Seite 1 von 1

Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 23. Mai 2012, 10:43
von Faru12
Hallo zusammen,

Wusste nicht genau in welchem Forum ich diese Frage posten kann.

Auch nach mehrmaligem durchsuchen des Forums habe ich leider keinen entsprechenden Beitrag gefunden, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Meine Frage:
Ich habe den WHS mit Lights out am Laufen, der nach 5 Minuten inaktivität in den Ruhezustand geht. Klappt alles bestens.
Nun möchte ich aber wenn ich unterwegs mit meinem Laptop bin auf die Netzlaufwerke zugreifen oder aber über Webbrowser (schaue ich mir momentan noch an).
Wenn ich aber unterwegs bin ist der Server ja im Ruhezustand.
Ist es möglich ihn von ausserhalb des Netzwerks zu wecken? (Autoexit?) Und wenn ja, der Server würde ja dann automatisch wieder nach
5 Minuten in den Ruhezustand wechseln, da so eingestellt in Lights out. Oder umgeht er dies wenn mein Laptop von ausserhalb "einwählt"?

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 23. Mai 2012, 12:06
von larry
Ob das Wecken vom Internet (Wake on Wan) funktioniert, ist in erster Linie von deinem Router abhängig. Welcher ist den bei dir im Einsatz?

Bei LightsOut ist einstellbar, dass der Remotezugang überwacht wird. Dann geht der Server auch nicht in Standby, wenn über den Webzugang darauf zugegriffen wird.

Gruß
Larry

Re: Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 23. Mai 2012, 13:23
von Faru12
Hallo - Besten Dank für die Antwort.

Ich habe einen Motorola Netopia 7000.

Mit remotezugang meinst du den Zugang über Browser? Verstehe ich das richtig? Muss ich mir mal anschauen, ist mir noch gar nicht aufgefallen, würde dann aber mein Problem lösen. Wie würde ich das dann aber über das Netzlaufwerk machen? Oder würde das auch noch über Remote laufen?

Re: Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 23. Mai 2012, 13:42
von larry
Faru12 hat geschrieben:Ich habe einen Motorola Netopia 7000.
Sorry, den Router kenne ich nicht. Da müsstest du mal über Google suchen und testen ob dieser ein WOL-Paket von aussen weiterleitet. Die meisten Router machen das nicht.
Faru12 hat geschrieben:Mit remotezugang meinst du den Zugang über Browser?
Ja
Faru12 hat geschrieben: Wie würde ich das dann aber über das Netzlaufwerk machen? Oder würde das auch noch über Remote laufen?
Für ein Netzlaufwerk bräuchtest du eine VPN-Verbindung. Der Zugang über den Browser lässt sich einfacher einrichten.

Gruß
Larry

Re: Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 23. Mai 2012, 14:06
von Faru12
Super besten Dank!

Werde ich dann über Browser versuchen und mal im Netz wegen dem Router suchen.

Re: Lights out - von aussen wecken

Verfasst: 2. Jun 2012, 17:48
von Martin
Ich habe hier einen längeren englischen Artikel geschrieben: http://forum.wegotserved.com/index.php/ ... ning-long/

Gruß
Martin