Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Hi, nun habe ich nach langem meinen WHS 2011 neu aufsetzen müsse. Bei der Installation von LightsOut dummerweise nur auf Server geklickt ;-(
Dann habe in LO leider unter Systemsteurung Software deinstallieren gewählt und nicht über das Dashboard....
Nun kann in LO nicht mehr installieren, da es immer meldet: Ist schon drauf :-((
Was nun, wie.bekomme ich das wieder korrekt drauf? Habe sogar schon Reg-Einträge gelöscht und paar Neustarts gemacht??!

Gruß Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Martin »

Im Dashboard unter Add-Ins Lights-Out entfernen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Auh man, man kann ganz schön vergeßlich werden. Vielen Dank!!! :D :)

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

So nun gibt es noch eine andere Frage. Im Dashboard steht: Client LO installiert. Aber ich seh in der Taskleiste nicht wie früher das Symbol. Auch in Systemsteurung Software ist nichts zu sehen. Sehe ich das richtig, das LO an den Clients dann nicht installiert ist? Denn das Aufwecken des WHS klappt in Richtung Client-> Server geht nicht. Anderes herum geht, Wecken zur Sicherung!
;-(

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

An einem Client mal unter Dienste nach gesehen, da ist LO drin, auch automatische Starteinstellung. Server wird aber nicht wach. Beende ich den dienst, und starte neu, wird der Server geweckt!
Einer eine Idee, warumdas so komisch drauf ist?

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Martin »

Der Server wird nur geweckt wenn dein Computer selber bootet oder aus dem Standby kommt. Der Neustart des Dienstes entspricht dem Booten.
Wenn du den Server manuell wecken willst benutze das Kontextmenü.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Ich meinte ja, das der WHS 2011 nicht geweckt wird, wenn ein PC aus dem S3 aufgeweckt wird. der WHS bleibt trotzdem schlafend! Das ist blöde, da ich ein Mediacenter nutze zur TV-Aufzeichnung, und die Aufnahmen ja auf den WHS verschoben werden müßen. Der HTPC hat nur eine SSD drin ;)

Wenn ich in der Taskleiste das LO Symbol wähle, und dann Server jetzt wecken nehme, passiert auch nichts!

Da der WHS ja vormals ein Client war, kann es ja nicht an Bioseinstellungen liegen, oder? Am WHS habe ich zur NIC Magic Paket aktiviert, dann sollte das doch gehen.....????

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Martin »

Hm, was jetzt: Zuerst schreibst du das Taskleistensymbol fehlt und ein Dienstneustart weckt den Server. Jetzt schreibst du das Symbol ist da aber ein Klick löst kein Wecken aus. Macht es dann der Neustart?

Ansonsten schick mir mal die Logs von diesem Client (siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm)
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Ja war etwas komisch. Nachdem ich den PC zweimal neu gestartet habe, war das Taskleistensybol vorhanden. Zuerst sah ich nur LO unter den Diensten. Beim Booten aus dm off klappt das Wecken des servers, nur nicht aus dem S3(Client aus S3 wecken, Server bleibt schlafen)

Schicke dir mal das logfile.
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Martin »

Das Log ist überschwemmt mit Benachrichtigungen über Änderungen am Netzwerk. Prüf mal deine Kabelverbindung ob die einen Wackler hat.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Netzwerkänderungen können daher kommen, das ich zuvor einen WHS in einer Hyper-V hatte, diese aber einen defekt hatte. Da ich sie nicht mehr zum Laufen bekam, habe ich als Übergang eben diesen Client zum WHS umgebaut. Mit entsprechenden Änderungen im Namen IP usw... Hoffe das Problem kommt nicht daher??
aber Kabel werde ich alle prüfen!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

Kabel sind alle fest und neu. Kann man den Netzwerkcache irgendwie leeren, damit der bei Null anfängt?

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Martin »

Ich glaube nicht dass es am Cache liegt. Es wird ständig ein Event gemeldet, dass sich das Netzwerk geändert hat. Das passiert immer dann, wenn eine Verbindung auf- oder abgebaut wird oder sich an der Verbindung etwas ändert (IP Adresse oder Zustand). Mach mal bitte ein

ipconfig/all > ipconfig.txt

und poste die Ausgabe hier.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Nobby1805 »

doppelt vergebene IP-Adresse ?
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Falsch deinstalliert, keine Neuinstallation möglich?

Beitrag von Boogie2005 »

1. Wo landet diese Textdatei von Ipconfig? Im CMD gab es keine Meldung dazu!
1a. Auf dem client, oder auf dem WHS?

2. Doppelte IP. Das könnte sein. Der alte WHS hatte die gleiche IP. Ich gebe dem neuen WHS mal eine andere IP, sehen, was passiert!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Antworten