WHS verteilt die Daten nicht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

Hallo @ all,

ich hab den WHS 1 und hab folgendes Problem.

In diesem sind installiert eine 500 GB (System) und je eine 1 TB und eine 2 TB HDD.

Normal gehoert noch eine weitere 1 TB ins System, diese ist gerade im RMA Umtausch.

Ich verstehe nicht warum die 2 TB bis 100 % voll ist, die 1 TB liegt bei 81 % und die SysPlatte hat nur 4 %.

Liegt da irgend etwas im argen und wenn ja was ist das Problem?

Danke im Voraus fuer Eure Antworten,

Symbol :?:
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Pack bitte die letzten 10 Versionen von DEutil-log einen ZIP und posten den ... und dann führ bitte das WHSDisks Tool aus (s. meine Signatur) und poste den Ergebnisfile
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

Hi Nobby1805.

anbei die gewuenschten Infos.

Danke, Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

In beiden Logs finde ich nur 2 Platten :o
Volume - Id = dbe687b9-b69a-4820-8c2a-1d4a2390b647 Size = 445 GB Free = 455926 MB
Volume - Id = 8f2bc35e-3784-4d50-be81-540dca3bcc45 Size = 931 GB Free = 218586 MB
VolumeGuidMountPoints = dbe687b9-b69a-4820-8c2a-1d4a2390b647|D:\|8f2bc35e-3784-4d50-be81-540dca3bcc45|c:\fs\10
Wobei WHSDisks noch auf eine Inkonsistenz hinweist
SystemName = ee880046-0000-0000-0000-000000000000
FriendlyName = System disk
DevicePath = \\?\PhysicalDrive2
ManufactureName = SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device
Size = 500107862016
Signatur der Platte = 5AA0A66D
--> Signatur ungleich SystemName
Was hast du denn im Vorfeld gemacht ? Hast die versucht eien Platte zu clonen ?

Mach bitte auch noch einen Screenshot von Konsole > Serverspeicher
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

Anbei der Screenshot von der Konsole > Serverspeicher.

Gemacht habe ich garnichts, das ist ja das verwunderliche.

Ich kann mir keinen Reim darauf machen, der Server bootet ja auch von der 500 GB HDD

nur Daten darauf ablegen/verteilen tut er nicht.

Auch das Home Server Smart Tool zeigt nichts auffallendes an bzgl. der HDD.

Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Also ich muß ehrlich sein, ich sehe da kein Fehlverhalten des WHS!

Ok, daß das System auf der Platte 1 (und nicht 0) liegt, ist eine kosmetische Angelegenheit, aber die Platte 2 ist voll und die (derzeit in Verwendung befindliche) Platte 0 ist noch nicht bis auf den Rest von 20 GB befüllt.
Wenn jetzt nicht (neue) Datenduplizierungen anstehen, warum soll der WHS auf die "Systemplatte" schreiben?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von larry »

Aus irgend einem Grund sind wohl auf der Datenplatte ca. 1,8 TB an Dateien, welcher der WHS nicht als Daten ansieht und deshalb nicht umverteilt.

Wie viele Daten hast du denn auf dem WHS gespeichert? Passen die 629 GB oder müssten es mehr sein?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

@Larry und Roland:

der WHS sieht nur 2 Platten ... so zumindest steht es im DEutil log und in der Regsitry
Nobby1805 hat geschrieben:In beiden Logs finde ich nur 2 Platten :o
Volume - Id = dbe687b9-b69a-4820-8c2a-1d4a2390b647 Size = 445 GB Free = 455926 MB
Volume - Id = 8f2bc35e-3784-4d50-be81-540dca3bcc45 Size = 931 GB Free = 218586 MB
VolumeGuidMountPoints =
dbe687b9-b69a-4820-8c2a-1d4a2390b647|D:\|
8f2bc35e-3784-4d50-be81-540dca3bcc45|c:\fs\10
und das IST für mich ein Fehlverhalten des WHS ... fragt mich jetzt nicht warum in der Konsole 3 Platten angezeigt werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

@symbol:
schau bitte mal nach, wo auf der 2 TB-Platte Daten liegen ... alle unterhalb des verstcketne Verzeichnisse /DE/ oder woanders ?

Hat diese Platte einen Laufwerksbuchstaben ? oder ist sie als 2. Platte unter C:\fs\ eingebunden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

@ Larry,

das passt mit den 629 GB. Mehr ist das nicht plus die Clientsicherungen.

Symbol
larry hat geschrieben:Aus irgend einem Grund sind wohl auf der Datenplatte ca. 1,8 TB an Dateien, welcher der WHS nicht als Daten ansieht und deshalb nicht umverteilt.

Wie viele Daten hast du denn auf dem WHS gespeichert? Passen die 629 GB oder müssten es mehr sein?

Gruß
Larry
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

Wie oder wo kann ich das sehen?

Danke, Symbol.

Anbei noch ein paar Screenshots, vielleicht helfen diese ja.
Nobby1805 hat geschrieben:@symbol:
schau bitte mal nach, wo auf der 2 TB-Platte Daten liegen ... alle unterhalb des verstcketne Verzeichnisse /DE/ oder woanders ?

Hat diese Platte einen Laufwerksbuchstaben ? oder ist sie als 2. Platte unter C:\fs\ eingebunden ?
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

Wieso haben Öffentlich und zur Probe kein Freigabekennzeichen ? (die Hand) hast du da außerhalb der Konsole etwas verrändert ?

Geh mal in die Windows Datenträgerverwaltung und schau dir dort die 2TB Platte an
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

Warum die Öffentlich und zur Probe kein Freigabekennzeichen haben kann ich nicht sagen.

Den Ordner zur Probe hab ich vorhin erst als Test angelegt.

Die 2 TB wird als nicht zugeordnet in der Verwaltung angezeigt. Sehr merkwuerdig.

Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von Nobby1805 »

dem "sehr merkwürdig" kann ich nur zustimmen :(

Hattest du die Platte vorher schon mal als Poolplatte oder als Sicherunsgplatte im System ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: WHS verteilt die Daten nicht

Beitrag von symbol »

nein absolut nicht, ich hab diese gekauft und dann in das System zum Datenpool hinzugefuegt.

So wie ich es auch mit der 1 TB vor kurzem gemacht habe, da ich diese als RMA Tausch bekommen hatte.

Keine Ahnung was der WHS hat, bin echt ratlos.

Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
Antworten