Seite 1 von 1

Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 15. Apr 2012, 13:16
von n4s
Hey Leute,

ich bin gerade dabei Lights-Out (1.5.1.1555) zu testen. Ich habe ein Windows Home Server 2011, mit WOL-fähigem Mainboard und die Überwachung Seitens Lights-Out und dem
herunterfahren bei nichtzugriff von meinen Geräten funktioniert einwandfrei. Auch das automatische Hochfahren, wenn mein Windows Laptop startet.

Nun habe ich aber auch einen Apple TV 2 und einen TV-Receiver VU+ Ultimo (Linux Receiver). Ist es möglich, dass der Home Server automatisch aufwacht, wenn eines dieser beiden
Geräte auf dessen IP zugreift? Wenn ja, ist dies mit Lights-Out realisierbar (was ich leider eher bezweifel, mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen lasse) oder muss ich hierzu andere
Lösungen in Betracht ziehen?

Noch zur Info: Der Home Server ist via LAN-Kabel an eine Fritzbox 7390 angeschlossen. Der Apple TV und der TV-Receiver verbinden sich jeweils erst via WLAN mit der Fritzbox und greifen dann auf den
Home Server zu. Was ich mir natürlich auch vorstellen könnte wäre eine Freetz-Lösung sollte dies damit realisierbar sein.

Ich bin für alles erst einmal offen.

Gruß und Dank
n4s

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 15. Apr 2012, 15:51
von Traseus
Die LightOut Anleitung gibt die Antwort:

http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... guring.htm

Das funktioniert aber nur, wenn die Geräte im abgeschalteten Zustand auch den Netzwerkport abschalten.

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 15. Apr 2012, 16:22
von larry
Einschalten kannst du den Server mit LightsOut nur von einem Windows Client.
Zum Aufwachen ist ein WOL-Signal erforderlich. Dies müsste AppleTV oder dem Receiver gesendet werden. Falls diese das nicht können und es kein Addin gibt, wird es schwierig.

Gruß
Larry

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 15. Apr 2012, 17:48
von n4s
Ok das habe ich mir schon gedacht. Beim TV-Receiver kann ich es durch ein Addin evtl. realisieren, nur für den Apple TV wird es denke ich schwieriger.

Evtl. muss ich mich doch nochmal detaillierter mit Freetz auseinandersetzen und schauen ob ich das alles zentral über die Fritzbox steuern kann.

Trotzdem Danke für die Rückmeldungen.

Gruß
n4s

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 9. Jun 2012, 13:02
von go4java
Hallo,
hast Du schon eine Lösung für Apple TV?
Ich würde gerne Medien vom Homeserver über die Apple TV Box auf den Fernseher streamen - geht das eigentlich, oder muss man sich da in der geschlossenen Apple-Welt bewegen?
Gruß

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 9. Jun 2012, 21:48
von JoachimL
n4s hat geschrieben:Evtl. muss ich mich doch nochmal detaillierter mit Freetz auseinandersetzen und schauen ob ich das alles zentral über die Fritzbox steuern kann.
Die Frage ist ob es einen klaren Trigger dafür gibt, wann Apple TV bzw. TV Receiver den WHS benötigen. An was hast Du gedacht?
Gruß Joachim

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 8. Jul 2012, 14:45
von ttf203
Bei mir ist das Problem, dass das AppleTV2 (egal ob über Wifi oder LAN) immer als aktiv gekennzeichnet ist. Auch im Ruhezustand. Damit wird jedoch mein bisheriges Script ausgehebelt, welches schaut ob eine bestimmte IP Adresse aktiv ist. Ist sie aktiv wird der LightsOut Dienst gestoppt.

Nun habe ich schon die Vollversion von lightsout erworben, aber auch dort wird das AppleTV immer als aktiv angezeigt. Somit bleibt der WHS an, obwohl kein Gerät "aktiv" darauf zugreift.

Kann man das eventuell so einstellen, dass nur bei "Last" auf dem Server von bestimmten Geräten der WHS aktiv gehalten wird.

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:21
von Martin
Klar, du kannst die Netzlast oder z.B. die Freigaben überwachen (und den Apple TV wieder aus der Überwachung rausnehmen):
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... toring.htm

Gruß
Martin

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 10. Jul 2012, 11:00
von ttf203
danke funktioniert

Re: Apple TV und TV Receiver sollen Home Server aufwecken

Verfasst: 11. Jul 2012, 17:49
von FrankySt72
immer als aktiv gekennzeichnet
nach meiner persönlichen Einschätzung stimmt das auch. Ich glaube der Apple TV schaltet sich nie aus, auch wenn das LED am Gehäuse aus ist. Ich sehe den Apple TV eigentlich immer als AirPlay-Device und das kann eigentlich nicht sein, wenn er aus ist... glaub Ich :roll: