WHS 2011 - TV Rec - Samsung Stream
Verfasst: 4. Mai 2012, 13:36
Hallo,
ich habe bisher WHS V1 auf HP DataVault310 genutz, und möchte jetztauf WHS 2011 umsteigen da die 6 Clients mitlerweile alle auf Win7 laufen. Dazu habe ich mir die Hard- Software, wie in meiner Signatur angegeben besorgt. Bevor ich anfange WHS2011 zu installieren möchte ich euch mein Ziel beschreiben, und erhoffe mir evtl. Anleitungen, bzw Hinweise wie ich am besten Vorgehe.
Ziel:
Datensicherung der 6 Win7 Clients
Fileserver für die Clients
Systemplatte 180GB SSD auf externer Platte sichern
Datenplatten 2x 3TB mit onboard IntelControler im Raid1 betreiben
Sat-Aufnahmen mit Hauppauge HVR 5500 auf Server speichern
Filme und Fotos auf Samsung TV´s evtl Apple TV2 streamen (die Thumbnails sollen am TV angezeigt werden) evtl. Livestream der aktuellen Aufnahme
TV-Aufnahmen vom Handy Samsung Galaxy S3 Android programmieren (ähnlich wie T-com Programmanager für T-Home)
Zugriff auf Daten vom Android. Evtl Filme und Fotos auf Andoid streamen.
erste Fragen:
Ist der Stromverbrauch der SSD so gring, das man auf Lightsout verzichten könnte (Die würde ja evtl zu Problemen mit TV-Aufnamhen führen) und den Server durchlaufen lassen kann?
Welches Prg ist für die TV-Aufnamhen am besten DVBViewer, Mediaportal, andere ?
Beim WHSV1 habe ich eine vernünftige Darstellung am Samsung TV nur über Samsung allshare hinbekommen. Twonky war nicht ganz das richtige. Oder geht die Anzeige der Thumbs jetzt mit WHS onboard Mittel. Ich muß sicherlich diverse Freigaben für den TV machen, aber da hatte ich schon beim V1 so meine Probleme.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Im voraus schonmal vielen Dank für Eure Anregungen.
Markus
ich habe bisher WHS V1 auf HP DataVault310 genutz, und möchte jetztauf WHS 2011 umsteigen da die 6 Clients mitlerweile alle auf Win7 laufen. Dazu habe ich mir die Hard- Software, wie in meiner Signatur angegeben besorgt. Bevor ich anfange WHS2011 zu installieren möchte ich euch mein Ziel beschreiben, und erhoffe mir evtl. Anleitungen, bzw Hinweise wie ich am besten Vorgehe.
Ziel:
Datensicherung der 6 Win7 Clients
Fileserver für die Clients
Systemplatte 180GB SSD auf externer Platte sichern
Datenplatten 2x 3TB mit onboard IntelControler im Raid1 betreiben
Sat-Aufnahmen mit Hauppauge HVR 5500 auf Server speichern
Filme und Fotos auf Samsung TV´s evtl Apple TV2 streamen (die Thumbnails sollen am TV angezeigt werden) evtl. Livestream der aktuellen Aufnahme
TV-Aufnahmen vom Handy Samsung Galaxy S3 Android programmieren (ähnlich wie T-com Programmanager für T-Home)
Zugriff auf Daten vom Android. Evtl Filme und Fotos auf Andoid streamen.
erste Fragen:
Ist der Stromverbrauch der SSD so gring, das man auf Lightsout verzichten könnte (Die würde ja evtl zu Problemen mit TV-Aufnamhen führen) und den Server durchlaufen lassen kann?
Welches Prg ist für die TV-Aufnamhen am besten DVBViewer, Mediaportal, andere ?
Beim WHSV1 habe ich eine vernünftige Darstellung am Samsung TV nur über Samsung allshare hinbekommen. Twonky war nicht ganz das richtige. Oder geht die Anzeige der Thumbs jetzt mit WHS onboard Mittel. Ich muß sicherlich diverse Freigaben für den TV machen, aber da hatte ich schon beim V1 so meine Probleme.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Im voraus schonmal vielen Dank für Eure Anregungen.
Markus