Seite 1 von 2
Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 23:13
von Martin
Wer die Windows Server 2012 Essentials Beta auf echter Hardware installiert und gerne Lights-Out verwenden möchte sollte bitte diesen Betabuild hier verwenden:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .1755.wssx
Aufgrund der Abstammung von WHS 2011/SBS 2011 Essentials gelten die gleichen Randbedingungen/Einstellungen usw.
Bisher bekannte Probleme:
Das gleiche 30 minütige Aufwachen wegen dem Server Infrastructure License Service (silsvc) wie bei SBS 2011 Essentials. MS möchte dieses Problem erst mal nicht beheben. Ich werde in den nächsten Tagen den Fehler nochmals zur öffentlichen Beta in Connect anlegen damit ihr dafür stimmen könnt.
Allgemeine Fragen bitte wie bisher im Lights-Out Forum stellen. Sachen, die nur den WSE 2012 betreffen bitte hier.
Gruß
Martin
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 2. Sep 2012, 10:18
von qwertz123456
Übrigens für dn Fehler kann man wieder auf connect abstimmen:
https://connect.microsoft.com/WindowsSe ... ustand-auf
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 8. Sep 2012, 19:58
von Martin
Die englische Fassung findet sich hier:
https://connect.microsoft.com/WindowsSe ... 30-minutes
Ggf. dazu dem Programm 7658 auf Connect beitreten (das ist Windows Server 2012 Essentials):
https://connect.microsoft.com/WindowsSe ... pageType=1
Gruß
Martin
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 9. Sep 2012, 12:43
von vMarkus
Hallo Martin,
danke für die Beta und generell für LightsOut. Ich verwende es in meiner Heim Domaine auf einem Storage Server 2008 R2.
Durch die unmögliche Integration von WSE 2012 in eine vorhandene Domaine werde ich auf Server 2012 wechseln.
Du hast ja nicht zufällig vor dein Programm für den Server 2012 in irgend einer Form anzubieten? (Also als nicht wssx Packet)
Grüße
Markus
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 11. Sep 2012, 20:14
von Martin
Bisher nicht. Ich bekomme solche Anfragen ca. 1mal pro Monat. Ob sich der Aufwand für eine Portierung lohnt kann ich bisher nicht abschätzen.
Gruß
Martin
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 13. Sep 2012, 08:40
von vMarkus
Danke für die Antwort, Martin.
Einen Käufer hättest Du in jedem Fall

Wenn Du es jemals portierst lass es mich wissen.
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 25. Okt 2012, 12:16
von Rene
Hallo zusammen,
Ich habe einen Workaround für die silsvc (Infrastructure License Service)Thematik, welche funktioniert und leicht umzusetzen ist.
Der Workaround entzieht dem Benutzer SYSTEM das Recht die Datei silsvc.exe zu benutzen.
1. Besitzübernahme der Datei silsvc ( c:\windows\system32\silsvc.exe) - neuer Besitzer ist der aktuell angemeldete Admin (in meinem Falle heißt dieser "Admin")
2. Sicherheitseinstellungen: VERBIETEN (Vollzugriff) für SYSTEM, Jeder
3. Sicherheitseinstellungen: ERLAUBEN: (Vollzugriff) aktuell angemeldeter Admin (in meinem Falle wieder "Admin")
4. Restart des Servers
5. Diensteverwaltung - Deaktivieren des Dienstes silsvc (Infrastructure License Service) für den Start
6. Fertig
Jetzt wird der Server nicht mehr nach ca. 30 Minuten aus dem Standby aufgeweckt.
Gruß
René
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 2. Nov 2012, 15:46
von TeHaX
Hallo,
mich würde interessieren ob die hier
http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 10%29.aspx beschriebene Lösung funktioniert.
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 4. Nov 2012, 09:11
von Martin
Ich meine nein.
Gruß
Martin
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 15. Nov 2012, 08:31
von Martin
So, jetzt passiert doch noch etwas. Eben kam diese Email von Microsoft Connect:
We are working on a fix for this. Due to the time constrain, the fix did not make into RTM. However we are pushing it for next Update early
2013. We will notify you once the update is ready.
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 25. Nov 2012, 09:47
von TeHaX
Hallo,
ich habe ein merkwürdeiges Verhalten der Lightsout Aufgabe LoSBackupWake festgestellt. Ich wollte wissen warum diese Aufgabe um 01.00 Uhr startet, obwohl ich den Beginn ab 04.00 Uhr gesetzt habe. Im Verlauf dieser Aufgabe habe ich gesehen das das System die Aufgabe jeden Tag löscht.
Anbei einen Auszug des Verlaufs.
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 26. Nov 2012, 17:09
von Martin
Die Task hat die Aufgabe, den Server zu Beginn des Clientbackups zu wecken und wird bei jedem Standby verifiziert/neu angelegt.
Welche Zeit hast du auf 04:00 gelegt?
Und welche Lights-Out Version hast du im Einsatz?
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 26. Nov 2012, 18:14
von TeHaX
Ich verwende die v.1.5.3.1819. Aktiv zur Sicherungszeit zwischen 4-6 Uhr habe ich eingestellt. Nur warum wacht der Server und mein Client PC um 1 Uhr auf (also 3h vor der eigentlichen definierten Weckzeit) und bleibt dann ca. 20 min. aktiv bis er wieder in den Standby wechselt. Die Aktivierungsquelle is eben LoSBackupWake.
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 26. Nov 2012, 21:14
von Martin
Sollte um 4:00 aufwachen,muss ich mir morgen im Büro ansehen.
Aber warum wacht der Client auf? Welcher wacht zuerst auf?
Gruß
Martin
Re: Lights-Out für WSE 2012
Verfasst: 24. Jul 2015, 09:10
von epiphany
Hallo,
wie bekomme ich die Besitzer-Rechte von der silsvc.exe (Server 2012 R2 Essentials).
Wenn ich meinen Admin als Besitzer eintrage, kann ich immer noch keine Änderungen vornehmen.
Vielen Dank