Seite 1 von 1
Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 24. Jun 2012, 10:22
von prmusic
Hallo Leute,
bei mir ist die Systemplatte des WHS2011 defekt - ok - habe ja eine Serverbackup...
Neue Platte eingebaut und Restore gestartet, Da die neue Platte kleiner als die Ursprüngliche ist,
lasse ich nur die Systempartition wiederherstellen. Andere Laufwerke wurden ausgeschlossen.
Leider bekomme ich gleich am Anfang vom Restoreprozess, nachdem ich das Systemabbild gewählt habe und
die Wiederherstellung starte einen Fehler, der da lautet:
'Falscher Parameter 0x80070057'
Habt ihr eine Idee dazu?
Re: Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 26. Jun 2012, 07:55
von texo
Hallo prmusic,
ich hatte schon mal so ein ähnliches Problem bei der Installation des WHS2011. Ich hatte dazu einen USB-Stick statt der DVD benutzt und einen ähnlichen (vielleicht sogar den gleichen - weiß aber nicht mehr genau) Fehler erhalten. Nachdem ich mir dann ein USB-DVD-Laufwerk ausgeliehen und das Setup von DVD ausgeführt habe, hat es funktioniert.
Schöne Grüße,
texo
Re: Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 26. Jun 2012, 08:11
von prmusic
Hallo texo,
danke für die Antwort. Glaube nicht, das es daran liegt. Ich habe mittlerweile wieder von einem USB Stick neu installiert. Könnte ggf. daran liegen, das es eine kleiner Festplatte ist, auf die ich die Serversicherung zurückspielen wollte, obwohl genug Platz für die Systempartitionen zur Verfügung steht. Werde die defekte Platte umtauschen (hat noch Garantie) und den Restore nochmal versuchen...
Re: Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 26. Jun 2012, 09:47
von larry
Ich vermute mal, dass es am kleinen Datenträger liegt.
Bei Setup kann man nur Laufwerke ausschließen, aber keine Partitionen.
Somit wird der WHS beim Restore vermutlich versuchen die Festplatte mit den Laufwerken C: und D: entsprechend anzulegen. Auch dann, wenn das Laufwerk D nicht in der Sicherungen enthalten ist.
Gruß
Larry
Re: Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 26. Jun 2012, 12:34
von prmusic
Hallo Larry,
dachte das gleiche, allerdings kann man beim Restore auswählen, das nur die Systempartitionen wiederhergestellt werden sollen. Was das genaus bedeutet ist nicht weiter erklärt. Bei mir is Laufwerk D mit in der Serversicherung. Sollte Restore versuchen die sysPart, C und D wiederherzustellen, dann ist die neue Platte zu klein und würde eine Fehlermeldung erklären, auch wenn ich mir dann einen etwas aussgaekräftigeren Fehlercode wünschen würde.
Wenn ich die neue Platte habe versuche ich es nochmal, da werden wir Gewißheit haben.
Re: Systemplatte defekt - Restore schlägt feht
Verfasst: 26. Jun 2012, 14:34
von asterixxer
'Kann trotzdem daran liegen, dass die neue Platte kleiner ist. Wenn das Sicherungsprogramm die Partiionstabelle mitsichert um beim Restore die Partitionen wieder neu anlegen zu koennen, krachts nat. weil er die zweite Partition nicht anlegen kann.