Seite 1 von 1

Alternative zu HP Micro G7 N40L wg. fehlendem Standby

Verfasst: 6. Mai 2012, 12:26
von User1
Hallo,

ich würde gerne auf WHS 2011 umsteigen u. a. deshalb, weil die Systemplatte von meinem ca. 3 Jahre alter ACER H340 nun schon den 2 Sektor als defekt meldet :(

Der HP Micro G7 N40L ist vom Preis-Leistungsverhältnis eigentlich perfekt, wenn Standby funktionieren würde. Da ich aber das Windows Media Center zum Fernsehen verwende und alle Aufnahmen auf dem Home Server automatisch verschiebe bzw. verwalte ist ein funktionierender Standby essentiell.

Der ACER AC100 wäre preislich mit 450 EUR im T-Online Shop noch gerade akzeptabel, aber ich frage mich, welche Überraschungen da auf mich lauern. Gibt es viele Anwender, die den ACER AC100 mit Erfolg einsetzen bzw. welche (bezahlbaren) Alternativen mit fertig konfigurierter Hardware gibt es sonst noch?

Die Hardware selbst zusammen zu bauen, mit allen potentiellen Problemen, ist genauso wenig eine Alternative für mich, wie die sonstigen WHS 2011 komplett Angebote, die Preislich in einer Größenordnung liegen, die ich nicht bereit bin auszugeben.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße

User1

Re: Alternative zu HP Micro G7 N40L wg. fehlendem Standby

Verfasst: 11. Mai 2012, 12:36
von rille
Du kannst auch mal schauen, ob es ein modifiziertes BIOS gibt, das den Standby-Modus aktiviert.

Re: Alternative zu HP Micro G7 N40L wg. fehlendem Standby

Verfasst: 12. Mai 2012, 18:25
von tumirnix
Ein modifiziertes Bios gibts nicht. Ich schaue da schon länger auch in englischsprachigen Foren. M.W. gibts auch keine Alternativen zu den beiden genannten Servern in der Größe und in dem Budgetbereich.

Gruß
tumirnix

Re: Alternative zu HP Micro G7 N40L wg. fehlendem Standby

Verfasst: 24. Jul 2012, 14:42
von go4java
...funktioniert denn LightsOut auf einem WHS 2011 System und der Hardware N40L?

Re: Alternative zu HP Micro G7 N40L wg. fehlendem Standby

Verfasst: 24. Jul 2012, 16:40
von larry
Lights Out funktioniert. Man kann aber eben nur den Ruhezustand nutzen.

Gruß
Larry