Seite 1 von 5
LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:07
von webwolf
Hallo,
wollte gerade das AddIn installieren und hatte gleich die erste Fehlermeldung.
Die hab ich gleich mal angehängt:
Ich hoffe das wird bald gefixt.
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:14
von Martin
Hallo Webwolf,
schick mir mal bitte die Logdatei LightsOutService.log unter
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut
und eventuelle Fehler im Eventlog.
Danke
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:23
von pfaelzer
Hallo Martin,
vorab, "good job", allein dass es eine Doku gibt ist Spitze.
Den Fehler mit den mangelnden Rechten bei der Installation kann ich bestätigen.
Zusatzfrage: gibt es eine verlässliche Anleitung, die sbscrexe stillzulegen? Die über die Sucher gefundenen Beiträge widersprechen sich teilweise.
Gruß Werner
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:24
von webwolf
So hab alles mal angehängt.
Ich kann den Dienst auch nicht manuel starten.
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:27
von Gromith
Hatte den selben Fehler, einfach ignorieren und den Dienst von Hand selber starten! (ging bei mir)
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:30
von Martin
Asche auf mein Haupt,
Fehler gefunden, es gibt in 5 Minuten einen neuen Build.
Gruß
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:38
von webwolf
Danke das ging flott

Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:42
von pfaelzer
Hallo Martin,
Fehler gefunden, es gibt in 5 Minuten einen neuen Build
du legst die Latte beim Service sehr hoch

Installation läuft durch.
Frage 1 nochmals zur Deaktivierung von sbscrexe
Frage 2: Unter Energieoptionen habe ich die Lasche "Ruhezustand" nicht
gruß Werner
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:45
von Martin
So, Build 53 ist verfügbar (Download wie gehabt ins Add-In Verzeichnis kopieren).
Bitte das alte Add-In deinstallieren. Konsole wird geschlossen.
Über Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste prüfen ob der Dienst LightsOut Service entfernt wurde. Falls der Dienst auf deaktiviert steht ist leider ein Serverneustart notwendig um diesen komplett zu entfernen.
Dann Build 52 aus dem Add-In Verzeichnis löschen und Konsole neu starten.
LightsOut neu installieren. Fertig.
Sorry für die Unannehmlichkeiten.
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:52
von Martin
@Werner
Ich meine den hier
http://forums.speedguide.net/showpost.p ... stcount=11
Wichtig ist, dass die sbscrexe nur angehalten (suspended) wird, dann die Rechte für Administrator hinzugefügt werden. Hier ist es wichtig, die Rechte für untergeordnete Objekte zu überschreiben. Dann Start auf 4 setzen. Jetzt die sbscrexe killen. Wenn kein Neustart kommt ist der Dienst jetzt deaktiviert.
Falls der Ruhezustand fehlt kann es daran liegen, dass du die Hardwarebeschleunigung bei deiner Grafikkarte nicht auf Maximum stehen hast. Dazu musst du aber einen Monitor/Tastatur anschließen, Remote geht das m. W. nicht, oder kennt da jemand einen Trick?
Gruß
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 22:56
von pfaelzer
Hallo Martin,
merci
Gruß Werner
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 23:00
von webwolf
Danke jetzt funktioniert das einbandfrei.
Hab aber Trotzdem ein Kritikpunkt bzw. Anregung.
Ich bin Schichtarbeiter und das bedeutet das ich immer unterschiedlich arbeite, auch am Wochenende. Jetzt müsste ich den Kompletten Schichtplan in den LightsOut Kalender übertragen, das ist natürlich sehr umständlich jeden Tag zu editieren. Aus Lösung stelle ich mir Profile vor die man selbst definieren kann.
Ein Beispiel: Profil mit der Bezeichnung "1" = Die Einstellungen für die Frühschicht. So muss ich im bestenfalls im Kalender an den jeweiligen Tagen einfach nur die Nummer 1 eintragen und nicht immer wieder alles vom neuen Einstellen.
Vielen Dank Alexander
PS. Der Link auf der Hauptseite scheint nicht zu gehen.
Achja nochwas. Der Dienst auf dem Cient dient nur für WOL oder? Wenn kein WOL geht kann ich mir das sparen, denk ich.
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 23:16
von Martin
Hi Alexander,
danke für die Anregung. Du mußt allerdings nicht jeden Tag editieren. Lege einfach 2 unterschiedliche Zeitspannen an. Dann änderst du hinterher nur noch die Wochentage an denen die Zeitspanne gilt. Das geht etwas schneller ersetzt aber natürlich nicht deinen Vorschlag.
Zur Client-Installation: Die hat 2 Aufgaben, erstmal den Server per WOL zu wecken und zum zweiten die Onlinehilfe auf dem Client zu installieren. Die Hilfe wird von der Konsole immer lokal am Client angezeigt.
Gruß
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 23:21
von HannibalMD
Martin hat geschrieben:Falls der Ruhezustand fehlt kann es daran liegen, dass du die Hardwarebeschleunigung bei deiner Grafikkarte nicht auf Maximum stehen hast. Dazu musst du aber einen Monitor/Tastatur anschließen, Remote geht das m. W. nicht, oder kennt da jemand einen Trick?
Hi
um dir das anschließen eines Monitor zu sparen, würde ich einfach Real VNC verwenden. Ist schnell installiert.
http://www.realvnc.com/
Die Free Editon sollte reichen, und du kommst an alle Grafik Einstellungen ran.
Verwende das öfters für das testen der Grafikeinstellungen am Media Center.
lg Thomas
Re: LightsOut Fehler bei der Installation
Verfasst: 16. Mär 2008, 23:38
von webwolf
Hallo,
hab deinen Vorschlag mal ausprobiert allerdings ist das keine Lösung. Leider stürtzt bei mir die Console gelegentlich ab, aber das ist nicht so schlimm.
Habe mal einen Auszug aus meinem Schichtplan angehängt, probier mal einen Monat einzutragen mit den Zeiten die ich in dem Dokument vermerkt habe.
Vielen dank für die ganzen Mühen.
Alexander