Seite 1 von 1
Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 16. Jun 2012, 08:34
von Red_Indian
Hallo,
seit ich Windows 7 Home Premium auf meinem Notebook installiert habe, führt mein WHS v1 (auf Acer H340 EasyStore) ein merkwürdiges Eigenleben. Ich habe den aktuellen Client von LighsOut 1..5.2.1737 auf dem Notebook installiert, das Notebook ist als (einzige) überwachte Quelle definiert. Aber dennoch schaltet sich der EasyStore hin und wieder in den Standby-Modus, obwohl mein Notebook an ist. Ich kann den EasyStore zwar über den LightsOut-Client wieder wecken, aber dennoch nervt mich dieses nicht ordnungsgemäße Verhalten des Easystore.
Vielen Dank für jegliche Hilfe
Red-Indian
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 16. Jun 2012, 16:38
von larry
Wird der Client in LightsOut korrekt als eingeschaltet erkannt?
Gruß
Larry
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 16. Jun 2012, 17:21
von Red_Indian
Hi Larry,
ja, das Notebook wird in LightsOut unter "Computer" als "an" angezeigt. Stelle soeben auch fest, dass ich nun den Server nicht mehr via LightsOut-Client vom Notebok aus starten kann ("Server jetzt wecken"). Jetzt wird es echt ärgerlich ...
VG Red_Indian
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 16. Jun 2012, 17:43
von larry
Hat der Client auch die Berechtigung um den Server zu wecken? Die ist Einstellbar über LO-Computerübersicht.
Hast du Gdata Antivirus auf dem Client installiert?
Wenn der Server in Standby geht, sollte im LightsOut Logfile auf dem Server der Grund erkennbar sein.
Gruß
Larry
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 18. Jun 2012, 12:39
von Red_Indian
Hi Larry,
ja, der Client hat die Berechtigung den Server zu wecken und tut das auch zuverlässig, sobal ich den Client einschalte. Nur geht der Server, wie gesagt, irgend wann schlafen, obwohl der Client weiter läuft.
Und nein, ich habe auf dem Client Gdata Antivirus NICHT installiert, sondern die Norton Internet Security Suite.
Könnten evtl. die Energie-Optionen von Win7 Home Premium hier eine Rolle spielen? Habe einige Posts im Internet gefunden, die darauf hindeuten, allerdings keinen, der genau mein Fehlerbild beschreibt. Auffällig ist, dass der Server NICHT schlafen geht, wenn ich tatsächlich am Client arbeite. Der Server scheint nur schlafen zu gehen, wenn der Client zwar an ist, aber nicht wirklich arbeiten muss.
Viele Grüße
Armin
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 18. Jun 2012, 17:55
von Martin
Was sagt denn das Laufzeitdiagramm in Lights-Out? Wird der Client dort noch als aktiv geführt?
Gruß
Martin
Re: Standby ausgelöst trotz Überwachung
Verfasst: 19. Jun 2012, 07:15
von Red_Indian
Hi Martin,
bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe ... Generell sind Laufzeiten des Clients im Diagramm vermerkt. Ich weiß allerdings nicht genau, was das Laufzeit-Diagramm mir anzeigen soll: auch Laufzeiten des Clients, während der Server schlafen gegangen ist? Wenn dies eine heiße Spur ist, kann ich gerne mal einen Screen-Shot machen.
Ich habe mittlerweile im Gerätemanager des Clients bei der WiFi-Karte deaktiviert "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen". Und werde jetzt einen Langzeit-Test machen, sprich Client bleibt an, dann müßte Server auch an bleiben.
Wenn's nicht funktioniert, werde ich das Laufzeit-Diagramm und das LightsOut-Logfile analysieren und auch hierhin hochladen. Schau'n mir mal ...
Viele Grüße
Red_Indian