Seite 1 von 1

Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 18. Jul 2012, 22:28
von RReiner
Geschichte:
Die ursprünglichen 2 Seagate Festplatten (750 GB) haben in letzter Zeit Fehler gemeldet. Deshalb habe ich sie durch 2 neue WD 1TB Festplatten ersetzt. Die Festplatten wurden 1:1 mit Acronis von "alt" auf "neu" kopiert. Nach dem Neustart mit den neuen Platten wurden in der WHS-Konsole aber noch die alten ST-Platten angezeigt. Die Systemplatte als ok (aber nicht hinzugefügt), die 2. Platte als fehlend, die 2. neue Platte als nicht im System integriert. Deshalb wollte ich die 2. neue Platte integrieren. Es wurde gemeldet, dass diese Platte in Verwendung ist und deshalb nicht eingebunden werden kann.

Und jetzt kommt mein riesengroßer Fehler: Ich habe diese Platte über die Datenträgerverwaltung gelöscht! (Damit ich sie dann wieder einbinden kann)

Seitdem startet die WHS-Konsole nicht mehr - (.Net Fehler 5000 usw.).

Nach ewigem Suchen hier in den Foren habe herausgefunden, dass zwar die Daten noch in d:\shares vorhanden sind, aber das Verzeichnis c:\fs\F leer ist. Die Freigaben sämtlicher Ordner in d:\shares sind weg.

Was ich seither probiert habe:
Ich habe in der Datenträgerverwaltung die gelöschte Platte wieder mit DATA eingerichtet und den WHS neu gestartet - kein Erfolg.
Ich habe die Freigaben auf die Ordner in d:\shares manuell gesetzt - kein Erfolg.
Ich habe nach logfiles gesucht - keine Inhalte vorhanden.

Die Daten von d:\shares nach E: kopieren (Sicherungsplatte) - Fehler ... kann nicht kopiert werden. Das Gerät ist nicht angeschlossen.

Aktuell:
Habe gerade noch einmal die Fehlermeldung der WHS-Konsole anschauen wollen - jetzt startet sie wieder!
Die Festplattenanzeige sieht jetzt wieder so aus wie vor meinem Löschen in der Datenträgerverwaltung.
WHS.jpg
WHS.jpg (131.91 KiB) 1845 mal betrachtet
Offensichtlich kopiert das System gerade alle Daten wieder nach C:\fs\F

Die oben genannte WD-Platte kann nicht hinzugefügt werden. Offensichtlich ist sie technisch schon drin!

Nun zu den Fragen:
Wie bekomme ich die fehlende ST-Platte raus?
Wie bekomme ich die neuen WD-Platten korrekt integriert?
Wie kann die richtige Bezeichnung (WD) der Systemplatte erreicht werden?

Re: Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:01
von larry
Ich würde dir hier eine komplette Neuinstallation empfehlen.
Ein Klonen der Platten wird von WHS nicht unterstützt. Das Klonen klappt nur dann, wenn die FestplattenID korrekt mit kopiert wird. Das funktioniert bei deinen Acronis Version offensichtlich nicht.
Bei der Neuinstallation sollten die alten Datenplatten nicht angeschlossen sein.
Nach der Neuinstallation kannst du die Daten der alten Platten aus dem versteckten DE Ordner wieder in die jeweiligen Freigaben des WHS kopieren.

Gruß
Larry

Re: Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:09
von RReiner
Danke für den Hinweis, larry.

Kann denn eine neuere Acronis-Version die iD korrekt kopieren?

Eine Neuinstallation wollte ich eigentlich wegen des größeren Aufwandes (Umgebung wieder so einrichten wie vorher usw.) vermeiden.

Gruß
Reiner

Re: Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:30
von larry
Welche Acronis Version funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Müsstest mal im Forum suchen. Du wirst hier aber mehr missglückte Versuche finden.

Ich habe selbst beim WHS nie die Platte geklont, da ich dies für eine unsaubere Variante halte. Nicht umsonst ist es laut Microsoft nicht möglich.
Außerdem wage ich zu behaupten, dass eine Neuinstallation unterm Strich die schnellere Variante ist. Wie lange warst du denn bisher schon mit der geklonten Platte beschäftigt? Und es läuft noch nicht...

Gruß
Larry

Re: Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 18. Jul 2012, 23:35
von RReiner
OK, jetzt schaue ich erst mal, ob die Kiste so arbeitsfähig ist.

Dann werde ich in Ruhe entscheiden, ob ich den WHS doch noch neu aufsetze.

Ich werde dann auf jeden Fall berichten.


Gruß
Reiner

Re: Platte in Datenträgerverwaltung gelöscht

Verfasst: 23. Jul 2012, 13:30
von Nobby1805
Ich kann der Empfehlung von Larry nur zustimmen ... wie kommst du auf die Vermutung, dass irgendetwas nach C:\fs\F kopiert wird ?

Die Plattenverwaltung ist anscheinend ziemlich durcheinander, wenn du einen Log mit WHSDisks erzeugst kann ich mir das gerne mal genauer ansehen