Seite 1 von 1

Erster Windows Home Server

Verfasst: 15. Mai 2012, 22:35
von tryit
Guten Abend,

ich möchte gerne einen Windows Home Server Zuhause haben. Dieser soll für 7 Geräte bereitgestellt werden. Als Zentraler Datenserver soll dieses Gerät dienen. Außerdem werden mit großer Wahrscheinlichkeit Streaming Geräte angeschafft um Filme, Bilder etc. aufs Fernsehen zu bringen. Außerdem sollen darauf Backups gespeichert werden und bei bedarf auch benutzt werden.

Meine Hardwarevorstellung:

Ram
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1192

Gehäuse
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 7&agid=631

Mainboard
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1603

CPU
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1617

Netzteil
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1625

Festplatte (2x)
http://www1.hardwareversand.de/5400+U+m ... 29.article

Windows Home Server 64 Bit
http://www1.hardwareversand.de/OEM-Soft ... it.article

ich hoffe ihr könnt mich da bisschen Beraten, da dies mein erster Versuch ist.

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 07:27
von Werwolf
Gute Zusammenstellung, bei dem Gehäuse bin ich mir nicht so sicher ob es mit mehreren HDDs nicht brummt.
Sonst gut

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 09:16
von tryit
Alles Klar danke:)

kannst du mir dann evtl eine Alternative zum Gehäuse nennen?

Ich denke ich werde die Festplatten gegen die hier tauschen
http://www2.hardwareversand.de/7200+U+m ... +s.article

da Sie billiger ist (40€ gespart und gleiche Kapazität und so ein Green Symbol denke das heißt was;) )

so muss ich nun noch etwas beachten?

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 14:03
von Kendobaron
Ich bin selber dabei mir was zusammenzustellen und habe fast die gleichen Ansprüche wie du.
1TV, 2Pcs, 2 Android Tabs und 1 Android Handy :)

Was ich jetzt schon sagen kann ist das MKV Dateien (HD Filme zB) beim Streamen wohl transcodiert werden müssen gerade für die Android geräte. Trotzdem würde ich auch erst mal den Celeron nehmen weil es

a) unsere ersten WHS werden und wir mehr am rumspielen und fummeln sein werden^^
b) wenn doch mal mehr Rechenpower notwendig ist einfach einein i3/i5 Kaufen und drauf stecken. Die Boards machen das ja mit.




Ich finde deine zusammenstellung schon richtig ok. Wie viel Ram wirst du nehmen? Da die Preise wirklich im Keller sind werde ich das max 8GB gleich kaufen :) Würde ich aber erst mal schauen welches Board es wirklich wird damit du kompatible kaufen kannst. 300Watt Nettzteil sollten auch dicke reichen. Laut meinem mitlesen hier im Forum ^^

Nur bin ich mir beim Board nicht sicher welcher es werden soll. Es gibt ja Addins wie Lights Out. Im Forum stand auch man soll darauf achten das die Boards Windows 7 Kompatibel sind damit man nachher bei den treibern kein stress hat.

Kann jemand da eins Empfehlen was zB Windows 7 Zertifiziert ist, 4 Ram Steckplätze hat (für die zukunft wenn doch mal mehr als 8GB mit WHS möglich sind ) und ein Monitor anschluss? Das wären meine Kriterien an ein Board. Oder doch lieber eine Steckkarte kaufen^^

Zum Gehäuse: Das ist wirklich Geschmackssache. Evtl steht in den Bewertungen auch was von der Geräuschdämmung oder Geräuschentwiklung :)

Wenn ich was finde schreibe ich es gern mit hier rein wenns für dich ok ist das ich dein thread mit benutze^^


EDIT: Wie Wäre es mit diesem Board. Wäre man hier mit windows 7 treibern auf der sicheren Seite? Steht leider nicht dran

http://www.alternate.de/html/product/In ... 3/826550/?

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 16:45
von Werwolf
Als Gehäuse denke is das für dich OK, 6 HDDs und die sind entkoppelt.
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 635&apop=1

Transkodieren klappt mit nen i3 besser nen i5.

Sonst ist das alles stimmig.

Ich Nutz nen 19Zoll Server Case, hab nen Schrank für das zeug ;)

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 21:23
von tryit
Gehäuse möchte ich ungern zuviel ausgeben. Naja Server soll in einem Kämmerchen stehen. Da denke ich man hört es schon nicht im Wohnzimmer.

Wie wär es mit dieser Config. Ist billiger weiß aber nicht ob es so sinnvoll ist.

Festplatte
http://www.mindfactory.de/product_in...SATA-6Gb-.html

Gehäuse
http://www.mindfactory.de/product_in...l-schwarz.html

Ram
http://www.mindfactory.de/product_in...-Dual-Kit.html

Mainboard
http://www.mindfactory.de/product_in...TX-Retail.html

Cpu
http://www.mindfactory.de/product_in...-1155-BOX.html

Netzteil
http://www.mindfactory.de/product_in...0--Bronze.html

Gehäuselüfter
http://www.mindfactory.de/product_in...--Schwarz.html

Windows Home Server
http://www.mindfactory.de/product_in...--DE--DVD.html

Insgesamt: 427€

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 21:36
von Kendobaron
Leider kommt nen Fehler. Muss man sich wahrscheinlich anmelden zum sehen teste ich mal daheim nach der Arbeit :)

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 21:50
von larry
Deshalb am besten einfach die Bezeichnungen in den Beitrag schreiben. Dann müssen auch die Leser nicht alle Links anklicken.

Gruß
Larry

Re: Erster Windows Home Server

Verfasst: 16. Mai 2012, 21:55
von tryit