Seite 1 von 1

Visual Basic Express ohne Internetverbindung installieren

Verfasst: 29. Jun 2012, 18:01
von martin2012
Hallo,
ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer eines Lenovo D400 mit WHS V1. Dazu habe ich einen IBM Thinkpad und ein Netbook von Lenovo. Das Netbook und der Thinkpad haben Internetzugang. Der WHS aber nicht und das habe ich aus Sicherheitsgründen so eingestellt. Wenn ich also aus dem Internet ein Addin oder ein Programm downloaden und dann installieren will, muss ich es mit dem Notebook oder Netbook herunterladen und dann auf den WHS kopieren. Das klappt auch soweit gut bis jetzt. Jetzt kommt aber mein Problem:
ich würde auf dem WHS gerne Visual Basic Express mit SQL Server Express installieren, um ein wenig zu programmieren. Die Dateien habe ich aus dem Internet heruntergeladen und auf den WHS kopiert, so wie es auch unter http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=23650 steht. Das .Net Framework versucht aber eine Internetverbindung aufzubauen, was ja am WHS nicht geht und auch nicht gehen soll. Bis jetzt habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden das .Net Framework komplett downzuloaden und lokal zu installieren ohne eine Internetverbindung am WHS. Hat jemand eine Idee?
Ziel wäre es also alle Dateien mit dem Notebook herunterzuladen, dann auf den WHS zu kopieren und an diesem zu installieren ohne, dass erneut eine Internetverbindung aufgebaut wird.
Danke für eure Hilfe und Gruß,
Martin Henking
PS: das Netbook und das Notebook laufen mit Windows XP.

Re: Visual Basic Express ohne Internetverbindung installiere

Verfasst: 29. Jun 2012, 18:46
von Nobby1805
Mal abgesehen davon dass m.E. Visual Studio auf einem Server nichts zu suchen hat ...
martin2012 hat geschrieben: Das .Net Framework versucht aber eine Internetverbindung aufzubauen, was ja am WHS nicht geht und auch nicht gehen soll.
wieso geht nicht bzw. warum soll das nicht gehen ? Wie bekommst du denn dann die MS-Updates auf deinem WHS ?

Re: Visual Basic Express ohne Internetverbindung installiere

Verfasst: 29. Jun 2012, 19:03
von martin2012
Hallo Nobody,
also ich habe die MS-Updates deaktiviert und den Remotezugriff auch. D.h., ich kann auf den Server nur über die beiden anderen Rechner zugreifen, aber nicht per Internet. Die Installationsdatei des .Net Framework habe ich heruntergeladen an einem der anderen Rechner und sie dann auf den Server kopiert. Der WHS ist an meinem Router angeschlossen, aber nur per Remotedesktop und Windows Home Server Connector von den beiden Rechnern erreichbar.
Wie gesagt, verursacht das Setup des .net Frameworks während der Installation eine Internetverbindung aufzubauen. Wenn also jemand wüßte, wo ich eine .Net Framework Installationsdatei her bekomme, die ich dann einmal herunterladen und auf den WHS kopiert kann ohne dass dieser mit dem Internet verbunden ist, dann wäre ich sehr dankbar.
Danke und Gruß,
Martin Henking

Re: Visual Basic Express ohne Internetverbindung installiere

Verfasst: 29. Jun 2012, 19:22
von larry
Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter: viewtopic.php?f=39&t=8125
Alternativ könntest du natürlich auch einen älteren SQL-Server (z.B. 2005) installieren. Dann brauchst du kein aktuelles .net Framework.

Grundsätzlich würde ich aber eher dem WHS die Möglichkeit geben auf das Internet zuzugreifen. Ein WHS mit gesperrten Internetzugang macht meines Erachtens keinen Sinn.
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch Sicherheitsbedenken so konfiguriert wurde. Sicherer wird es aber dadurch meines Erachtens nicht.
Wird ein Client infiziert, kann dieser ggf. Vollzugriff auf den Server erhalten, weil dort einige Sicherheitslücken mangels Sicherheitsupdates nicht geschlossen wurden.
Wenn der Server aber mit dem Internet verbunden ist, werden diese geschlossen. Ein Zugriff von außen ist nur dann möglich, wenn du am Router eine Weiterleitung einrichtest. Ohne eine Portweiterleitung ist der WHS aus dem Netz nicht erreichbar.

Gruß
Larry

Re: Visual Basic Express ohne Internetverbindung installiere

Verfasst: 30. Jun 2012, 10:55
von martin2012
Hallo Larry,
ja das wäre eine Idee, den Internetzugriff einzurichten, aber ohne Portweiterleitung.
Danke für die Info und Gruß,
Martin