Wiedergabelisten der Remotebibliothek sind leer
Verfasst: 6. Jul 2012, 13:42
Meine Musik liegt auf dem Freigabeordner „Musik“ des WHS v2. Im Unterordner „Wiedergabelisten“ liegen M3U- und WPL Wiedergabelisten. Der Medienserver des WHS ist eingeschaltet und die entsprechenden Ordner sind frei gegeben.
Auf dem Windows Mediaplayer (WMP) des Client-PC wird die Medienbibliothek „Heimserver (whs)“ inklusive der Musik, Interpreten, Album, etc. angezeigt; die Songs sind auch abspielbar.
Auch die Wiedergabelisten werden auf dem Client angezeigt, allerdings zeigt der WMP beim Öffnen einer Wiedergabeliste an „Es konnten keine Dateien in der Remotebibliothek gefunden werden“ – die Listen sind leer.
Füge ich dem WMP des Client-PC in dessen lokalen Bibliothek den Ordern \\whs\Musik hinzu, findet der WMP alle Musikfiles und alle Wiedergabelisten. Diese Listen zeigen den Inhalt und können abgespielt werden.
In den M3U- und/oder auch WPL-Listen, die auf dem WHS liegen, steht der Pfad wie folgt: \\whs\Musik\Interpret\Album\Titel.mp3“ . Somit findet der WMP des Clients die Lieder auf dem Server. Kopiere ich einen solchen Pfad aus der Liste raus und kopiere den Pfad in den Windows-Explorer des WHS (per Remotedesktop), findet auch der WMP des WHS den Song und spielt ihn ab.
Der Pfad ist also von allen Clients und vom WHS selber auffindbar – daran kann es also nicht liegen.
Erstelle ich auf dem Client eine neue Wiedergabeliste und füge Songs hinzu, speichert der Client die Liste im o. g. Ordner mit o. g. Pfadangaben und kann sie abspielen. Die neue Liste wird auch in der Bibliothek „Heimserver (whs)“ angezeigt, ist aber, wie oben beschrieben, leer.
Wer kann mir helfen?
Auf dem Windows Mediaplayer (WMP) des Client-PC wird die Medienbibliothek „Heimserver (whs)“ inklusive der Musik, Interpreten, Album, etc. angezeigt; die Songs sind auch abspielbar.
Auch die Wiedergabelisten werden auf dem Client angezeigt, allerdings zeigt der WMP beim Öffnen einer Wiedergabeliste an „Es konnten keine Dateien in der Remotebibliothek gefunden werden“ – die Listen sind leer.
Füge ich dem WMP des Client-PC in dessen lokalen Bibliothek den Ordern \\whs\Musik hinzu, findet der WMP alle Musikfiles und alle Wiedergabelisten. Diese Listen zeigen den Inhalt und können abgespielt werden.
In den M3U- und/oder auch WPL-Listen, die auf dem WHS liegen, steht der Pfad wie folgt: \\whs\Musik\Interpret\Album\Titel.mp3“ . Somit findet der WMP des Clients die Lieder auf dem Server. Kopiere ich einen solchen Pfad aus der Liste raus und kopiere den Pfad in den Windows-Explorer des WHS (per Remotedesktop), findet auch der WMP des WHS den Song und spielt ihn ab.
Der Pfad ist also von allen Clients und vom WHS selber auffindbar – daran kann es also nicht liegen.
Erstelle ich auf dem Client eine neue Wiedergabeliste und füge Songs hinzu, speichert der Client die Liste im o. g. Ordner mit o. g. Pfadangaben und kann sie abspielen. Die neue Liste wird auch in der Bibliothek „Heimserver (whs)“ angezeigt, ist aber, wie oben beschrieben, leer.
Wer kann mir helfen?