Seite 1 von 2
Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 22. Mai 2012, 23:05
von derazer
Hallo ich neu hier und bin mega am verzweifeln
und zwar mein anliegen ich versuche jetzt seit ca 5 stunden mein webremote einzurichten.
aber die konfiguration bricht ab mit der meldung das das remote für mein server gespert ist weil der isp die ports spert.
nun habe ich mich schlau gemacht und tatsächlich ewe spert port 80 443 weis ich leider nicht
naja nun zu meiner frage habe was gefunden das man einen port umwandeln kann oder so ähnlich mit den ports 8080 und 8433 nur habe ich keine ahnung wie das geht.
habe schon versucht die standartwebsite im iis manager auf port 81 und 444 abzuändern aber jedoch ohne erfolg er will unbedingt port 80 und port 443 bitte helft mir ich weis nicht weiter
benutze übrigens eine fritzbox 7570 vdsl mit 35 k Ewe leitung
einen asus notebook mit
intel core i5 460M
4 GB DDR3 Ram
Radeon HD 5470
achja fast vergessen habe die port mit unpd oder wie das heist freigegeben und auch manuel beides ohne erfolg wegen dem provider lg DeRazer
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 07:04
von Traseus
Eines Vorweg: Port 80 und 443 sind mit Sicherheit nicht gesperrt.
Wäre dem so, hättest Du keine einzige Internet Seite!
Ports verschieben macht noch weniger Sinn bzw. Eingriffe in den IIS des WHS sorgen meist für eine Neuinstallation, weil die WHS Remotewebseite zerstört wird.
Daher: Schalte UPNP am Router ein und führe die Konfiguration für die Remotewebseite nochmal aus. Sollte der Router eigentlich können.
Wenns nicht klappt, poste mal ein paar Screenshots von den Porteinstellungen des Routers.
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 07:45
von progs
Traseus hat geschrieben:Eines Vorweg: Port 80 und 443 sind mit Sicherheit nicht gesperrt.
Wäre dem so, hättest Du keine einzige Internet Seite!
Eingehende Ports nicht mit ausgehenden verwechseln. Es kann durchaus sein, dass Port 80 eingehend gesperrt ist. Deshalb kann er aber trotzdem noch normal im Internet surfen.
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 08:23
von Traseus
Is klar, aber dann würde ich dem ISP doch gewaltig die Meinung geigen! Ggf. sogar den ISP wechseln.
Mir persönlich ist aber kein Fall bekannt (in Deutschland zumindest) wo 80 und 443 eingehend gesperrt sind.
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 10:37
von Roland M.
Hallo!
Traseus hat geschrieben:Mir persönlich ist aber kein Fall bekannt (in Deutschland zumindest) wo 80 und 443 eingehend gesperrt sind.
Doch, zumindest mir als Österreicher (und Leser von
www.xdsl.at) sind schon solche Fälle bekannt.
Üblicherweise geht das aber Hand in Hand mit Vertragsbedingungen, in denen explizit kein Serverbetrieb erlaubt ist.
Ganz typische Fälle: mobile Internetzugänge (UMTS) mit Flatrate. Aber wer will damit schon einen Server betreiben...
Gibt es aber auch bei DSL-Anschlüssen mit günstigen (billigen?

) Privatkundentarifen.
Roland
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 12:11
von larry
Wenn der Port tatsächlich gesperrt ist, kann man in der Fritz Box auch andere Ports wählen.
z.B. kann der Port81 an den Port 80 des Servers weitergeleitet werden. Somit ändert sich für den den WHS der Port nicht. Beim externen Aufruf musst du dann aber explizit den Port 81 aufrufen (z.B. xxx.homeserver.com:81).
Gruß
Larry
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 12:46
von derazer
Also mal vorweg es ist genau das was ihr sagt die ewe will keinen eingang von port 80 erlauben warum ist mir echt rezelhaft.
nur weis ich nciht wie genau ich das mit dem port umleiten mache Und irgendwie egal was ich da einstelle es kommt immer diese meldung =(
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:05
von larry
Dann mach doch mal ein Screenshot von dem, was du bei der Fritzbox an Weiterleitung eingestellt hast.
Gruß
Larry
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:13
von derazer
DAs bild ist als anhang da so habe ich es versucht aber es passiert nichts der port 21 für den ftp geht einwandfrei und wenn mal jemand versuchen könnte auf meine fritzbox zuzugreifen diese daten natürlich nur mit pm und nur ohne anmeldungs daten ist ja klar

dann währe ich da schon ein stück schlauer ob port 443 auch dicht ist lg
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:21
von Traseus
Tausch mal 80 und 81.
Deine aktuelle Konfig sagt: Leite den eingehenden Port 80 an Computer "DATEN" Port 81 weiter. Es sollte anders herum sein.
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:27
von derazer
nein das bringt leider auch nichts =(
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:34
von Traseus
Klärung folgender Fragen: Hinter dem Computer "DATEN" verbirgt sich aber schon ein WHS 2011?
TCP Port 81 wird an DATEN Port 80 weitergeleitet?
TCP Port 443 an DATEN Port 443 ebenso?
Wizzard für Remotewebseiten Konfig nach der Router Konfig ausgeführt?
Den Haken für "Router wird manuell eingerichtet" gesetzt?
Fehlermeldung des Wizzards?
Die Webseite über xxx.homeserver.com:81 aufgerufen?
Alternativvorschlag der Fehlermeldung wegen: Alle Einträge zu TCP 80, 81 und 443 löschen. UPNP aktivieren, Wizzard ohne den o.g. Haken erneut ausführen. Ergebnis?
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:42
von derazer
also ich habe die ports geändert das wizzard neu ausgeführt sprich deaktiviert und neu ausgeführt mit und ohne harken mit und ohne upnp daten ist der homeserver mit der richtigen ip es kommt immer die meldung remote webzugriff ist auf dem server gespert und daunter steht nijcts relevantes bis auf ihr internetdienstanbieter (isp) blockieren die port 80 und 443
zu dem versuch zu connecten das geht erst garnicht nichtmal im lan weil der wizzard es nicht vollständig ausführt
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:43
von derazer
achja besitze auch eine dyndns falls das relevant ist
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Verfasst: 23. Mai 2012, 13:46
von Traseus
Achso, der Port 443 muss dann natürlich auch geändert werden. Sprich TCP 81 an DATEN 80 und TCP 444 (z.B.) an DATEN 443. Der Haken im Wizzard raus. dann der Aufruf über
https://xxx.homeserver.com:444
Nutzt du die Windows Live ID, also xxx.homeserver.com oder die DynDNS?
PS: Lösche den Eintrag für Port 4125. Den brauchte der alte WHSv1. WHS 2011 braucht den nicht.