Seite 1 von 1

Mini-ITX mit mehreren NICs?

Verfasst: 3. Sep 2012, 14:35
von Roland M.
Hallo allerseits!

Für ein kleines privates Projekt (Astaro/Sophos-Firewall) suche ich ein Mini-ITX-Board, mit mindestens zwei, besser noch mehr Netzwerkkarten onboard. Insgesamt benötige ich mindestens 3 NICs (LAN, WAN, Backup-WAN), über eine 4. NIC wäre ich aber nicht traurig (Gäste-LAN). Das restliche Drum-herum ist recht einfach: aus Energiespargründen eine kleine SSD und eventuell eine Pico-PSU sind neben 2 oder 4 GB RAM alles. Bleibt das eigentliche Problem das Motherboard.

Gefunden hab ich:
Intel S1200KP(R): für mich ein alter Bekannter, 2 NICs onboard (plus einer low profile NIC), aber das KP ist kaum mehr erhältlich, das KPR offensichtlich noch nicht
Intel D2500CC: ebenfalls 2 NICs, ebenfalls selten erhältlich, aber will man heute noch einen NM10-Chipsatz?

Und dann? Gibt es noch andere Boards (die auch noch preislich vertretbar sind)?
Habt ihr noch Ideen?


Roland

Re: Mini-ITX mit mehreren NICs?

Verfasst: 18. Sep 2012, 12:46
von Roland M.
Hallo!

Nur der Vollständigkeit halber, auch wenn niemand einen Tipp hatte: es wurde schließlich wieder ein S1200KP mit einem i3-2120T. Durch die zusätzliche Intel Pro/1000 CT hab ich 3 Netzwerke zur Verfügung, das Gästenetz wird eben nicht (auf diese Weise) realisiert.
Gemeinsam mit einer SSD und einem beQuiet-Netzteil mit 80+ Gold-Zertifizierung komm ich auf rund 27 W im Betrieb.


Roland

Re: Mini-ITX mit mehreren NICs?

Verfasst: 19. Sep 2012, 20:20
von Martin M.
Wenn es nicht um hohen Netzwerkdurchsatz geht, ist ein NIC + managed Switch einfacher.

Re: Mini-ITX mit mehreren NICs?

Verfasst: 19. Sep 2012, 22:54
von Roland M.
Hallo Martin!
Martin M. hat geschrieben:Wenn es nicht um hohen Netzwerkdurchsatz geht, ist ein NIC + managed Switch einfacher.
Jetzt machst du mich wirklich neugierig und ich bitte um eine exakte Beispielkonfiguation:
Gegeben ein Business-Internetzugang mit 8 öffentlichen (statischen) IPs an der Übergabestelle, ein UMTS-Router (privates Netzwerk "hinten") als Backup-Netz (eingeschränkte Funktionalität im Bedarfsfall akzeptiert) und ein LAN (mit nochmals anderen Netzwerkadressen). Im LAN stehen mindestens zwei Server (ein WHS und ein SBS, der auch Mailserver ist).
Wie realisierst du da eine funktionsfähige Firewall mit nur einem Switch und einer NIC (wo eingebaut?)?


Roland

Re: Mini-ITX mit mehreren NICs?

Verfasst: 21. Sep 2012, 19:42
von Martin M.
VLAN Trunk zwischen deiner Eierlegenden Wollmilchsau und deinem managed(!) Switch, die Aufteilung der VLANS/Subnetze auf einzelne Ports macht dann der Switch.
So eine Konfiguration habe ich zu Hause mit einem Laptop (als Router, Access Point, VPN-Server, Hypervisor für virtuelle Server, ...) und einem 16 Port GBit Switch, wo der Rest dranhängt. Das Routing zwischen den VLANs und dem Internet macht der Laptop.
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Local_Area_Network