Hi Larry,
vielleicht habe ich mich auch einfach unklar ausgedrückt. Ich habe heute meinen WHS 2011 komplett neu installiert.
Er soll in erster Linie als Datei-, Medien und Webserver dienen. Diese ganze Sicherungsgeschichte vom Server selbst und den Clients möchte ich
nicht automatisieren.
Solange ich nichts an den Diensten etc. verändert habe, kann ich, wie im Screenshot oben, die Sicherung nicht deaktivieren.
larry hat geschrieben:Bei deinem verlinkten Beitrag stehen keine Infos zu den Problemen bei einer Serversicherung. Daher lässt sich da nicht viel dazu sagen.
Ich schildere einfach mal, was ich getan habe:
1.) Neuinstallation des Servers, alle Updates durchlaufen lassen, Client per Connectorsoftware verbunden. LightsOut installiert. Weder Server- noch Clientsicherung eingerichtet. Und obwohl ich noch nichts eingestellt, steht bei LightsOut hinter dem Client "Nächste Sicherung 5:00 Uhr. Wenn ich dann im Dashboard auf den Client rechtsklicke, bekomme ich
nicht die Option die Sicherung zu deaktivieren, die Du erwähnt hast.
Code: Alles auswählen
Fehlermeldung im Dashboard: "Der Windows Server-Dienst für die Clientcomputersicherung" wird nicht ausgeführt."
Der steht auf automatisch, ist aber nicht gestartet und lässt sich auch nicht von Hand starten
Der Windows Server-Anbieterdienst für die Clientcomputersicherung (WSS_ComputerBackupProviderSvc) und der Windows Server-Dienst für die Serversicherung (ServerBackupSvc)stehen auf automatisch und sind gestartet.
2.) Jetzt hab ich mal Client entfernt, wie Du vorgeschlagen hast. Dann habe ich zwar keine Sicherung mehr, aber LightsOut funktioniert nicht mehr.
Also auch keine Option.
3.) Client wieder eingebunden, Ereignisanzeige geleert, Neustart. Jetzt finde ich in der Ereignisanzeige das hier:
Code: Alles auswählen
Fehler beim Windows Server-Dienst für die Clientcomputersicherung in (1714) von (d:\wssg_src\colorado_qfe\backup\pc\util\datafile.cpp).
Im Grunde können mir die Meldungen ja egal sein, weil ich ja keine Sicherung.
Aber es muss doch möglich sein, das einfach abzuschalten, Denk ich zumindest mal.
Die Möglichkeit, die ich sehe, ich die diese drei Dienste zu deaktivieren:
* Windows Server-Anbieterdienst für die Clientcomputersicherung (WSS_ComputerBackupProviderSvc)
* Windows Server-Dienst für die Clientcomputersicherung (WSS_ComputerBackupSvc)
* Windows Server-Dienst für die Serversicherung (ServerBackupSvc)
Sinnvoll ?
LG Billy