Seite 1 von 1

Datensicherung

Verfasst: 25. Mai 2012, 20:30
von whs_network
Hallo :D

Mein AcerH340 (WHSv1) hat wohl ein Problem mit der Hardware, sodass ich ihn in Reparatur schicken muss!
Da ich aber die Festplatten mitschicke, muss ich nun meine Daten sichern (2x WD Cavier Green 1TB (eine davon ist die Sys-HD), 1x WD Cavier Green 1,5TB). Die 1,5 TB HD werde ich nicht mitschicken, die anderen beiden schon. Also muss ich die Daten der anderen Festplatten (2x 1TB) auf externe Festplatten kopieren. Da ich aber keine 2TB HD habe um die Daten zusammenzuführen, muss ich wissen wo die Duplizierungen liegen, dass ich nachher keine Daten doppelt haben. Die normalen Daten (nicht die Duplizierungen) liegen soweit ich weis in /DE/Shares, in /Shares liegen ja nur die Abbilder von /DE/Shares). Wo liegen die Sicherungen der Heimcomputer?

Ich hoffe es hat jemand eine Lösung für ein Problem! :D

Re: Datensicherung

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:46
von Nobby1805
Es gibt keine strikte Trennung zwischen der 1. und 2. Kopie einer Datei ... wie willst du den die Sicherung durchführen ? Warum verwendest du nicht die entsprechende WHS-Funktion ?

Idealerweise führst du eine Sicherung der Clients Sicherungen mit dem Add-In BDBB durch ... die Darein stehen im Verzeichnis \folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}

Re: Datensicherung

Verfasst: 26. Mai 2012, 10:40
von whs_network
Guten Morgen :D

Mein Whs fährt ja nicht mehr hoch und nach der Wiederherstellung auch nicht (ich habe ihn schon 2x wiederhergestellt), deshalb wollte ich die Festplatten einfach an einen anderen Pc anschließen und so die Daten auf externe Festplatten kopieren. Da ich aber nicht mehr so viel Speicherplatz übrig habe, kann ich nur jede Datei einmal kopieren, d.h nicht die Duplizierungen. Außerdem muss ich die Sicherung auf mehrere HDs kopieren (ich habe keine 2Tb HD mehr), deshalb kann ich die Daten nicht zusammenführen und ich würde vielleicht eine Datei doppelt kopieren. => Ich kann nicht alles Sichern, dies wäre schlecht.

Re: Datensicherung

Verfasst: 26. Mai 2012, 11:57
von Nobby1805
Willst du denn einen neuen WHS aufbauen ? Dann würde ich die Platten erst einmal zur Seite legen, den neuen WHS aufbauen und dann die Daten nacheinander auf den neuen WHS kopieren ...

Wenn du keinen neuen WHS aufbauen willst ... dann musst du Shareweise vorgehen, eine Platte nach der anderen an einen anderen PC hängen und kopieren ... da die beiden "Versionen" bei der Duplizierung identisch sind kannst du ja überschreiben und hast zum Schluss dann nur jeweils 1. Version