Seite 1 von 3
Belinea o.center
Verfasst: 18. Mär 2008, 14:39
von ubisterfeld
Hallo,
was haltet Ihr von dem Belinea o.Center ?
Ich habe das Gerät auf der Cebit am Microsoft Stand gesehen, es ist zwar optisch nicht so schön wie der HP oder Scaleo, dafür gibt es ihn im Netz mit 1x 500 GB Festplatte für unter 500 Euro zu kaufen.
Da ich noch hier eine 500 GB Festplatte liegen habe wäre das ja für mich ausreichend.
Weiß den jemand wann HP seinen Server launcht und in welchem Preisniveau?
Danke.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 19. Mär 2008, 10:23
von Newcomer
Hallo ubisterfeld,
bei mir ist das Belinea o.center "frisch" eingetroffen. Ich hatte noch keine Zeit den Server in Betrieb zu nehmen. Insgesamt macht er einen guten Eindruck. Sehr schön finde ich, das die Festplatten einfach in das Gerät eingeschoben werden können. Die eingebaute Festplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.10 500GB. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 120mm.
Die Produktbeschreibung findest Du unter
http://assets.maxdata.com/?id=129148 zum downloaden
Re: Belinea o.center
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:15
von assedo
Newcomer hat geschrieben:Hallo ubisterfeld,
bei mir ist das Belinea o.center "frisch" eingetroffen. Ich hatte noch keine Zeit den Server in Betrieb zu nehmen. Insgesamt macht er einen guten Eindruck. Sehr schön finde ich, das die Festplatten einfach in das Gerät eingeschoben werden können. Die eingebaute Festplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.10 500GB. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 120mm.
Die Produktbeschreibung findest Du unter
http://assets.maxdata.com/?id=129148 zum downloaden
Hallo Newcomer,
hälst du Hühner in deinem Arbeitszimmer?
Wenn du deinen Server in Betrieb hast, würde mich brennend der Energieverbrauch interessieren.
Re: Belinea o.center
Verfasst: 19. Mär 2008, 11:21
von Sascha
Hallo,
habe mir das Gerät auch letzte Woche geholt.
Ist ein relativ kleines, Gerät zwar nicht so klein wie der HP aber kleiner und schöner als der Scaleo(finde ich).
Die Platten lassen sich sehr einfach erweitern.
Schön leise ist es auch.
Stromverbrauch im Betrieb bei mir 50 Watt, Im Standby muss ich mal noch messen.
Würde das Gerät auf jedenfall wieder kaufen.
Die 500,- waren glaube nur ein Messeangebot.
Sascha
Re: Belinea o.center
Verfasst: 19. Mär 2008, 16:06
von ubisterfeld
Hallo,
danke für die Meinungen und Pics.
Meiner kommt morgen oder am Samstag.
Bin mal gespannt wie das Teil so ist.
Melde mich wenn ich erste Erfahrungen habe.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 19. Mär 2008, 19:51
von kurpfaelzer
Hallo,
was für Extra-Features bietet Belinea? FuSI hat das WakeUp und das PowerManagementAddIn zu dem SCALEO WHS dazu gepackt. Was bietet Belinea als Extras?
Grüße,
Andreas
Re: Belinea o.center
Verfasst: 20. Mär 2008, 18:32
von ubisterfeld
Hallo,
es sind 2 Add In Programme dabei.
1. iWHS Control Center:
System: Zum Abrufen der allgemeinen Konfigurationsdaten und des Betriebsstatus
des Systems
Speicher: Zum Abrufen von allgemeinen Daten über die Speicherauslastung der Festplatten
Geräte: Zum Abrufen von Informationen über die Hardware-Geräte
Netzwerkstatus: Zum Abrufen von Informationen über den Netzwerkstatus
Prozesse: Zum Abrufen der aktuell ausgeführten Prozesse
Remotedesktop: Verbinden Sie sich über diese Schnittstelle mit dem ausgewählten
Computer, und nutzen Sie diesen bequemen Remotezugriff auf sämtliche Anwendungen,
2. iWHS Media Genie:
iWHS Media Genie ist ein weiteres Toolkit für die bequeme Verwaltung von Mediendateien,
das ebenfalls als Add-In installiert wird. Über die Registerkarte iWHS Media Genie der
Windows Home Server-Konsole können Sie Ihr Netzwerk nach Medienressourcen durchsuchen
und Ihre Medienbibliothek anzeigen.
Und Programme zum Stromsparen gibts ja so im Bereich der Add In hier.
Also im großen und ganzen gut augestattet.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center und SqueezeCenter
Verfasst: 20. Mär 2008, 18:37
von ubisterfeld
Hallo,
ich habe aber ein anderes Problem.
Ich habe seit neustem die Logitech SqueezeboxDuet.
Für dieses Gerät muß auf dem PC die Software SqueezeCenter 7 laufen.
Ich habe es nicht geschafft das Programm auf dem homeServer zum Laufen zu bringen.
Hat jemand evtl. eine Idee wie das machbar wäre.
Ich möchte gerne auf meine Musiksammlung zugreifen ohne ständig den PC laufen zu haben.
Deshalb habe ich mir ja das o.center zugelegt.
Danke.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 20. Mär 2008, 18:53
von AliG
Hi!
Hast du schon probiert, den Kompatibilitätsmodus auf XP zu stellen und dann das Setup auszuführen?
Oder wo hakt es ?
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:12
von ubisterfeld
Hallo,
auf meinem "normalen" Vista Rechner läuft SqueezeCenter einwandfrei.
Es läuft da im Hintergrund. Wenn ich also die Squeezebox Duet nutzen will, muß der Rechner laufen.
Ich möchte das Programm aber auf meinem Belinea Homeserver laufen haben, damit ich den Hauptrechner zum Musik hören nicht an haben muß.
Aber ich bekomme das Programm nicht installiert bzw. zum Laufen auf dem Home Serrver.
Das ist das Problem.
Danke.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:23
von AliG
Und was genau ist das Problem bzw. wo bricht die Installation ab?
Oder stürzt das Programm ab?
Mehr Infos bitte
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 20. Mär 2008, 23:08
von ubisterfeld
Hallo Ali G.;
eventuell installiere ich das Programm falsch.
Kannst du mir evtl. mal ne Anweisung geben wie ich das Programm installieren muß.
Das Squeezecenter ist quasi das Programm das die Squeezebock mit Infos füttert.
Wenn das Programm nicht läuft findet die Squeezebox keine Musik.
Dieses Programm gibt es nicht als Server Variante. Die Konfiguration funktioniert über den Internet Explorer.
Also wäre meine Frage eher ob es möglich ist ein Windows Programm auf dem Homeserver zu installieren und da auszuführen.
Danke.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 13:14
von AliG
Hi!
Nun, als erstes meldest du dich am Server an (ob über Remotedesktop oder mit Maus/Tastatur ist egal), dann suchst du die Installationsdatei und führst sie aus.
Du sagst die Konfiguration wird über IE durchgeführt? Das ist gut, denn dann wird das Programm wohl auch auf XP als Dienst installiert, was bedeutet dass es auch ohne Anmeldung läuft.
Berichte einfach mal wie weit du kommst.
lg Alex
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 17:25
von ubisterfeld
Hallo Ali G.,
ich habe folgendes gemacht.
Ich habe auf dem Homeserverer einen neuen Ordner angelegt.
Dann habe ich das Programm in diesen Ordner installiert.
Es läßt sich aber nicht korrekt starten.
Wenn ich es auf dem normalen Rechner installiere und es starte, öffnet sich der Internet Explorer und ich kann das Programm konfigurieren.
Auf dem Home Server startet es nicht.
Bin schon am überlegen ob ich die SqueezeboxDuet zurückgebe und mir die Lösung von Sonos nehme.
Die ist wenigstens UpnP fähig.
Meine Soundbridge hat den Server direkt erkannt und die Musik wiedergegeben.
Hab halt von der Konfiguration von Servern null Ahnung.
Naja vielleicht hat ja jemand doch noch eine Idee wie mein Problem lösbar ist.
Es muß doch gehen ein Programm was unter Windows im Hintergrund läuft, auch auf dem Server zum laufen zu bringen.
Danke erstmal.
ubisterfeld
Re: Belinea o.center
Verfasst: 21. Mär 2008, 17:46
von AliG
Hi!
Interpretiere ich das richtig: Du hast es in eine Freigabe installiert? Vom Client aus?
Das Programm sollte ganz normal nach C:\Programme am WHS installiert werden.
lg Alex