Seite 1 von 2
LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 17. Mär 2008, 22:36
von pfaelzer
Hallo Martin,
beim Einrichten (und praktischen Erproben) deines echt tollen Add-Inns gab es eine Konstellation, die mich veranlassen, einen Wunsch an deine Releaseplanung zu äussern.
Angenommen, die Client-Überwachung ist deaktiviert und LightsOut hat (entsprechend des Kalendereintrages) um 01:00 den Server schlafen gelegt und wird ihn um 07:30 wieder wecken. Es wäre jetzt 01:30 und "man müsste doch mal kurz ..." Sicher kannste dich in diese Situation reindenken.
Gibt es die Chance auf einen "Button" oder ein Programm, welches in diesem Fall den Server aufwecken kann und ggf. sogar wieder schlafen legen?
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 17. Mär 2008, 22:47
von Martin
Einfach die LightsOutClientInstall ausführen. Dann weckt der Client den Server. Ist ja von der Überwachung unabhängig.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 17. Mär 2008, 23:44
von pfaelzer
Hallo Martin,
Einfach die LightsOutClientInstall ausführen. Dann weckt der Client den Server. Ist ja von der Überwachung unabhängig
auch wenn die Client-Überwachung in LightsOut deaktiviert ist?
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 17. Mär 2008, 23:50
von Bernardo71
Hi,
sollte der Zugriff von Internet Radios / Streaming Clients für Audio nicht mehr den Server mit LightsOut Add-In wecken können, wäre das doch eine kleine Erweiterungsidee:
Vorschlag Add-in +Streaming Client Config Menüitem.
An - und Abmelden von Streaming Komponenten via fixer IP Adresse und dortige Verwaltung der Clients in einer kleinen Tabelle.
Einbindung in WHS WOL Funktion, sprich Netzwerk Aktivität des Streaming Clients wird durch Netzwerkkarte erkannt - ist aber kein Magic Packet..führt aber irgendwie zum Wake des Servers....und gibt den Zugriff auf Media Connect frei...... und da verliess mich meine Spezifikationsfähigkeit.....
Idealerweise natürlich im LightsOut Add-In inkludiert, damit man auch die WHS Aktivität des iRAdio nachvollziehen kann.....
Das wäre ein kleiner Traum und ich könnte mir vorstellen, dass ich mit dem Wunsch nicht alleine dastehe....
Gruss
B71
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 08:46
von Martin
auch wenn die Client-Überwachung in LightsOut deaktiviert ist?
Ja, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Client-Überwachung macht der WHS von sich aus über den Connector.
Der LightsOutClient-Dienst hat die Aufgabe den Server per WoL zu wecken udn zwar immer dann wenn der Client aktiv wird.
@B71
ist aber kein Magic Packet..führt aber irgendwie zum Wake des Servers.
Genau da steckt das Problem. Wenn bei der Netzwerkkarte der Haken bei "Nur Verwaltungsstationen dürfen den Computer wecken.." entfernt wird, wacht der Server mehr oder weniger unkontrolliert auf. Da gibt es z.B. Router, die ständig das Netz nach Geräten scannen... Der Haken stellt sicher, dass nur ein Magic Paket den Server weckt. Von daher sehe ich da gerade keine Lösung für dieses Problem.
Ich behalten den Wunsch mal in Erinnerung für spätere Versionen, vielleicht gibt es ja einen Weg.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:09
von pfaelzer
Hi Martin,
nochmals meine Frage zum manuellen Aufwecken etwas präziser
Einfach die LightsOutClientInstall ausführen. Dann weckt der Client den Server.
auf einem Client ist (aus "\server\software\lightsout") die "LightsOutClientInstall.exe" installiert. Anschliessend liegt auf diesem Client in "\programme\w..h..s.." eine "LightsOutClientService.exe".
Wenn ich diese ausführe (doppelclick), dann kommt die Meldung "der Dienst kann nicht von der Befehlszeile oder einem Debugger gestartet werden. Usw ..."
Somit nochmals meine Frage, wenn ich deine Informationen aus diesem Thread zusammenfasse: Welches Programm soll ich wie ausführen um von einem Client aus einen schlafenden WHS zu wecken? Oder meinst du mit "ausführen", ich soll den Client boooten? Funktioniert das Ganze auch, wenn in LightsOut die Client-Überwachung deaktiviert ist? Dann weckt ja jeder bootende Client den WHS auf?
Mit einer klaren Antwort ersparst du mir entsprechende Testerei, heute Nacht habe ich erstmal getestet, ob der WHS tatsächlich nach Kalendereintrag schläft. Hat funktioniert, Kompliment an LightsOut und seine(n) Entwickler.
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:16
von Martin
Hi Werner,
mit Ausführen meinte ich die Installation am Client. Installiert wird ein Dienst, der automatisch gestartet wird. Deswegen kannst und brauchst du die EXE nicht ausführen.
Dieser Dienst macht auf dem Client folgendes: Er ermittelt die physikalische Netzwerkadresse des Servers (MAC). Immer dann wenn der Client startet oder aus dem Standby/Ruhezustand aufwacht, schickt dieser Dienst ein WOL Magic Paket an diese Netzwerkadresse. Läuft der Server macht das nichts, ist dieser Aus wird er jetzt eingeschaltet bzw. aufgeweckt.
Mein Ansatz war hier (nicht wie bei Scaleo) das komplett automatisch im Hintergrund abzuwickeln ohne den Anwender mit einzuspannen. Das hat auch den Vorteil, dass es reicht den Rechner zu booten (ohne Anmeldung) um den Server aufzuwecken.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 09:29
von pfaelzer
Hallo Martin,
Mein Ansatz war hier das komplett automatisch im Hintergrund abzuwickeln ohne den Anwender mit einzuspannen. Das hat auch den Vorteil, dass es reicht den Rechner zu booten (ohne Anmeldung) um den Server aufzuwecken
ich glaube ich beginne zu verstehen. An anderer Stelle schreibst du, das ist unabhängig, ob auf dem WHS die Client-Überwachung aktiviert ist.
Wenn ich das zusammenfasse heisst das in meinem LAN, wenn ich auf meinen 9 Clients dieses LightsOutClient installiert habe und einer der neun Clients bootet, wacht der WHS auf. Richtig verstanden? Wenn "ja", muss ich einen anderen Weg gehen, denn irgendwo passiert das eigentlich zu jeder Zeit.
(nicht wie bei Scaleo)
wäre es viel Aufwand, deine ja grundsätzlich funktionierende Routine alternativ manuell bedienbar zu machen und z.B. in ein Symbol der Systray zu packen um ganz einfach manuell bei Bedarf ein- oder auszuschalten?
Dieser Automatismus (wenn ich bisher alles richtig verstanden habe) funktioniert bei mir nicht. Ich habe vier Kinder, die zocken auch (in den Ferien) mal nachts. Somit bootet der PC ohne dass sie Zugriff auf den WHS benötigen. Warum soll der dann aufwachen?
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 10:27
von Martin
Dieser Automatismus (wenn ich bisher alles richtig verstanden habe) funktioniert bei mir nicht. Ich habe vier Kinder, die zocken auch (in den Ferien) mal nachts. Somit bootet der PC ohne dass sie Zugriff auf den WHS benötigen. Warum soll der dann aufwachen?
Hi Werner, schön, ich habe auch 4 Kids
Ok, die Aufwachfunktion hängt bei mir damit zusammen, dass auf meinen WHS der Mailserver läuft. Und deshalb weckt die Anwendung den WHS immer automatisch auf. Ich hab deine Anregung mal vorgemerkt.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 10:31
von pfaelzer
Hallo Martin,
Ich hab deine Anregung mal vorgemerkt
spitze, das wäre mir eine Tafel Ritter Sport Alpenvollmilch wert
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:55
von MaG
Wenn ich das richtig sehe, dann braucht man ja nicht unbedingt die LightsoutClient.exe, da man ja (wie bisher

) natürlich auch mit anderen Programmen ein Magic-paket schicken kann und der WHS "wacht auf".
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 22:05
von Martin
Exakt. Jedes normale WoL Programm, gefüttert mit der MAc Adresse sollte gehen.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 22:09
von pfaelzer
Hi MaG,
da man ja (wie bisher) natürlich auch mit anderen Programmen ein Magic-paket schicken kann und der WHS "wacht auf"
das habe ich auch gedacht

, es ist mir aber nicht gelungen, einen durch LightsOut in den Ruhezustand versetzten WHS durch ein "gängiges WOL-Tool" wiederzubeleben. Ich glaube fast, auf der WHS Seite muss sowas wie ein "Empfänger" lauschen.
Hast du es erfolgreich getestet? Kannst du ein Tool empfehlen?
Gruß Werner
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 22:16
von Martin
Werner, der WHS befindet sich im ganz normalen Standby/Ruhezustand.Um daraus aufzuwachen, muss auf der Netzwerkkarte (so wie in der Doku beschrieben) die Option zum Aufwachen aktiviert sein.
Das Programm wol.exe sollte auf jeden Fall funktionieren.
Gruß
Martin
Re: LightsOut: WHS manuell wecken
Verfasst: 18. Mär 2008, 22:27
von pfaelzer
Hallo Martin,
sollte auf jeden Fall funktionieren
eine meiner Lieblings-Redewendungen, seit ich 1983 in diese Branche eingetreten bin
Gestern habe ich nach Stunden mit diversen Tools aufgegeben ... heute werde ich es nochmals probieren.
Gruß Werner