Seite 1 von 1
Energiesparen
Verfasst: 2. Sep 2012, 01:49
von Pablo77
guten abend bzw. guten morgen zsm
ich wollte euch fragen, wie ihr energiesparen in die tat umsetzt und was ihr davon haltet?
befolgt ihr auch den aufforderungen von wegen, heizung aus, dann 5-10 min durchlüften?
habt ihr solaranlagen, was haltet ihr von den erneuerbaren energien? Hier (
***Link entfernt***) steht: Mit Pellets heizen ist modern und Energie sparend. Ich kenne mich aber mit Pellets null aus, kennt ihr euch gut aus?
danke!

Re: Energiesparen
Verfasst: 3. Sep 2012, 17:03
von cbk
Moin,
was das Energiesparen angeht, versuche ich möglichst bei den großen Verbrauchern anzufangen. Aber alles läuft unter der Prämisse: Es muß sich rechnen!
Also,
gekocht wird auf Gas- und nicht auf Elektro-Herd. Wenn die Gasleitung eh schon zur Heizung im Keller liegt, kann man damit auch gleich noch weiter in die Küche.
Die Lampen, die hier dauernd brennen, sind inzw. fast alle LEDs. Leuchtstoff-Energiespar-Lampen habe ich noch nie gemocht, weil es ewig dauert, bis sie richtig hell sind und die Lichtfarbe nicht paßt.
Das Auto futtert 5,5-6L Diesel. Allerdings wird der Wagen auch gefahren, bis er platt ist. Alle paar Jahre ein anderes Fahrzeug anzuschaffen, weil das dann 0,5L weniger braucht, lohnt nicht.
In der Hütte hängen unterm Dach schon 24cm Glaswolle...
... irgendwie ist da nicht mehr viel einzusparen.

Re: Energiesparen
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:16
von Thomas7777
Hey,
es gibt unendliche viele Möglichkeiten beim Thema ***Link entfernt***. Du kannst erstmal alle deine elektronischen Geräte an Steckdosen mit Ein-und Ausschalter anschließen, dann ziehen diese Geräte im Standbymodus keinen Strom mehr. Außerdem gibt es auch viele batteriebetriebene Geräte die sich durch Solarprodukte ersetzen lassen. Oder du kaufst dir ein eigenes Solarpanel für Zuhause.
Auch im Bad kannst du, durch geeignete Wasserspar Duschköpfe und Durchflussbegrenzer am Wasserhahn, Wasser sparen und somit auch bares Geld.
Energiesparlampen sind inzwischen auch weiterentwickelt worden und brauchen längst nicht mehr so lange wie früher, um ihre volle Leuchtkraft zu entfalten. Sie verbrauchen wesentlich weniger Strom und haben eine bis zu 10x längere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen.
Ich hoffe, ich könnte dir ein paar Anregungen bieten:).
gruß thomas
Re: Energiesparen
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:22
von larry
Und es gibt mehrere Varianten um in einem Forum Werbung zu platzieren. Dies ist hier aber nicht erlaubt. Deshalb gibt es von 2 Sperren.
Gruß
Larry
Re: Energiesparen
Verfasst: 27. Sep 2012, 16:31
von enid
Aber mal zur prinzipiellen Thematik: Was ist eigentlich mehr Stromfresser- der Fernseher oder der PC? Bei mir laufen die Sachen manchmal gleichzeitig
Ansonsten spare ich dadurch Energie, dass ich alle Geräte, die nicht gerade laufen sollen, extern abstelle, indem ich den Stecker ziehe...o.k., was wohl fast jeder macht. Und ich bin so selten zughause, da oft in der Uni-Biblio etc., dass erst gar nicht soviel Energie gefressen werden kann. Mal abgesehen von Geräten, die dauernd laufen wie Waschmaschine, Kühlschrank usw. Das größere Problem sehe ich eher beim Wasserverbrauch. Da kannst du machen, was du willst, die Betriebskostenrechnung ist immer zu hoch

Re: Energiesparen
Verfasst: 27. Sep 2012, 16:52
von Nobby1805
Der größte Stromfresser ist der Durchlauferhitzer für die Dusche ... so viel kann man mit WHS und TV gar nicht sparen wie dort verbraucht wird ....
sagt Nobby, als Vater von 3 Töchtern
