Seite 1 von 2

Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 09:32
von Macomar
Hallo ins Forum,

ich hatte gestern Abend vor meinen WHS 2011 zu installieren. Hier ein kurzer Hardwareüberblick:
- ASrock H67M-ITX Board
- Intel i5 2500T Prozessor
- 8 GB RAM
- 3x WD 1 TB Green IT HDD
Die Installation erfolgt über mein USB-DVD Laufwerk.

Vor der Installation:
Im BIOS des ASrock Board die Festplatten in den RAID-Modus geschaltet.
Im BIOS des OnBoard RAID-Controller die 3 Platten in einen RAID-5 Verbund gebracht (64k StripeSize)

Installation WHS 2011:
Über das USB-DVD die Installation gestartet. Vor dem Installationsbeginn die RAID-Treiber des Board über einen USB-Stick geladen.
Installation beginnt - bis dahin alles ok und es wird auf allen DREI Festplatten gearbeitet.

Die Erstinstallation ist abgeschlossen:
Der WHS führt nach der Grundinstallation einen Reboot durch.
Aus irgendwelchen Gründen hat mein RAID-5 den Status "DEGRADED"
Die Fortsetzung der WHS Installation mit den abschliessenden Arbeiten werden nur noch auf ZWEI Platten durchgeführt.

Bug-Hunting 1:
Um eine defekte Festplatte auszuschliessen, habe ich die Platten im Uhrzeigersinn getauscht (Hot-Plug HDD)
und jeweils das RAID gelöscht und neu angelegt.

Ergebnis:
Es wird IMMER die HDD Nummer DREI in den Status "DEGRADED" nach Abschluss der WHS Grundinstallation geschickt.


HILFE :nw Was ist denn da los ??? :oops:

Danke für die Hilfe im Voraus
MAcomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 10:10
von Roland M.
Hallo!

Nur ein Gedanke (hab keine Zeit nach dem Handbuch zu googlen): Festplatten gemischt sowohl auf 6- als auch auf 3 GB/s-Ports angeschlossen?

(Ich würde ja ein RAID 5 überhaupt sein lassen - schlechte Performance!)


Roland

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 15:30
von Macomar
Ja die Platten sind gemischt gesteckt, aber ist das nicht egal ? Was muss ich denn ändern ?

Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 15:55
von larry
Schließe doch einfach mal testweise alle Platten an die SATA 2 Anschlüsse an und lass die ersten beiden leer.

Gruß
Larry

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 17:06
von Macomar
öhm ich muss leider sagen, ich habe auf dem ASrock Board nur 2x Sata II und 2x Sata III Anschlüsse aber 3 Festplatten.
Scheint so als müsste ich mir einen PCI-Express Raid Controller kaufen. Das wollte ich aus
Kostengründen vermeiden.

Was muss ich denn da im schlimmsten Fall kaufen ? Ich hab das Chenbro ES 340 Gehäuse und
noch so ca. 4,5 cm Luft zwischen dem Board und der Seitenwand.

Danke und Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 17:53
von larry
Bevor du etwas kaufst, könntest du auch mal probieren, die Platten als AHCI zu konfigurieren und dann ein Software Raid unter Windows (Datenträgerverwaltung) einrichten. Das hat auch den Vorteil, dass das Raid auch mit anderen Controllern läuft, wenn z.B. mal das Board gewechselt werden muss.

Gruß
Larry

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 18:02
von Macomar
Danke Larry. Das wird mein nächster Versuch.

Das Board kann ja Raid 5 (deswegen die Kaufentscheidung) von Haus aus, also muss ich ja die Platten
mit den befindlichen 2xSata 3 und 2x Sata 2 Port mischen können.

Ich hatte anfangs 2 Platten auf den Sata 3 und 1 Platte auf den Sata 2 Anschluss angeschlossen.
Jetzt habe ich das ganze mal umgesteckt (2x Sata 2 und 1x Sata 3) und lasse die Installation nochmals laufen.

Vor der "Neuinstallation" habe im im WHS Startmenu die Raid Treiber von der ASRock Homepage
ftp://europe.asrock.com/drivers/Intel/S ... 08_PV).zip
screenshot_50.jpg
screenshot_50.jpg (41.97 KiB) 2884 mal betrachtet
über einen frisch formatieren USB Stick eingebunden.
Mal sehen was jetzt passiert. Ich berichte weiter.

Danke und Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 12. Mai 2012, 18:34
von larry
Die Treiber solltest du bei Intel laden. Da gibt es bestimmt ein paar neuere.

Gruß
Larry

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 13. Mai 2012, 11:50
von Macomar
Komische Sache... nach der in meinem letzten Thread beschriebene Installation, war nach dem Reboot wieder das RAID "degraded".
Daraufhin bin ich ins vom RAID-Controller und habe die als "Error" deklarierte Platte aus dem Verbund heraus und wieder hinzugefügt.
Dann hat der Server mit allen 3 Platten die Installation weiter geführt.

Nach der endgültigen Fertigstellung des WHS was die gleiche Platte wieder aus dem Verbund mit "Error" markiert. Ich habe alle
Board-Treiber installiert und über die RAID-Oberfläche im Windows einen Rebuild angestossen. Stand 90%.

Mal sehen war nach dem nächsten Reboot geschieht.

Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:55
von Macomar
Schlechte News. Raid schon wieder im Eimer. So langsam glaube
ich das mit dem Onboard Raid kann ich in die Tonne treten und einen
externen Controller kaufen.

Gibt es da Empfehlungen ? Ich dachte an einen Highpoint Rocketraid 2310.

Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 13. Mai 2012, 18:07
von Roland M.
Hallo!
Macomar hat geschrieben:So langsam glaube
ich das mit dem Onboard Raid kann ich in die Tonne treten und einen
externen Controller kaufen.
Ernst gemeinte Frage: Was erwartest du dir von einem RAID5?

Backup ersetzt es keines und die Performance geht auch die Prüfsummenbildung in den Keller.

Gibt es da Empfehlungen ? Ich dachte an einen Highpoint Rocketraid 2310.
Nun ja. Laut Homepage gibt es Treiber für "Windows 2000, XP, 2003", sowie Vista.
Hat also auch schon ein paar Jährchen am Buckel.
Ich würde mir den nicht in einen Server stecken wollen, ist aber meine persönliche Meinung.
Ich würde da lieber zu Intel, Adaptec oder 3ware greifen...


Roland

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 13. Mai 2012, 20:50
von Macomar
@ Roland -> hast du auf deinen WHS kein RAID laufen ? Ich meine, ich lasse das Raid5 auch gerne weg.
Wie sollte ich denn den WHS alternativ mit meinen 3 Platten einrichten ? Bin ja offen für gute Tipps.

Danke und Gruß
Macomar

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 13. Mai 2012, 22:21
von Roland M.
Hallo!
Macomar hat geschrieben:@ Roland -> hast du auf deinen WHS kein RAID laufen ?
Schlicht und ergreifend: Nein! :D

Ein RAID 1 hab ich nur auf meinem SBS laufen, hier ist wegen dem Mailserver (Exchange-Server) auch die Verfügbarkeit gefragt.

Ich meine, ich lasse das Raid5 auch gerne weg.
Wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst, mach das!
Bei meinem vorigen SBS hab ich vor dem Echtbetrieb auch allerlei mögliche RAID-Konfigurationen mit 4 Festplatten ausgetestet.
Gegenüber dem Single-Betrieb war RAID 0 beim Schreiben schneller, RAID 1 beim Lesen, RAID 10 beim Lesen und Schreiben. RAID 5 war dagegen in allen Bereichen wesentlich langsamer!

Wie sollte ich denn den WHS alternativ mit meinen 3 Platten einrichten ?
Na ja, einfach die Freigaben auf alle drei Platten sinnvoll verteilen und dich über die zusätzliche Kapazität freuen.
Oder eine der Platten als Sicherungsplatte verwenden.


Roland

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 14. Mai 2012, 11:17
von Traseus
Alternativ wären da noch die Addins, die den DriveExtender vom WHSv1 versuchen zu ersetzen.
Infos dazu findes Du in den FAQs.

Re: Raid5 Installation scheitert

Verfasst: 14. Mai 2012, 14:34
von Macomar
@ Larry oder Roland -> was oder wie geht dass ganze denn vor sich, wenn ich im BIOS die Festplatten auf AHCI stelle ???

Danke und Gruß
Macomar