Seite 1 von 2
Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 14:22
von ahoernig
Hallo zusammen
Da ich meine wichtigen Daten soieso auf externen Platten am Rechner angeschlossen habe würde mich nur eins intressieren
Festplatten schalte ich ab... logisch
Macht der WHS 2011 den WHS 2003 platt und installiert sich dann als 64 Bit Version neu? Oder muss ich alle 3 Platten ausbauen und in einem anderen Rechner quasi mit format C löschen. Das hatte ich schon mal gemacht und beim Start bekam ich die Fehlermeldung cannot boot from DVD bottmgr fehlt Code 5
Verlust meiner homeserver Sicherungen bin ich bereit zu riskieren
Ich habe die software zur Prüfung zurückgeschickt und dort auf einem uralten Rechner bootet das Programm. (Aussage Verkäufer)
Oder kann sein das mein DVD Rom Laufwerk kaputt ist? Aber er liest einwandfrei die 2003 er Version und andere DVDs
Oder muss ich doch sagen Never change a running System.
Mittlerweile läuft der WHS 2003 besser als vorher. Platt machen musste ich ihn so oder so.
System bootet, blauer Bildschirm stürzt ab bootet Blauer bildschirm stürzt ab
Vielen Dank für eine Rückinfo
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 17:13
von Nobby1805
WHS 2011 und WHS v1 sind ab solut inkompatibel ... Daten im Storagepool des v1 sind untre 2011 n icht zugreifbar ... was funktioniert ist der Zugriff auf die versteckten /DE/-Verzeichnisse auf den einelnen Poolplatten
Clientsicherungen des v1 sind unter 2011 nicht mehr verwendbar
zum Rest ist ohne einen Hinweise welche Hardware du verwendest keine Aussage möglich
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 18:11
von ahoernig
Die augenblickliche Ausstattung
ASUS motherboard
1.05 GHZ Prozessor
1.5 GB RAM
anschluss einer Grafikkarte vorhanden, wird auch genutzt
an Festplatten verbaut zwei IDE zu 150 GB
An Raid Controller eine IDE Festplatte zu 80 GB
Werden mit RAID Treiber auch erkannt
Ich habe gehört als Mindestanforderung reicht das. Brauch den nur zum Sichern der Clients und meiner zentral gelagerten Daten
Danke vorerst mal
Mir geht es nur da drum
1.) Wenn ich WHS 2011 einlege machter der mir dann den 2003 er platt. Das ist ja gewollt
2.)Oder muss ich die Festplatten löschen damit 2011 "Freie Bahn hat"
3.) Was tun bei Fehlermeldung beim Booten Cannotboot from DVD Code 5 . DVD ist ja in Ordnung
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 18:15
von ahoernig
Sorry
meine Clients
1 Desk Top PC Win 7 Prof 32 bir
1 Laptop Win 7 home 32 Bit upgedatet von Windows vista
1 Dessk Top PC windows XP Prof Service Pack 3
!. Desktop PC mit Windows 7 home und windows XP Wahlwise
Bis auf den Laptop alles Komplett motherboards mit CD Rom
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 19:18
von larry
Bei dem System bist du in allen Bereichen unter den Mindestvorbrausetzungen für den WHS 2011.
Die CPU muss auch 64 Bit unterstützen. Da du keine CPU-Bezeichnung angegeben hast, kann man da nichts genaueres sagen.
Die Prüfung kann man zwar umgehen, aber ich denke nicht, dass das eine akzeptable Geschwindigkeit ergibt.
Des weiteren brauchst du für die Hardware mindestens Vista 64 Bit Treiber. Besser sind Treiber für Win 7 64 Bit bzw. Server 2008 R2 Treiber.
Für mich hört sich deine Systembeschreibung aber nach einem sehr alten System an.
Somit wird das vermutlich nichts mit WHS 2011.
Gruß
Larry
Somit
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 19:27
von ahoernig
Prozessor AMD Athlon (tm)XP
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 12. Apr 2012, 19:42
von larry
ahoernig hat geschrieben:Prozessor AMD Athlon (tm)XP
... ist keine 64 Bit CPU. Somit läuft hier keine WHS 2011.
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 06:29
von ahoernig
deshalb wohl die Meldung im BIOS Bereich cannot boot from DVD Bootmgr fehlt Code 5
Weiter komme ich nicht
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 07:38
von larry
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Aber warum nach dem Fehler suchen, wenn eine Installation eh nicht möglich ist.
Gruß
Larry
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 08:28
von ahoernig
Wenn der auf einem uralt Rechner mit Pentiom Prozessor bootet dann macht man sich doch gedanken. Denn das schein ja dann noch älter zu sein als mein motherboard
Aber ich habe einen anderen Rechner mit folgerndem Prozessor
den habe ich auf XP Prof laufen
AMD Athlon(tm) 64 Prozessor 300 + 2 GHZ
Ich müsste da nur den Arbeitspeicher raufsetzen 1 GB ist bestimmt zu wenig
Leider hab ich von dem Kompltt board keine Unterlagen mehr
Wo kann ich sonst sehen, welcher TYp Arbeitspeicher rein müsste
Ich hatte mal DDR2 2GB 800 MHZ gekauft nur die passten nicht. Konnte ich aber in einen anderen Rechner verbauen
Das müsste ich do sonst irgend wo noch rauslesen können Ich meine welcher Speichertyp mit wieviel MHZ verbaut ist
Denn wenn das ein 64 BIt Prozessor ist das dann ich ja meine jetztige WHS auf XP Prof"degradieren"
auf jeden Fall werde ich die software behalten, denn so kurios es klingt der WHS 2003 läuft wieder, aber das Thema 2011 ist für mich noch nicht vom tisch
Trotzdem danke für die vorabinfo
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 12:47
von larry
Mit einem Athlon64 läuft es grundsätzlich. Ob es dann ausreichend schnell ist, musst du dann beurteilen.
2 GB Arbeitsspeicher sollten es schon sein.
Den Typ des Arbeitsspeichers kannst du entweder auf dem Bereits vorhandenen Arbeitsspeicher ablesen oder du installierst eine Hardwareanalysesoftware. Es gibt hier diverse Tools um die Hardwareinfos auszulesen.
Gruß
Larry
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 13:00
von ahoernig
Danke,
Kannst du mir da mal einen Link nennen oder wo ich so was finde?
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 13:31
von larry
Ich nutzte meist "sisoft sandra". Einfach mal bei Google eingeben...
Gruß
Larry
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 14:11
von ahoernig
mittlerweile habe ich alle notwendigen Daten.
jetzt muss ich erst mal sparen auf neue Arbeitspeicher und dann warten bis meine Famile den XP computer zum Erleigen bekommt.

Dann habe ich den frei für WHS2011
Wenn es auch nur 40 euro sind aber die muss ich irgend wo abzweigen
Dann dürfte sich der Umstieg wie geplant lohnen und meinen jetztigen WHS 2003 wieder auf XP prof zu degradieren.
Hätte ich eigentlich wissen müssen, das der da für WHS 2011 zu schwach ist, denn der packte noch nicht mal Windows vista Home Premium vom Prozessor her gesehn.
Re: Umstieg von WHS2003 auf 2011
Verfasst: 13. Apr 2012, 18:33
von ahoernig
Jetzt habe ich zu dem Thema eine andere Frage:
Der Rechner, der in dann für den WHS 2011 plane hat ja schon die neuen SATA Anschlüsse für die Festplatten. Die Festplatte die bereits drim ist hat 160 GB
Kann ich da ggfs meine beiden IDe Festplatten von je 160 GB dazunehmen und was ja auch wichtig ist, werden die dann überhaupt vom WHS 2011 erkannt. Den RAI Controller für die 3 Festplatte wollte ich aber dann draussen lassen.
Bevor ich mich dann in etwas verrenne.
aber zuerst brauch ich dann mal den speicher.
Was ist den eure Meinung eventuell be den von amazon angebotetenen Sever mit Festplatte von 2TB für 113 Euro glaub ich.
würde so was mehr Sinn machen oder hat der eine eigene Server Software. Ich werde da aus den Angaben nicht schlau