Ihr Empfehlungen für USV oder Spannungsfilter?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Joachim

Re: Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 10. Sep 2012, 13:58
von Nobby1805
Hast du mal in den Log der FB geschaut ... mein Router (keine FB) ist sehr empfindlich bei kurzzeitigen Spannungsausfällen (das stört mich aber nicht weil er danach auch ganz schnell wieder da ist)

oder hast du evt. ein RAM-Problem ... du machst ja Standby = Suspend to RAM


Edit: du brauchst also ein Spannungsausfallmessgerät ... das ist als Data-Logger sehr teuer :( da erfährst du aber viel ... ein ganz einfaches kann man sich auch selber bauen: ein Relais mit einem Schließkontakt ... der Schließkontakt liegt in Serie mit dem Relais an der Spannungsversorgung und man schließt ihn einmal kurz -> das Relais zieht an und hält sich dann über den geschlossenen Kontakt selbst ... wenn die Spannung ausfällt (allerding nicht zu kurz) fällt das Relais ab

Re: Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 10. Sep 2012, 14:12
von JoachimL
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du mal in den Log der FB geschaut ... mein Router (keine FB) ist sehr empfindlich bei kurzzeitigen Spannungsausfällen (das stört mich aber nicht weil er danach auch ganz schnell wieder da ist)
Im Log der Fritzbox steht kein Hinweis auf einen Stromausfall im entsprechenden Zeitraum.
Nobby1805 hat geschrieben:oder hast du evt. ein RAM-Problem ... du machst ja Standby = Suspend to RAM
mir ist im sonstigen Betrieb nichts aufgefallen. Wie kann ich das testen oder einen Hinweis auf RAM-Probleme im Standby finden? Ich hab noch nie beobachtet dass er mit einer BIOS-Warnung wartet, aber vielleicht müsste ich das auch erst anschalten (Monitor ist vorhanden)?
Danke & Gruß Joachim

Re: Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 10. Sep 2012, 14:18
von Nobby1805
s. mein Edit in letzten post ...

kann man das BIOS so einstellen, dass nach einem Powerfail kein automatischer Restart versucht wird (aber auch das ist dann nur eine Hilfslösung :( )

Re: Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 10. Sep 2012, 14:32
von JoachimL
Nobby1805 hat geschrieben:s. mein Edit in letzten post ...

kann man das BIOS so einstellen, dass nach einem Powerfail kein automatischer Restart versucht wird (aber auch das ist dann nur eine Hilfslösung :( )
das hilft auf jeden Fall Energie zu sparen, im Moment wartet das System beliebig lange auf den Stick...
Ich werde das im BIOS mal umschalten und beobachten.
Danke & Gruß Joachim

Re: Neustarts - wegen Spannungsfilter? USV?

Verfasst: 10. Sep 2012, 17:22
von Nobby1805
wenn er dann wieder auf den Stick wartet ... dann war es kein Powerfail