Seite 1 von 1

WHS 2011 Media Streamen geht nicht

Verfasst: 3. Mai 2012, 21:47
von kobruc
Hallo Community,.

also ich benütze WHS 2011 seit ca. 1,5 Jahren. Bist jetzt war ich im großen zufrieden damit.

Jetz aber seit dem ich mein Hauptclient neuinstalliert habe kann ich keine videos mehr streamen, auch keine mp3 Dateien lassen sich nicht mehr streamen.
Habe auch an anderen Clients versucht, mit dem gleichen Ergebniss. Ich kann die genanten Dateien herunterladen in eine Temp Ordner, dann kann ich sie auch abspielen. Aber wie gesagt bis jetzt hat alles auf anhieb funktioniert mit Silverlight. Im Firefox habe ich den Media Player Plugin installiert und damit funktionierte einwandfrei (oder war es da auch Silverlight? kann mich nicht mehr erinen) es funktionierte aber. Was mir noch aufgefallen ist das ich Jetzt auch keine Bilder vergrösen kann. Das hat auch früher funktioniert, jetzt nicht mehr.
Auf jeden fall, weiß ich nicht mehr weiter. Was soll ich tun. Mir fählt jetzt nichts mehr ein ausser "Neuinstallation des Servers".
Ich bin dankbar fürjeden Ratschlag.

kobruc

Re: WHS 2011 Media Streamen geht nicht

Verfasst: 4. Mai 2012, 09:02
von Traseus
Internet Explorer benutzen.
Microsoft testet Silverlight ausschließlich mit ihren eigenen Produkten.

Und alle optionalen Updates bezüglich IE, Silverlight und .NET sollten auf dem Client installiert sein.

Re: WHS 2011 Media Streamen geht nicht

Verfasst: 7. Mai 2012, 05:33
von kobruc
Ich habe selbsverständlich beide Browswer ausprobiert. Habe sogar mit Chrome versucht. Ohne Erfolg.
Ich habe noch verschiedenes probiert, ohne Ergebniss bis ich auf diese Lösung gestosen bin. Vielleicht hilft auch anderen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass beim Client-Neuinstallation die Datenbank neugeneriert werden muss.
Das mag schon stimmen vielleicht auch nicht weiß ich nicht, aber bei mir hat es funktioniert.
Ich habe eine kleine Beschreibung gemacht. Ihr könnt es verschieben falls nötig.

Also:
1) Nicht unbedingt notwendig schadet aber sicher nicht: zuerst einmal Server neustarten.
2)Nach dem Neustart des Servers verbinden Sie sich mit dem Server via RDP (Remotedesktop) Mit Adminrechten!!!
3) Dashboard einschalten, auf Servereinstellungen gehen und Media-Streaming ausschalten. Knopf "Deaktivieren" (Siehe Bild unten)

Bild

4)Öffnen Sie das Dienste-Snap-in (Windows-Taste + R + "services.msc") und beenden Sie den "Windows Media Player Network Sharing Service":

Bild

5)Benennen Sie die Datei: "CurrentDatabase_ (Anzahl) wmdb" Datei in "C: \ Users \ MediaStreamingAdmin \ AppData \ Local \ Microsoft \ Media Player"um in "...old":
6)Zurück zu den Dienstleistungen Management-Snap-in, starten Sie wieder den "Windows Media Player Network Sharing Service"
7)Aktivieren Sie die Media-Streaming vom Server Armaturenbrett. Es wird sofort die Datenbank-Datei neu erstellt und gestartet. Es dauer eine Weile (bis die gesamte Datenbank in Abhängigkeit von Ihrer Medienbibliothek auf dem Server neu erstelt wird) Bei mir hat es fast 10 Stunden gedauert bis das Streaming wieder funktionierte.

Bild

Thats it !