Seite 1 von 2

Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 16. Apr 2012, 20:34
von Schöni
wo liegt denn der Vorteil von Drive Bender ?

Es DB kostet das doppelte. Irgendetwas sollte es doch besser/anders machen ?

Stablebit macht erstmal alles was ich so brauche. Aber ist DB besser/schöner/umfangreicher SICHERER - SCHNELLER ?

Danke
Schöni

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:06
von larry
Momentan sehe ich den Vorteil bei Stable Bit.

Ist günstiger und auch in Deutsch.
Drive Bender dürfte wohl etwas schneller sein bei Duplizierten Daten, da hier nicht in Echtzeit, sondern zu einem späteren Zeitpunkt das Duplikat angelegt wird.

Ich habe Stable Bit selbst nicht getestet. Da es aber mitlerweile keinen Betastatus mehr hat, kann man schon davon ausgehen, dass es macht, was es soll.
Es gab auch keine größere Anzahl mit Problemen hier im Forum.

Gruß
Larry

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 17. Apr 2012, 05:52
von Poseidon
beim drivepool kann man es aussuchen ob in echtzeit oder innerhalb der nächsten 24 stunden dupliziert wird!

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 17. Apr 2012, 13:50
von Schöni
Ist denn stable bit nun final oder release ?

Ich habe stable bit momentan drauf. es läuft und ist leicht zu bedienen. Wenig schnick schnack.

Kann Drive Bender noch was mehr ?

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 18. Apr 2012, 00:17
von Poseidon
drivepool ist als beta abgeschlossen und man kann es für rund 15euro erwerben in deutsch mit allem das man braucht.
weiß nicht was drivebender mehr kann, wichtig war mir das es sorgenlos funktioniert was ich nur mit drivepool geschafft habe.
es läuft sagenhaft gut muß ich sagen.

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 18. Apr 2012, 12:57
von madalien
hier gibts genau die gleiche diskussion --> viewtopic.php?f=71&t=17333

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 18. Apr 2012, 13:05
von larry
Wobei man in dem anderen Beitrag beachten muß, dass nur das Ende relevant ist.
Am Anfang war Stable Bit noch Beta und nicht in Deutsch.

Gruß
Larry

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 18. Apr 2012, 20:26
von larry
Habe mir die Produkteigenschaften gerade nochmal angeschaut.
Aktuell kann ich folgende Unterschiede feststellen.

DriveBender:
- Mehrere Pools möglich.
- Duplizierung auf Ordnerebene und nicht nur auf Freigabeebene.
- Läuft auf allen Windowsversionen.

StableBit
- Deutsche Menüs
- günstiger

Ich gehe aber mal davon aus, dass sich dies anpassen wird.
Bei Drivebender sollen auch mehrere Sprachen unterstützt werden und StableBit wird bestimmt auch weiter entwickeln...

Somit dürfte offen bleiben, welches Produkt zukünftig das bessere ist.
Momentan dürfte aber aufgrund des Preises Stablebit für die meisten am interessantesten sein.

Wenn man sich die Forenthemen zu diesen Addins anschaut, scheint es auch bei keinem der beiden gravierende Fehler mit Datenverlust zu geben.

Gruß
Larry

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 19. Apr 2012, 16:25
von Schöni
habe jetzt stable bit gekauft. Es funktioniert ist verständlich und billig.

Viele gut Argumente.

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 25. Apr 2012, 11:20
von Bouncy
Aber kann Stable Bit auch das Systemlaufwerk in den Pool miteinbeziehen? Ich erinnere mich auf der Homepage gelesen zu haben, dass das nicht geht, Drive Bender kann das, was praktisch ist, wenn man WHS auf einer 2TB-Platte installiert...

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 25. Apr 2012, 11:41
von Traseus
Nein, das Systemlaufwerk (C:) kann man nicht im Pool aufnehmen.
Aber DrivePool erkennt Partitionen. D.h. Du kannst Laufwerk D: (sofern das die Restpartition vom 2TB Laufwerk ist) in den Pool aufnehmen.

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 25. Apr 2012, 12:25
von larry
Bei Drivebender kann man die Systempartition (c:) auch nicht in den Pool aufnehmen.
Nur wie von Traseus bereits beschrieben die Datenpartition (D:) der Systemplatte.

Gruß
Larry

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 4. Mai 2012, 12:27
von oceanview
Schöni hat geschrieben:wo liegt denn der Vorteil von Drive Bender ?
Es DB kostet das doppelte.
Schöni
Hab grad gesehen, dass Drive Bender nun zum halben Preis erhältlich ist
Introductory offer
For a limited time Drive Bender - Home Edition + Life Time support and maintenance is available for $40
Limited time 50% discount on the Home Edition $20 USD

http://www.drivebender.com/index.php/buy.html

Da ich auch in den nächstne Tagen vom WHSv1 auf den WHS2011 umstellen werde, stellt sich mir die gleiche Frage. Drive Pool oder Drive Bender?
Möchte vor allem auch ein Daten-HD-Defekt des WHS2011 abdecken mit dem Add-In.
Somit bei gleichen Kosten, welches Add-In wäre zu bevorzugen? Lässt sich das so einfach beurteilen?

Gruss
H-P

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 4. Mai 2012, 13:01
von larry
Es wird wohl immer mehr zu einer Geschmackssache.
Die Unterschiede hatte ich ja oben bereits genannt.

Bei gleichen Preis solltest du einfach beide mal testen und das nehmen, welches dir am meisten zusagt.

Gruß
Larry

Re: Stable Bit oder Drive Bender

Verfasst: 19. Mai 2012, 09:04
von anacoma
Ist Stablebit die beste Lösung, wenn es mir nur darum geht einen Festplattenpool zu haben (also alle Festplatten als eine)?

Kann ich dann irgendwie die Duplizierung komplett abschalten, so das mir der gesamte Speicherplatz zur Verfügung steht?

Edit: Jetzt habe ich es gerade selbst rausgefunden mit der Testversion. Duplikation ist also standardmäßig ausgeschaltet :)