Seite 1 von 1
Mein erster Home Server
Verfasst: 10. Apr 2012, 18:11
von 6890
Hallo Leute,
lese seit langem als "Gast" mit, und hab mich nach langem grüblen selbst zum Kauf überzeugt. Mein Hauptaugenmerk liegt beim Streamen, ich streame mit Plex Media Server an ein Apple TV 2. Wird aber auch als Datenserver genutzt für 1 Computer (Win7) ein Laptop (Win7) ein laptop (XP) und ein MacBook und eben auch Backup.
Habe mich nun lange über aktuelle Prozessoren informiert. Jedoch kann ich mich für nix richtig begeistern.
Um eines Vorweg zu sagen er wird voraussichtlich in einem Wohnraum betrieben und sollte wenn möglich flüsterleise sein.
Gehäuse hätte ich mir das Lian Li PC-Q08 B angeschaut.
Prozessor kann ich mich nicht entscheiden sollte ich "sparen" und mir einen i3 nehmen oder lieber gleich zu beginn in einen i5 investieren
Mainboard hängt ab welchen Prozessor ich nehme
RAM dachte ich an 8 GB weil die Preise gerade "im Keller" sind
Netzteil hätte ich ein 300W 80+ von bequiet gedacht.
Festplatten sind vorhanden (3x2TB Samsung HD204UI)
Stromsparend wäre auch von Vorteil. Preislimit sehe ich so bei 400€ - MAXIMAL 450€ Aber je billiger desto besser natürlich
Danke für eure baldigen Antworten
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:13
von HagbardC
hi, das trifft sich gut...für die fast exakt selben sachen such ich selbst nen Homeserver...
ich kauf dir dann einfach deinen nach...wenns dir nix ausmacht

Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:57
von larry
6890 hat geschrieben: ich streame mit Plex Media Server an ein Apple TV 2.
Das kann ich leistungstechnisch nicht einordnen.
Wenn es um HD geht und die Daten dabei umkonvertiert werden, dann wird es mit dem I3 vermutlich recht eng. Da würde ich eher ein I5 nehmen.
Gruß
Larry
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 10. Apr 2012, 23:48
von 6890
@hagbard: Na klar vielleicht kannst du deinen Senf ja auch dazu geben damit wir nachher einen guten Server haben
@Larry: ja das hab ich vermutet das ich da Richtung i5 greife. Und welches Mainboard ist dann passend? werde im Endeffekt irgendwann einmal 6-8 HDDs in Betrieb nehmen. Gibt es mainboards mit soviel SATA Anschlüssen?
hat dieser i5 mit 3,1 GHz genügeng "WUMMS" unter der Haube
http://www.amazon.de/Intel-Prozessor-i5 ... 465&sr=8-3
Und wie sieht es dann mit diesem Board aus ist ein Asus P8H67 Rev 3.0 (Hätte zumindest mal 6 SATA
LG
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 08:49
von HagbardC
larry hat geschrieben:6890 hat geschrieben: ich streame mit Plex Media Server an ein Apple TV 2.
Das kann ich leistungstechnisch nicht einordnen.
Wenn es um HD geht und die Daten dabei umkonvertiert werden, dann wird es mit dem I3 vermutlich recht eng. Da würde ich eher ein I5 nehmen.
Gruß
Larry
soweit ich weiß muss PLEX nur konvertieren wenn man auf Mobilgeräte(smartphones/tablet usw.) streamt, ansonsten glaube ich muss PLEX nix konvertieren.
@6890 gerne...

Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 10:38
von 6890
Also soweit ich das verstanden hab muss Plex dann konvertieren wenn der Client das gestreamte Format nicht verstehen kann. In meinem Fall das Apple TV 2 versteht nur MP4 streame ich (wie in meinem Fall sehr häufig) m2ts und mkv muss der Server arbeiten. Würdest du wiederum einfach an einen Laptop streamen arbeitet der Laptop.
So hab ich das verstanden, und ich vermute auch das das so korrekt ist.
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:02
von HagbardC
6890 hat geschrieben:Also soweit ich das verstanden hab muss Plex dann konvertieren wenn der Client das gestreamte Format nicht verstehen kann. In meinem Fall das Apple TV 2 versteht nur MP4 streame ich (wie in meinem Fall sehr häufig) m2ts und mkv muss der Server arbeiten. Würdest du wiederum einfach an einen Laptop streamen arbeitet der Laptop.
So hab ich das verstanden, und ich vermute auch das das so korrekt ist.
genau so hab denke ich mir auch dass das so ist...
was haltet ihr denn von dem
http://tinyurl.com/chiligreen - wäre diese variante was für uns, nur mal interessehalber...
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:08
von 6890
der Atom ist mir für meine Zwecke zu klein, da wir davon sprechen das ich einen i5 brauche, ist der Atom auf jeden Fall zu klein. Wenn du auf die Plex Homepage gehst stehen Mindestanforderungen für das streamen. Und da steht man braucht einen dual core und da ich vorhabe HD Material zu streamen und wie larry schrieb wird es mit dem i5 vermutlich ziemlich eng.
lg
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:14
von HagbardC
verstehe...du meinst also mit dem i5 wirds auch schon eng oder mit dem i3?
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:35
von 6890
So wie ich das vermute kann es mit dem i3 sehr knapp werden und mit dem i5 hat man noch Platz für ein bisschen mehr und ich bin mir eben unsicher wie es ist, wenn ich zB HD Filme streame und neben bei holen sich zwei andere PCs Daten vom Fileserver. Ich vermute das es dann Einbrüche geben wird.
lg
Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:37
von HagbardC
gut das kann sein...in meiner gegenwärtigen situation wäre das jedoch nicht der fall...den whs würde eh nur ich benutzen, würde dann nur noch den pc meines dads und den mac meiner mum sichern, den rest würde ich benutzen für streamen und gleichzeitig streamen und files holen käme dann nur in den seltensten fällen vor...
für mich würde der i5 somit reichen...mal sehen was es dann schlussendlich wird

Re: Mein erster Home Server
Verfasst: 11. Apr 2012, 11:55
von 6890
Naja es kommt drauf an wo du hin streamst? und wieviel Geräte gleichzeitig streamen, habe testweise einen alten Laptop mit 2,8 GHz dual core als Plex media server benutzt. wenn ich gleichzeitig an apple TV 2 und iPhone streame hat er ungefähr 70% Auslastung.
Also i3 könnte bei dir knapp werden könnte sich aber durchaus ausgehen aber wenn dann gleichzeitig zugegriffen wird kann ich mir durchaus vorstellen das es Probleme geben kann vor allem wenn du 1080p Material streamst. Bin aber kein Profi und kenn mich nicht wirklich gut aus. Das ist nur meine Annahme.
jetzt wäre nur noch interessant auf was man beim mainboard kauf achten muss. ich hätte mich ganz einfach zu dem hier entschieden ASUS P8H67-M LE ist das gut?
Edit: Habe mich somit zu 70% entschieden hier mal die Liste:
http://geizhals.de/623065 Zotac h67 ITX ( wobei ich mir bei dem absolut nicht sicher bin)
http://geizhals.de/580325 i5 2400 (ist nicht der beste aber sollte genügend leistung bringen)
2 x 4 GB RAM ( die billigsten)
Fractal Define R3
http://geizhals.de/682129 ( sieht gut aus hat platz und ist nicht so laut)
Netzteil ein 80+ (bronze oder nicht wird sich noch zeigen) und vermutlich 300W