Ich muss meinem Ärger Luft machen ...

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Ich muss meinem Ärger Luft machen ...

Beitrag von Nobby1805 »

Eine meiner Backupplatte ist, oder besser gesagt war, eien LaCie externe Festplatte mit USB und eSATA ... schick in Schwarz mit blauer Zugriffs-LED ... eingebaut eine Hitachi Festplatte

Zuerst habe ich die Sicherung über USB gemacht ... der eigentliche Grund, dass ich nichjt eSAT verwendet habe, war der extrem, hakelige eSATA-Anschluß am H340 der schon mal während der Sicherung den Stecker herausgedrückt hat ;)

Aber alles lief gut, bis auf einmal nach ein paar Monaten die Sicherung immer wieder stehen blieb ... neu gestartet, dann lief sie weiter .. manchmal brauchte es 4 bis 5 Versuche bis alles gesichert war.

Dann habe ich das Abdeckblech am H340 (wo die LAN, USB, eSATA-Anschlüsse leiegen) brutal entfernt ... endlich konnte der eSATA-Anschluß normal verwendet werden ... und ich hatte über ein Jahr keine Probleme mehr

Auf einmal fing die Platte auch am eSATA an zu mucken ... ein neuer Treiber für den verbauten Marvell Controller wirkte hier Wunder ... alles Bestens

Über Pfingsten hängte sich auf einmal während der Sicherung der gesamte WHS auf .. nach 20 Sekunden lief er dann weiter ... dann hing er wieder ... usw :(
In der Konsole wurde gewarnt, dass aufgrund von Plattenfehler Dateien nicht gesichert worden sind

HDtune zeigte 0,5 MB/sec :(

Kurz bevor ich die LaCie dann entsorgt habe kam mir die Idee, die Platte auszubauen und mit einem SATA / eSATA Adapter zu testen ... die Platte läuft seit dem problemlos ... CHKDSK und HDTune haben keinerlei Fehler festgestellt und die Platte schafft jetzt sogar höheren Durchsatz als im LaCie-Gehäuse eingebaut :)

Das schicke schwarze Gehäuse meines ersten und letzten LaCie-Gerätes habe ich jetzt entsorgt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten