Seite 1 von 1

Controller Karte

Verfasst: 22. Aug 2012, 02:58
von Cabel330
Hallo Server-Freunde!

Ich bräuchte mal euren Rat zur folgenden Hardware:
HighPoint RocketRAID 2720
Datenrate: 600.0 MB/s
Anschlussart: Serial ATA/600, SAS 600
Kartentyp: PCIe 2.0 x8
Level 0, 1, 5, 6, 10, 50 sowie JBOD

Der HighPoint RocketRAID 2720SGL ist ein RAID-Controller mit acht internen SAS/SATA-Anschlüssen (6 GBit/s, über zwei SFF-8087-Ports) und Unterstützung für die RAID-Level 0, 1, 5, 6, 10, 50 sowie JBOD. Der RocketRAID 2720SGL mit PCIe-2.0-x8-Interface verfügt über HighPoints fortschrittliche RAID-Technologien wie Online Capacity Expansion und RAID Level Migration, Hot-Swap (Austausch von Laufwerken im laufenden Betrieb) uvm. Der RocketRAID 2720SGL kann dank der beliegenden Low-Profile-Blende auch in flachen Servergehäusen verwendet werden.

Worum es mir geht ist, ob die Firma HighPoint gut ist und ob der Controller was kann?
Ich brauche eine Controller-Karte um meine Sata Ports zu erweitern,sprich mehr Festplatten anschliessen zu können. Dabei nutze ich nur Drive Bender. Also bräuchte ich nur eine die JBod kann,richtig???
Ich wäre auch über Vorschläge anderer Hersteller dankbar!

LG

Re: Controller Karte

Verfasst: 22. Aug 2012, 08:37
von progs
Hallo,

hatte kurz einen Highpoint 2740 Controller, mit diesen jedoch einige Probleme mit dem StandBy- siehe hier: viewtopic.php?f=10&t=17695

Konnte die Probleme nicht lösen und hab mich daher von den 2740 getrennt.

Re: Controller Karte

Verfasst: 22. Aug 2012, 09:36
von dos1974
Hi,

Wenn Du DriveBender verwenden möchtest, wär's wohl das beste die Disks vor dem Anschluss an den 2720er separat zu partitionieren. Wenn der 2720er eine partitionierte HD bekommt, nimmt er sie als "Legacy Disk" (als Einzel-Disk). Betreibst Du die HDs als JBOD am 2720er, verlierst Du alle Daten innerhalb des JBOD auch wenn nur eine HD abraucht. Beim 2720er wird ein JBOD als ein Laufwerk an das System gegeben. "Legacy Disks" werden einzeln ans System gegeben.

Bekommt DriveBender alle Disks einzeln, dann gehen nur die Daten verloren, die auf der entsprechenden Ausfall-Platte vorhanden waren (dann auch nur diejenigen, für die keine Duplizierung eingeschaltet war) - der Rest der Daten innerhalb des DriveBender-Pools bleibt erhalten.

Wohl die noch bessere Lösung für Deinen Anwendungsfall dürfte es sein, die Non-Raid-Firmware (von der HighPoint-Seite) zu flashen. Dann funktioniert der 2720er als "hundsgewöhnlicher" S-ATA-Adapter.

Ich habe den 2720er (noch) nicht, habe aber vor kurzen ein wenig über diesen Controller gegoogelt...

Gruss, dos1974

Re: Controller Karte

Verfasst: 22. Aug 2012, 12:55
von larry
Wenn 6-8 Platten in einem System nicht ausreichen, bin ich normalerweise eher für einen weiteren WHS.
Damit spart man auch Strom und entlastet die Festplatten da, die weniger laufen.

Bei mir sind mittlerweile 3 Server im Einsatz. Einen fürs Alltäglich (Sicherung, Musik), einen fürs Archiv (Film und Seriensammlung) und einen fürs Backup.
Archiv und Backup laufen dann immer nur bei Bedarf.

Gruß
Larry

Re: Controller Karte

Verfasst: 22. Aug 2012, 21:16
von Cabel330
Hallo @ll,

@ Progs
Wie hast du es dann jetzt gelöst mit deinen vielen Festplatten?

@Dos1974
Ja,so habe ich das vor.Die Festplatten an den Controller stecken und dann zu DB dazu fügen.Ebenso als wären sie am Mainboard

@Larry
Das weiß ich. Ich habe ja schon 3 Server :D Ich hätte halt gerne "nur" noch 2.Einer für alles und dann eben nur noch ein BackUp-Server.
Ich hoffe die ( DB ) bekommen es mal hin das ich den WHS 2011 auf den WHS 2003 sichern kann.Von wg VSS,oder wie das gleich nochmal hieß.

ABER,
Wie sieht es aus.Ist das eine gute Firma? Habt ihr noch andere Vorschläge von wg Controller mit denen ich mein Vorhaben realisieren kann? Sollte 8x Sata sein

LG und einen schönen abend...

Re: Controller Karte

Verfasst: 23. Aug 2012, 07:55
von progs
Ich hab das komplett anders gemacht und keinen "großen" WHS. Ist im Prinzip wieder nur der alte und die HDDs als Wechselplatten. Gedacht war, alle HDDs mit Tv-Aufnahmen, etc. im WHS zu haben und dann bequem von allen Clients aus schauen zu können. So muss ich halt erst die HDDs anstecken, ist aber kein Problem und funktioniert einwandfrei.

Re: Controller Karte

Verfasst: 24. Aug 2012, 13:35
von Cabel330
Hallo,

@progs Das wäre mir zu umständlich!! Ich baue mir da lieber eine PCIe Karte ein...

Ich denke laut rechere sollte diese gehen.Kann dann alle Festplatten einzel ansteuern.Mehr kann sie nicht.

HighPoint Rocket 2720SGL
Hoffe die ist gut!?

LG