Seite 1 von 1

Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 17. Mär 2008, 23:08
von Bernardo71
Hallo Martin,

kann mein Terratec iRadio weiterhin den Server aufwecken ?

Wenn ich das Radio anschalte, erscheint dies nicht als "User" im Diagramm, was ja auch Sinn macht.

Nur die Frage ist, ist durch das LightsOut Add-in der Zugriff auf den Media Connect Dienst, der bei Netzaktivität den Server aus dem Standby startete, nun limitiert und nur WOL Packages bewegen den Server zum Start ?

Mag´sein, dass diese Frage sich von selbst beantwortet, aber bis dato hat mein Server noch keinen Standbybetrieb gestartet und ich dachte mal ich frage auf diesem Wege, ob es

a) ein funktionierendes feature ist
und wenn nicht
b) eine Funktion für das nächste Release wäre

Gruss
B71

Re: Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 18. Mär 2008, 08:57
von Martin
Siehe auch meine Antwort im anderen Thread.

Für das Aufwachen des Servers ist LightsOut nicht zuständig. Da sind die normalen Bordmittel von Windows im Einsatz. Und die entscheidende Stelle ist die Konfiguration der Netzwerkkarte. Wenn hier der Haken bei "Nur Verwaltungsstationen können den Computer wecken" weggemacht wird, wacht der Server bei beliebigem Netzwerkverkehr auf. Ist der Haken da, muss es ein Wol Magic Paket sein.

Du mußt das bei dir testen. Mein Router (T-COM Speedport 700) hat z.B. die Eigenschaft, ständig per ARP-Requests das gesamte Netzwerk zu scannen, um neue Geräte zu finden. Da würde der Server ständig wieder aufwachen.

Gruß
Martin

Re: Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 18. Mär 2008, 09:03
von Bernardo71
@ martin

DANKE für die Antworten.

Werde also mal testen, was mein Router (Fritzbox 7170) so alles anstellt.

Gruss
B71

Re: Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 19. Mär 2008, 09:10
von Bernardo71
Hi,

also ne Fritzbox 7170 holt den Server bei fehlendem Häkchen in den Verwaltungsstationen auch aus dem Schlaf..... :cry:

Ärgerlich, ärgerlich....jetzt habe ich echt ein Problem mit meinen Mädels wegen dem iRADIO...weil da die ganzen Hörspiele immer in die Küche gestreamt werden.....und der Server über Wake on Pattern immer aufwachte.... aber das war dann nicht wirklich eion stabiler Schlaf des Servers, da ich Ihn immer mal wieder "erwischt" habe, wie er durch die Netzwelt zu Hause "horchte" und vor sich hinleuchtete.

Das ist zumindest momentan nicht mehr zu beobachten....das Ding pennt...

Also wenn es dafür noch irgendwie eine Lösung gäbe...mittels fixer IP Adresse den Server ebenfalls aufzuwecken...man da wäre ich aber happy.....

LightsOut scheint auf jeden Fall zu funktionieren, wobei ich gestern noch das Problem hatte, dass der Server nicht ausging, dies aber damit zu tun hatte, dass mein Bürorechner nicht nach dem aufwachen wieder eingeschlafen war....also LightsOut eindeutig seine Funktion erfüllt hatte, so lange an zu bleiben, bis kein Client mehr dran ist.

Keep you posted....
B71

Re: Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 19. Mär 2008, 09:24
von pfaelzer
Hi,
Also wenn es dafür noch irgendwie eine Lösung gäbe...mittels fixer IP Adresse den Server ebenfalls aufzuwecken...man da wäre ich aber happy.....
ich kenne zwar deine Lösung nicht, aber den Server von einem beliebigen Client im LAN aus zu wecken ist easy. Zwar nicht über IP, aber über die MAC. Es gibt da sehr viele Tools, ich nutze derzeit die "WOL.EXE". Einfach eine Batch mit "WOL <mac>" und draufklicken ... Server erwacht.

Gruß Werner

Re: Terratec iRadio weiterhin in der Lage den Server aufzuwecken

Verfasst: 19. Mär 2008, 11:09
von Bernardo71
@pfaelzer

Nur mit dem kleinen "Problem", dass das iRadio ein Stand-alone Internetradio ist und daher keine Zusatzsoftware installiert werden kann....daher meine Fragerei ....

Gruss & Danke

B71