Seite 1 von 1

Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 8. Aug 2012, 08:43
von arnie83
Hallo,
ich muss leider meine Hardware vom WHS2011 tauschen. (bis auf die Festplatten [1x 1 TB System / 1x 1TB als Backup Platte])
Kann ich einfach die bisherigen Platten in den neuen Server einbauen und WHS 2011 erkennt das und richtet entsprechende fehlende Treiber neu ein bzw. löscht nicht mehr notwendige Treiber heraus?
Gibts da ein spezielles vorgehen???

Danke.

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 8. Aug 2012, 09:50
von Nobby1805
Kommt darauf an von wo nach wo getauscht wird ... grobe Regel: wenn der Prozessorhersteller gleich ist klappt es i.d.R, bei Wechsel des Herstellers klappt es im Allgemeinen nicht

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 8. Aug 2012, 11:11
von arnie83
Also bisher war ein Intel Prozessor drin und im neuen ist auch einer verbaut. Halt ein schnellerer Prozessor mit mehreren Kernen.
Meinst du dass das dann klappt?

Muss man zuvor im abgesicherten Modus starten (wenn e sowas gibt) und alle Treiber Netzwerk/Grafik/etc. löschen damit der WHS2011 wieder im neuen PC einwandfrei hochfährt.

Vielleicht hat ja jemand Erfahung mit Umzug auf eine neue Hardware.

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:14
von larry
Das musst du probieren. Ich würde jetzt nicht so weit gehen und sagen, dass es beim gleichen Hersteller funktioniert. Maßgebend ist hier vielmehr der Chipsatz und dessen Treiber.
Da du aber weder dein altes, noch dein neues System genannt hast lässt sich da auch nur schwer etwas abschätzen.

Letztendlich wirst du um einen Versuch nicht herum kommen. Musst aber damit rechnen, dass du das System neu einrichten musst.

Gruß
Larry

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 8. Aug 2012, 16:27
von OlafE
Moin,
Probleme bei solch einem Umzug gabs eigentlich nur, wenn:
a) von Einkern- auf Mehrkernprozessoren gewechselt wurde (0x7B)
b) im Bios des alten Rechners für den SATA-Controller der IDE/PATA-Modus eingestellt war, im neuen native SATA, AHCI, RAID bzw. umgekehrt (0x7B)
c) die Systemplatte nicht als Bootlaufwerk angeschlossen/konfiguriert ist
d) irgend ein verquerer Treiber installiert ist, der mit der neuen Hardware kollidiert.

Viele Grüße
Olaf

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 15. Nov 2012, 08:23
von Hertie
Hallo Arnie83,

hat der Umzug geklappt? Ich werde auch demnächst einen Umzugsversuch starten.
Das alte System ist ein HP DataVault X510, Startplatte steht auf IDE, das neue System ist ein gebrauchtes HFX Power NAS

Bei beiden Systemen ist ein lauffähiger WHS 2011 installiert. Daher bestünde die Möglichkeit die Treiber vorher zu extrahieren. Hat vielleicht schon mal jemand so etwas gemacht? Habe folgende Software gefunden:
http://www.chip.de/downloads/Double-Dri ... 70483.html

Eigentlich habe ich schon bei allen MS Systemen (Server/Clients) beim Hardwaretausch Erfolg gehabt. Beim WHS V1 habe ich es jedoch nichtmal hinbekommen die Systemplatte zu wechseln.

Bin gespannt, ob das hinhaut.

Eine Frage habe ich aber noch. Kann man so ohne Weiteres die Lizenz wechseln? Auf dem HFX klebt ja der Key und den würde ich gerne für meine Installation verwenden

Gruß Hertie

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 18. Nov 2012, 11:50
von Hertie
zur Info:
der Hardwaretausch hat geklappt. Habe erst mit Double Driver die Treiber extrahiert und die im alten System restored. Dabei ist der alte WHS zwar abgestürzt, aber das System fuhr dann im HFX hoch.
Alles funktioniert stabil...

Re: Hardware tausch WHS2011

Verfasst: 19. Nov 2012, 15:59
von OlafE
Danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Olaf