Seite 1 von 1

Portfreigabe und UPnP

Verfasst: 6. Jun 2012, 21:16
von BlackMamba
Hallo,
ich möchte bei meinem WHS 11 den Remotewebzugriff ohne UPnP aktievieren. Also habe ich bei meinem Router UPnP deaktiviert und dafür die Ports per Hand freigegeben.
So jetz bekomme ich immer wieder wenn ich es einrichten will die Fehlermeldung, dass UPnP nicht aktiviert sei, aber ich habe ja dafür die Ports freigegeben! Habe ich was falsch gemacht oder merkt der wenn ich ein UPnP-Fähigen Router hab unf bringt er deshalb mir die Fehlermeldung? Mit UPnP aktiviert klappt es aber und bitte fragt nicht warum ich es nicht aktiviet haben will, weil ich etwas ausprobieren möchte und nicht weiß ob es überhaubt klappt xD
Router: netgear dg834nb

Danke schonmal für Hilfe!

MfG BlackMamba

Re: Portfreigabe und UPnP

Verfasst: 7. Jun 2012, 08:26
von Traseus
Du must nur bei dem Wizzard der Remotewebseite Installation den Haken setzen für "Ich konfiguriere meinen Router manuell" (sinngemäß).

Re: Portfreigabe und UPnP

Verfasst: 7. Jun 2012, 14:07
von BlackMamba
so erstmal danke für die Antwort!
Ich hab jetz da ein Häkchen gesetzt und komme nich weiter. Da steht halt dann, dass es manuell vileicht nicht funktioniert und ich werde dann nur auf eine Internetseite verlinkt.... und kann beim Wizzard nicht weiter drücken. So ich habe des dann also abgebrochen und beim Remotewebzugriff steht aufeinmal verfügbar, obwohl beim Router steht, dass er nicht bekannt sei und dei IP nicht kennt !? Kann mir vieleicht einer nochmal erklären wie des mit den Portfreigaben geht? Also Port 80 und 443 TCP weiß ich, aber jetz eingehender oder ausgehender Dienst, weil des bei meinem Router etwas verwirrend ist.

Re: Portfreigabe und UPnP

Verfasst: 7. Jun 2012, 14:51
von Traseus
Zeig uns mal was Du da machst. Mit Bildern bitte.
Ein "Ich hab jetz da ein Häkchen gesetzt" hilft nicht. Das eine Warnung kommt, dass das vielleicht nicht funktioniert, ist normal, da der WHS ja nicht prüfen kann, ob die Routereinstellungen richtig sind. Und wenn man den Wizzard richtig bediehnt hat und nichts am IIS rumgespielt hat, läuft der Wizzard auch durch.
Die Ports müssen eingehend konfiguriert sein. Man will ja von draußen (I-Net) nach drinnen (LAN).

Und hier noch der Link in einen Thread, der genau das gleiche Problem beschreibt, inkl. Lösung! Dabei fällt mir ein: Ruhig mal die Suchfunktion des Forums nutzen.

viewtopic.php?f=70&t=17401