Mein WHS
Verfasst: 2. Aug 2012, 11:20
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch meinen Home Server vorstellen:
Angefangen hat alles mit einem Spanien-Urlaub im späten September 2010. Wir haben dort mit einem befreundeten Paar in einem Ferienhaus Urlaub gemacht. Allerdings hatten wir dort wirklich schlechtes Wetter und haben uns fast nur dort aufgehalten. So kam schnell langeweile auf, und leider keine Laptops dabei...
Also wurde ordentlich Literatur gewälzt. Neben der spanischen Bild-Ausgabe natürlich auch die c´t, und in der Ausgabe 20/2010 waren da diese Artikel über NAS und u.A. "Private Dienstleister - Bauvorschlag für einen leisen, sparsamen Server". Nachdem ich alle Artikel gelesen hatte stand der Entschluss fest. Eine Home-Server muss her...
Als wir zurück waren aus dem Urlaub habe ich mich gleich nach den aktuellen Preisen erkundigt und wenig später dann die Hardware aus dem Bauvorschlag mit ein paar kleinen Abweichungen bestellt:
Mainboard: Asus M4A78LT-M
Prozesser: AMD Athlos II X2 255
Netzteil: 400W Be Quiet
HDD Ausbaustufe 1: Samsung HD154UI 1,5 TB als Serverspeicher, Samsung HD250HJ 250GB als Systemplatte
HDD Ausbaustufe 2: zusätzlich 2x WDC WD20EARS je 2TB als Serverspeicher
Gehäuse: Chieftec CS-901 (war vorhanden)
RAM Ausbaustufe 1: 2GB DDR3 Kingston ECC
RAM Ausbaustufe 2: zusätzlich 6GB DDR3 Kingston ECC
Lüftung: 3 80x80mm Gehäuselüfter, 1 120mm Gehäuselüfter (Geräuchpegel nicht wichtig, da der Server in einem Kellerraum steht und dort niemanden stört)
Kosten Ausbaustufe 1(10/2010): ca. 285 €
Kosten Ausbaustufe 2(ca. Mitte 2011): ca. 285 €
hier möchte ich Euch meinen Home Server vorstellen:
Angefangen hat alles mit einem Spanien-Urlaub im späten September 2010. Wir haben dort mit einem befreundeten Paar in einem Ferienhaus Urlaub gemacht. Allerdings hatten wir dort wirklich schlechtes Wetter und haben uns fast nur dort aufgehalten. So kam schnell langeweile auf, und leider keine Laptops dabei...
Also wurde ordentlich Literatur gewälzt. Neben der spanischen Bild-Ausgabe natürlich auch die c´t, und in der Ausgabe 20/2010 waren da diese Artikel über NAS und u.A. "Private Dienstleister - Bauvorschlag für einen leisen, sparsamen Server". Nachdem ich alle Artikel gelesen hatte stand der Entschluss fest. Eine Home-Server muss her...
Als wir zurück waren aus dem Urlaub habe ich mich gleich nach den aktuellen Preisen erkundigt und wenig später dann die Hardware aus dem Bauvorschlag mit ein paar kleinen Abweichungen bestellt:
Mainboard: Asus M4A78LT-M
Prozesser: AMD Athlos II X2 255
Netzteil: 400W Be Quiet
HDD Ausbaustufe 1: Samsung HD154UI 1,5 TB als Serverspeicher, Samsung HD250HJ 250GB als Systemplatte
HDD Ausbaustufe 2: zusätzlich 2x WDC WD20EARS je 2TB als Serverspeicher
Gehäuse: Chieftec CS-901 (war vorhanden)
RAM Ausbaustufe 1: 2GB DDR3 Kingston ECC
RAM Ausbaustufe 2: zusätzlich 6GB DDR3 Kingston ECC
Lüftung: 3 80x80mm Gehäuselüfter, 1 120mm Gehäuselüfter (Geräuchpegel nicht wichtig, da der Server in einem Kellerraum steht und dort niemanden stört)
Kosten Ausbaustufe 1(10/2010): ca. 285 €
Kosten Ausbaustufe 2(ca. Mitte 2011): ca. 285 €